Seite 156 von 500 ErsteErste ... 106136146154155156157158166176206 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.101 bis 3.120 von 10006

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RAMichel
    Gast
    Nimm einen Korken oder ne halbe Kartoffel, alternativ geht auch eine sog. "Dritte Hand" mit Krokodilklemmen als Halterung für den Fühler.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.542
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
    Nimm einen Korken oder ne halbe Kartoffel, alternativ geht auch eine sog. "Dritte Hand" mit Krokodilklemmen als Halterung für den Fühler.
    Mhhhh bei mir gehen die Korken in Rauch auf
    Lieben Gruß René

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe beide und bevorzuge das ODC: Besser verarbeitet und nur 1 Fühler zum hantieren.

    Das Maverick nutze ich nur beim Pulled Pork in der Nacht um etwas Schlaf zu bekommen.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    how about some jehovafolie ?

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.542
    Blog-Einträge
    2
    Könnte ich mal testen, danke für den Tip
    Lieben Gruß René

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und immer nur die gute Folie nehmen!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Am Wochenende wurde bei uns der Vergleichstest Kohle - Gas mit dry-aged-T-Bone-Steaks (3,5 cm stark) durchgeführt. Mein Sohn hatte sie in Tübingen bei dem allseits bekannten Metzger besorgt, und am Sonnabend haben wir bei ihm auf einem Weber Holzkohlengrill mit Grillbriketts ein phänomenales Steak zustandegebracht. Möchte sagen, eine Offenbarung, auch vom Fleischgeschmack. 2 min jede Seite direkt über der Kohle, dann indirekt bis medium rare - rare (wobei das Filet eher fertig war) neben der Kohle.
    Heute nun der Vergleich auf dem Gasgrill bei mir, das Fleisch:

    RohFleisch_web.jpg

    dazu etwas Gemüse:

    Gemuese_web.jpg

    Nach Grillzeit, ähnlich wie auch die Grillart (insgesamt 16 min) (Filet auch schon gegessen!):

    DryagedPorterhouseweb.jpg

    Urteil:
    klarer Sieg für das "Holzkohlensteak", selbst wenn ich das Überraschungsmoment am Samstag für den phänomenalen Fleischgeschmack des dry-aged abziehe, den ich noch nicht kannte. Aber DRY-AGED ist jeden Cent wert, auch auf dem Gasgrill.

    Beste Grüße, Heinrich

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    So Kinder, hier sind die versprochenen Bilder zu meinem erbeuteten Grill vom Freitag.

    Der Gerät




    Und natürlich wurde der Grill gleich eingeweiht


    Erstmal Schalotten anbrutzeln



    Dann die Burger formen und auf den Grill legen



    die Buns nicht zu vergessen, daneben gabs noch etwas Pute und Involtini di pollo von Seite 134 der Grill Bibel.



    Die Ergebnisse



    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.03.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    613
    aber gerne:

    500gr. Hühnerbrust gewürfelt
    3 Paprika, klein gewürfelt,
    1 mittlere Tomate, klein gewürfelt
    500 gr. Risotto Reis
    1 Liter Geflügelfonds
    300 gr. TK Erbsen
    400 gr. Garnelen
    Safran
    3 Zitronen, in Achtel geschnitten
    Knoblauch nach belieben ( ich habe 3 große Zehen genommen)

    - Hühnerbrust kurz und bei hoher Hitze anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen
    - Paprika und Knoblauch bei hoher Hitze anbraten, dann die Hitze runter drehen und den Reis kurz mit anschwitzen, Safran zum Reis geben
    - Nach und nach Gemüsebrühe angiessen, auf kleiner Flamme ca. 20 min den Reis weich dünsten.
    - ca 5 min vor Ende der Garzeit das Hühnchen, die Garnelen, die Erbsen und die Tomatenwürfel dazugeben
    Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Zitronenspalten garnieren

    Viel Spass beim Nachkochen :-)
    es lohnt sich.....
    viele Grüße,
    Christian

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Super.
    Vielen Dank.
    Brauche ich da eine Spezialpfanne oder tut es jede nicht beschichtete Pfanne?

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.03.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    613
    ich habe eine beschichtete Pfanne genommen, aber da tut es jede andere genau so gut. Sie muss nur groß genug sein
    viele Grüße,
    Christian

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Prima.
    Danke.
    Werde ich bald testen.

  13. #13
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Heute kamen 300 Gramm dry-aged Irish Rumpsteak auf den Spirit.
    Es war ein Traum!










    Beste Grüße!
    Peter

  14. #14
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    einfach richtig lecker siehts aus
    gruß lachender

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Nehmt ihr bei den Grillrosten eurer Spirits die flache Seite nach oben oder die spitze?
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von Le Chiffre
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von Lstar Beitrag anzeigen
    Nehmt ihr bei den Grillrosten eurer Spirits die flache Seite nach oben oder die spitze?

    Spitze nach oben!
    Gruß Markus

    "Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"

  17. #17
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.534
    Hallo Zusammen,

    ich hatte ein nettes Erlebnis am Sonntag mit meinem Weber Gasgrill. Samstags Spareribs gemacht, schön langsam bei niedriger Temperatur, waren richtig lecker. Sonntags wollte ich mir dann noch ein T-Bone grillen. Weber angemacht, Deckel zu und ab in die Küche zur Vorbereitung. 10 Minuten später wieder raus an den Grill und gewundert, wie das gute Stück auf über 400 Grad kommen kann. Geht ganz einfach, nennt sich wohl Fettbrand und ehe man sich versieht, geht es im Grill richtig gut zur Sache. Ich dachte bisher immer, dass mir sowas nicht passieren kann (und ist mir auch noch nie passiert), aber irgendwie waren die gegrillten Sachen der letzten Wochen wohl doch zu fett. Es gab viel Lachs, zweimal Spareribs und auch ab und zu mal einen Schweinehals. Die Rindersachen schließe ich jetzt mal aus, die sind ja mager.

    Passiert ist zum Glück nichts. Die Flammen waren ausschließlich im Grill, Gashahn zu und dann die Flammen mit Sand gelöscht. Trotz der großen Hitze war der komplette Unterbau vom Grill kühl, d.h. alles easy und problemlos. Den Eimer mit Sand hatte ich zum Glück in Griffnähe (auch wenn er dafür eigentlich gar nicht eingeplant war). Ich für meinen Teil werde zukünftig nur noch mit 10kg Sand in Reichweite grillen
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    ich hatte ein nettes Erlebnis am Sonntag mit meinem Weber Gasgrill. Samstags Spareribs gemacht, schön langsam bei niedriger Temperatur, waren richtig lecker. Sonntags wollte ich mir dann noch ein T-Bone grillen. Weber angemacht, Deckel zu und ab in die Küche zur Vorbereitung. 10 Minuten später wieder raus an den Grill und gewundert, wie das gute Stück auf über 400 Grad kommen kann. Geht ganz einfach, nennt sich wohl Fettbrand und ehe man sich versieht, geht es im Grill richtig gut zur Sache. Ich dachte bisher immer, dass mir sowas nicht passieren kann (und ist mir auch noch nie passiert), aber irgendwie waren die gegrillten Sachen der letzten Wochen wohl doch zu fett. Es gab viel Lachs, zweimal Spareribs und auch ab und zu mal einen Schweinehals. Die Rindersachen schließe ich jetzt mal aus, die sind ja mager.

    Passiert ist zum Glück nichts. Die Flammen waren ausschließlich im Grill, Gashahn zu und dann die Flammen mit Sand gelöscht. Trotz der großen Hitze war der komplette Unterbau vom Grill kühl, d.h. alles easy und problemlos. Den Eimer mit Sand hatte ich zum Glück in Griffnähe (auch wenn er dafür eigentlich gar nicht eingeplant war). Ich für meinen Teil werde zukünftig nur noch mit 10kg Sand in Reichweite grillen
    Man sollte tatsächlich die Auffangwanne und Schale gelegentlich mit einem Spachtel sauber machen und vor allem dort keine Alufolie verwenden.

  19. #19
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Man sollte tatsächlich die Auffangwanne und Schale gelegentlich mit einem Spachtel sauber machen und vor allem dort keine Alufolie verwenden.
    Aber die Einlegeschalen für die Metallschale, die unter der Auffangwanne ist, sind doch auch aus Alu?
    Gruß aus dem Badner Land

  20. #20
    Explorer
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    188
    ich frage mich, ob ich direkt einen Spirit oder doch einen Q 320 kaufen soll?!

    Passt diese Frage wohl in diesen Thread?! :-)

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •