Seite 124 von 500 ErsteErste ... 74104114122123124125126134144174 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.461 bis 2.480 von 10006

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RAMichel
    Gast
    Ribs gut mit Rub einreiben, nicht nur einpulvern; einige Stunden ziehen lassen, dann auf den Gasi bei 160 Grad (Ungefähr) und 2 Stunden indirekt vor sich hingrillieren lassen. Dann den Deckel öffnen und versuchen, einen Teil des Rippchenstrangs abzubrechen, also einen Knochen mit Fleisch ohne größere Gewalt abzubekommen. Wenn das klappt, noch ca 20-30 Minuten dazugeben. Dann die Stränge mit Bulls Eye oder ähnlicher Sauce lackieren. Grilltemperatur etwas (!) höher auf ca. 175 Grad. Nun die Rippchen fertigknuspern, also die Lackierung einbrennen. Das dauert ca. 15-20 Minuten. Dann essen.
    Alternativ kannst du die Rippchen auch bei 120 Grad für 3,5 Stunden indirekt grillen, dann lackieren und bei 180 Grad finishen.

    Probier es einfach aus.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
    Probier es einfach aus.
    Danke Dir.

    Nur noch eine Frage: Stehen die Ribs dann die ganze Zeit im Halter senkrecht? Und stehen die dann direkt auf dem Rost?

    Rub: Trockengewürzmischung. Hier ein Rezept: http://www.grillsportverein.de/uploa...magic-dust.xls

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.734
    Ähem, was ist denn Rub?
    Es grüßt der Bernd

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    mein rub: click

    edit, ich pack immer ne schüssel bier drunter. paulaner salvator z.b.
    Geändert von ehemaliges mitglied (21.04.2013 um 23:19 Uhr)

  5. #5
    RAMichel
    Gast
    die Ribs können stehen oder liegen. Ggf. kannst Du sie im Rack auf den Kopf stellen bzw. auf dem Rost umdrehen, damit eine gleichmäßige Optik erzielt wird, wenn das Fleisch schrumpft und die Knochenenden hervorschauen.

    Rub würde ich nicht kaufen, sondern selbst mischen. In meinen Seminaren mache ich immer meinen 5-4-3-2-1-Rub. Der wird wie folgt hergestellt:

    5 Volumenteile Paprika edelsüß,
    4 Volumenteile brauner Zucker
    3 Volumenteile Salz
    2 Volumenteile Pfeffer bzw. Chiliflocken (anfangs zum Testen erst mal weniger nehmen)
    1 Volumenteil Knoblauchpulver.

    Alles gut vermengen und ggf. im Mixer staubfein shreddern. Mit Nitrilhandschuhen einmassieren in die Ribs (Der Rub geht auch sehr gut für Pulled Pork)

  6. #6
    RAMichel
    Gast
    Sorry, Doppelposting
    Geändert von RAMichel (21.04.2013 um 23:31 Uhr)

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.734
    Danke euch, jetzt kann ich loslegen.

    Ich habe am Wochenende zum ersten Mal Steaks auf meinem neuen Grill zubereitet.
    Nach 3 Minuten klebten die an den Gussrosten fest. Was habe ich falsch gemacht?
    Müssen die Gussroste eingeölt werden? Oder muss man die erst "eingrillen"?
    Es grüßt der Bernd

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Einölen, dann einbrennen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Ja, aber kurz festbacken tun die fast immer. Fleisch gut einölen und dann solange drauflassen bis es von selber abgeht. Solange Geduld haben.

  11. #11
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Öl hilft. Mir schmeckt es allerdings nicht, wenn das Fleisch eingeölt ist, deshalb öle ich den Rost. Probleme mit Anhaften hatte ich damit noch keine größeren.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Jedes mal das den Rost anölen? Ich warte gespannt auf meinen Q120 und wollte dann ohne lange Anleitungen zu lesen loslegen - was muss man beachten?
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  13. #13
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.542
    Ich mach es noch komplizierter. Ich brenne im Frühjahr die Roste ein und pinsle auch noch das Fleisch mit Öl ein (aber nur hochwertiges Öl und ultrawenig). Aber wie Elmar schon schrieb, es "hängt" immer am Rost, ist auch ganz normal. Einfach warten bis es sich selber ablöst.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  14. #14
    Deepsea Avatar von Townmaster
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.502
    Nach 124 Seiten leckere Fleisch Anschauung oute mich nun auch als RLX-Konsumopfer:

    Über Tips zur ersten Inbetriebnahme wäre auch ich sehr dankbar.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gruß Andreas

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ziemlich große Bürste für das kleine Teil.

  16. #16
    Deepsea Avatar von Townmaster
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.502
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Ziemlich große Bürste für das kleine Teil.
    Dafür gibt es keine heißen Finger und es kann schneller gegrillt werden
    Gruß Andreas

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei der kleinen Bürste auch nicht und du hast mehr Gefühl fuer die Ecken.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Die Bürste ist cool, lass Dich nicht verrückt machen.

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich meine das gleiche Modell mit dem kurzen Stil. Geht auf dem Q wesentlich besser.

  20. #20
    Deepsea Avatar von Townmaster
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.502
    So lange ich nur die falsche Bürste und nicht den falschen Grill gekauft habe, ist ja alles O.K.

    Nee, jetzt im Ernst ...... die wurde mir vom Weber Fachhändler des Vertrauen empfohlen
    Gruß Andreas

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •