Seite 123 von 501 ErsteErste ... 73103113121122123124125133143173 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.441 bis 2.460 von 10006
  1. #2441
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Zitat Zitat von AK85 Beitrag anzeigen
    Ich grille aktuell noch in der Weber Kugel.
    Da ich meistens für max 2-4 Personen grille und platztechnisch etwas eingeschränkt bin, überlege ich mir, den Q 220 Black Line zuzulegen. Ich brauche ihn eigentlich nicht, aber um mal schnell ein Steak in kurzer Zeit aufs Feuer zu werfen, ausreichend!?
    Was glaubt ihr??????
    Nimm direkt den Q320.
    Damit hast Du alles, was man braucht und kannst im Gegensatz zum Q220 auch indirekt Grillen!
    Beste Grüße!
    Peter

  2. #2442
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.494
    Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
    Mein alter Santos, den zwischenzeitlich mein Vater in Bauch hat, ist sehr ordentlich verarbeitet. Damals (2006) waren die Genesis schlechter verarbeitet. Aber Weber hat wirklich richtig aufgeholt. Die aktuellen Gaser sind schon genial gut.
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    Also Can, bei den Santos gibt's schon Unterschiede. Hatte mich da letztes Jahr ein wenig umgesehen. Da bekommst du mitunter schon viel Grill für verhältnismäßig "kleines" Geld im Vergleich zu Weber und Co.
    Ich kann mich an endlose Diskussionen bei Grillsportverein.de erinnern, wo die Santos mittels einer Teppichleiste verbessert werden mussten, um einigermaßen die Hitze halten zu können. Google mal nach den beiden Stichworten und Du findest endlose Ergebnisse. Aber evt hat sich da ja auch was getan.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  3. #2443
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Mal ne frage, worin besteht der Unterschied zwischen dem emaillierten Grills und den Edelstahl Grills?
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  4. #2444
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aus dem Material der Haube und teilweise auch aus dem Material der Roste bzw. Flavorizer.

    Ist eine Glaubensfrage, mich stören allerdings die Abdrücke auf der Edelstahlhaube. Emaille ist glatter und besser zu reinigen.

  5. #2445
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Wie verhöt es sich mit dem Material unter der Emaillierung? Ist das dann Edelstahl oder ist das normales "Metall" das dann Rostet, wenn die Emaillierung beschädigt wird?
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  6. #2446
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    S S S S S670!!!!!!!!!!!!
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  7. #2447
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Gertschi Beitrag anzeigen
    S S S S S670!!!!!!!!!!!!
    Gott sei Dank kommt Ende des Jahres der 690er raus und die Kommentare hören auf.

  8. #2448
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Dh also? wenn die Emaillierung weg ist, rostet das Ding zusammen?
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  9. #2449
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Warum soll die weg sein? Bei meinem Genesis aus 2009 ist noch nichts weg.

  10. #2450
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.430
    Ein wenig Rost schadet keinem
    Gruß,
    Dominik

  11. #2451
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    Ein wenig Rost schadet keinem
    Stimmt, sonst liegt das Grillgut in der Glut oder auf dem Brenner.

  12. #2452
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Gott sei Dank kommt Ende des Jahres der 690er raus und die Kommentare hören auf.
    echt????? Dann wird ein 670er frei...
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  13. #2453
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.547
    690? Ernsthaft?
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  14. #2454
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.547
    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    Ein wenig Rost schadet keinem
    Das ist kein Rost, das ist Patina!
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  15. #2455
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.470
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
    Wenn ich nur einen einzigen Grill haben dürfte, würde ich einen Monolith nehmen; wenn es zwei sein dürften, käme noch der Weber Smokey Mountain Cooker dazu. Jedenfalls wären es Holzkohlengrills. Gaser sind für mich nur für Schnellvergrillungen ganz in Ordnung. Hier wären der Summit von Weber und der große Kugelgaser von Outdoorchef meine erste Wahl. Aber Longjobs gehen für mich nur auf Holzkohle.
    Bei nur einem würde ich einen Gasgrill nehmen. Entweder einen ODC oder halt einen rechteckigen, je nach Platzbedarf. Der Grill ist für mich Outdoorküche, da sind kurze Anheizeiten praktisch. An zweiter Stelle käme ein Kamado (Monolith oder BGE). Den Monolith finde ich wirklich genial. Ich freue mich schon wieder auf richtiges BBQ im Sommer.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #2456
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773




    Dry-Aged Entrecote aus der Metro

  17. #2457
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.970
    Ich will mich mal nicht durch 150 Seiten lesen müssen.

    Wer von Euch hat schon mal Spareribs auf dem Gasgrill gemacht und das richtig lecker? Bestimmt fast alle, oder? Ich brauche mal eine Anleitung von Marinade bis Einstellungen Grill. Könnt ihr mich mal einweihen? DANKE!

  18. #2458
    RAMichel
    Gast
    Ribs gut mit Rub einreiben, nicht nur einpulvern; einige Stunden ziehen lassen, dann auf den Gasi bei 160 Grad (Ungefähr) und 2 Stunden indirekt vor sich hingrillieren lassen. Dann den Deckel öffnen und versuchen, einen Teil des Rippchenstrangs abzubrechen, also einen Knochen mit Fleisch ohne größere Gewalt abzubekommen. Wenn das klappt, noch ca 20-30 Minuten dazugeben. Dann die Stränge mit Bulls Eye oder ähnlicher Sauce lackieren. Grilltemperatur etwas (!) höher auf ca. 175 Grad. Nun die Rippchen fertigknuspern, also die Lackierung einbrennen. Das dauert ca. 15-20 Minuten. Dann essen.
    Alternativ kannst du die Rippchen auch bei 120 Grad für 3,5 Stunden indirekt grillen, dann lackieren und bei 180 Grad finishen.

    Probier es einfach aus.

  19. #2459
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.735
    Ähem, was ist denn Rub?
    Es grüßt der Bernd

  20. #2460
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.970
    Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
    Probier es einfach aus.
    Danke Dir.

    Nur noch eine Frage: Stehen die Ribs dann die ganze Zeit im Halter senkrecht? Und stehen die dann direkt auf dem Rost?

    Rub: Trockengewürzmischung. Hier ein Rezept: http://www.grillsportverein.de/uploa...magic-dust.xls

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •