voll gas heisst um die dreihundert grad und beim anbraten und ruhen lassen den deckel zu?
danke... werds ausprobieren.
gibts alternativen zu gourmetfleisch?
da boandl
Ergebnis 2.661 bis 2.680 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
08.05.2013, 20:15 #1
- Registriert seit
- 07.10.2012
- Beiträge
- 251
Geändert von kramerboandl (08.05.2013 um 20:18 Uhr)
-
08.05.2013, 20:28 #2
Deckel bei Weber immer zu!
Nach ca. 10 Minuten vorheizen sollte der Gasgrill irgendwo bei 280 Grad sein.
Da kann man die Rindersteaks mit gutem Gewissen drauflegen.
Mein Weber-Spirit-320 hat ein erhöhtes Warmhalterost.
Dort kann man das Steak gemütlich ruhen lassen.
Direkt auf dem gusseisernen Rost würde es mir wohl zu stark weitergaren.
Soll ja nur ruhen...
Ausser bei Gourmetfleisch.de habe ich noch nicht oft im Internet bestellt.
Aber was ich bisher von denen hatte, war top!
Am letzten WE gab es 25% auf alle Steaks. Das hat sich schon gerechnet.
Die Bestellung ist immer am nächsten Arbeitstag bis 12:00 Uhr mit UPS da. ( Sonntags bestellt / Dienstags um 08:25 Uhr geliefert )
Das Fleisch hält sich im Kühlschrank mindestens 12 Tage!Geändert von JoeBlack1822 (08.05.2013 um 20:31 Uhr)
Beste Grüße!
Peter
-
08.05.2013, 20:31 #3
- Registriert seit
- 07.10.2012
- Beiträge
- 251
mei, dieses forum macht mich arm. hab grade bestellt. danke peter, vielen dank
da boandl
-
08.05.2013, 20:39 #4
-
08.05.2013, 20:50 #5
-
08.05.2013, 20:53 #6ehemaliges mitgliedGast
-
08.05.2013, 21:23 #7
- Registriert seit
- 07.10.2012
- Beiträge
- 251
100er bzw. 120er reicht vollkommen. auf flasche umrüsten und gut, meine meinung!
da boandlGeändert von kramerboandl (08.05.2013 um 21:25 Uhr)
-
09.05.2013, 15:54 #8
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Sehe gerade im Post von boandl gegrillten Spargel - die Idee finde ich recht interessant, wie mach ich das am besten? Habt ihr Erfahrungswerte? Danke!
-
09.05.2013, 21:13 #9
- Registriert seit
- 07.10.2012
- Beiträge
- 251
spargel, orangen frische gartenkräuter und butterflocken in alu. 20 minuten aufm grill dämpfen. etwas salz und pfeffer, fertig.
auch gut champignons mit feta und pfeffer oder gemüseverwertung mit rinderhack und schafskäse... dafür lassen die kinder sogar die oatrigen links liegen.
lg boandl
heute gabs pizza aber leider keine bilder
-
09.05.2013, 16:42 #10
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Ich hoffe meine Frage ist hier nicht deplaziert.
Erwäge mir einen größeren Gasgrill zu kaufen. Habe jetzt einen Weber Q100.
Im engeren Kreis ist der Weber Spirit E 320 oder der Napoleon T410 SBPK. Preislich ungefähr gleich.
Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen?
Voelen Dank im voraus.Gruß aus dem Pott
-
09.05.2013, 16:50 #11ehemaliges mitgliedGast
Die Spirit finde ich zu wackelig. Nimm den Napoleon.
http://www.bbq-entertainer-shop.de/e...ltra%20Chef%22
Das Teil ist in meinen Augen ein echter Schnapp. Zwar aus 2011, aber egal.Geändert von ehemaliges mitglied (09.05.2013 um 16:54 Uhr)
-
09.05.2013, 18:47 #12
-
09.05.2013, 19:28 #13
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.729
Ich weiss nichts über die Qualität der Marke Napoleon, aber alleine die Beschreibung liest sich sensationell bei diesem Preis.
Es grüßt der Bernd
-
09.05.2013, 19:54 #14
Ich habe einen Napoleon Ultrachef aus 2010, war einer der letzten Aussteller "made in Canada". Die Qualität ist top, da gibt es nichts zu meckern. Ob das bei den neueren "made in China" Dingern auch noch so ist, weiß ich nicht. Ich würde bei dem gezeigten Angebot aber nicht lange nachdenken...
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
09.05.2013, 20:04 #15ehemaliges mitgliedGast
Das ist kein Sonderangebot. Der Grill kostet in allen Shops EUR 599. Bei manchen steht auch Modell 2013 dahinter. Was Weber-Grills eigentlich kosten müssten sieht man an den Preisen in den USA und in Europa in GB oder auch DK. Die Preise in D sind eigentlich unverschämt.
-
11.05.2013, 18:20 #16
Jungens, wer von Euch besitzt für seinen Grill einen Grillspieß und nutzt den regelmäßig? überlege mir einen für meinen Genesis anzuschaffen ... aber außer Hähnchen fällt mir ned viel ein ... und dann EUR 159,-
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
11.05.2013, 18:23 #17ehemaliges mitgliedGast
Markus, ich hadere auch mit dem Teil. Hähnchen, Spießbraten, Gyros, Burgunderschinken fällt mir auf Anhieb an. Für ein Spanferkel oder ein kleines Lamm ist selbst das Monster von Gertschi zu klein.
-
02.06.2013, 09:28 #18Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
02.06.2013, 13:25 #19
-
11.05.2013, 19:27 #20
Kann Napoleon nur empfehlen. Zwar ein Made in China Modell, aber den ersten Winter auf der Dachterrasse ohne Überdachung (nur unter einer Plane) ohne Probleme überstanden. Kein Rost und gleich wieder angesprungen.
Preis-Leistung ist bei Napoleon besser, als bei Weber. Wobei Weber sehr gut ist, aber beim Nappi gibt es mehr fürs Geld.
Der wäre mein Tipp: http://www.bbq-shop24.de/napoleon-se...40127-produkt/Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen