Seite 114 von 500 ErsteErste ... 6494104112113114115116124134164 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.261 bis 2.280 von 10006

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.535
    Woköl soll wohl hitzebeständiger sein als normales Öl und sich daher auch für Temperaturen bis an die 400 Grad besser zum Einbrennen geeignet sein (hat zumindest der Händler erzählt, bei dem ich den Genesis gekauft habe).
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  2. #2
    RAMichel
    Gast
    Zum Einbrennen von Pfannen und Grills soll das Öl ja in die "Poren" eindringen und dort verbrennen, um die Patina zu bekommen. Das Woköl soll ja gerade nicht verbrennen, wenn es in der Pfanne über einem 15kw-Gasbrenner erhitzt wird.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Summit 670
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  4. #4
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    also mein E-310 Original liegt hier noch verpackt, jedoch würde ich den nicht schlechter in der Qualität einschätzen als den Preminum, da das Edelstahl mich nicht anfixt, stand als alternative nur der Genisis im Raum und ja der ist noch schwerer und vor allem der Griff aus Edelstahl und nicht aus Plastik . Jedoch ist der auch viel größer und für 2 Personen mal ebend so einen großen Gasgrill anschmeißen fände ich komisch, daher habe ich mich für 310 Original entschieden.

    ....und wenn der klappert, gibts einen Genesis
    gruß lachender

  5. #5
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.535
    Man soll kaum glauben, dass auch ein Genesis für nur 2 Personen gerade so die richtige Größe hat...links die Rinderfilets, rechts die Gemüsepfanne, oben das Knoblauchbrot. Irgendwie kann ein Grill nie groß genug sein
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  6. #6
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Ja Michael, alles nachvollziehbar, ich hoffe das meine Gemüsepfanne auch noch unter die Haube des Spirits passt.

    Es gibt ja nicht immer Gemüsepfanne dazu. Aber im Laden war dieser Genesis schon ziemich groß und meine Frau wollte den überhaupt nicht ,somit haben wir dann den E-310 mitgenommen. Bin halt auch zusätzlich davon ausgegangen, das ein größerer Grill auch mehr Gas benötigt und wenn in der Woche - auf die schnelle- gegrillt werden soll, der Spirit die bessere Wahl sei.

    Freue mich aufs grillen !! und werde berichten, dauert halt noch ein paar Tage oder Wochen
    gruß lachender

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Habe heute mal den Genesis mit dem Spirit Premium verglichen. Ich muss sagen ich werde ne Weile sparen oder auch im Herbst kaufen!

    Der Spirit hat gewackelt wie die, mit Verlaub gesagt Sau, un der Verkäufer meinte das wäre normal.

    Der Genesis hin gegen stand mäßig und stabil da und war durch keine Rüttler zu erschüttern .

    Jetzt heißt es nun, sparen sparen sparen und oder auf den Herbst warten.
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Lstar Beitrag anzeigen
    Habe heute mal den Genesis mit dem Spirit Premium verglichen. Ich muss sagen ich werde ne Weile sparen oder auch im Herbst kaufen!

    Der Spirit hat gewackelt wie die, mit Verlaub gesagt Sau, un der Verkäufer meinte das wäre normal.

    Der Genesis hin gegen stand mäßig und stabil da und war durch keine Rüttler zu erschüttern .

    Jetzt heißt es nun, sparen sparen sparen und oder auf den Herbst warten.
    Richtige Entscheidung. So wars damals auch bei mir. Der Spirit wirkte schlichtweg billig und hat gewackelt wie blöd.
    Beim 1000 Euro Genesis fehlt dir die Sear Station, oder? Kann ich verstehen, bedenke aber, dass auch die lokalen Händler am Ende der Saison die Weber nicht verramschen. Ich hab meinen damals zwar deutlich reduziert bekommen - das lag aber am Modellwechsel. Da die Genesis erst überarbeitet wurden, geh ich davon aus, dass nächstes Jahr höchstens minimale Veränderungen, höchstwahrscheinlich sogar gar keine durchgeführt werden. Sprich, der Händler kann das Teil auch im nächsten Jahr noch zum vollen Preis verkaufen.
    Gruß aus dem Badner Land

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Das mit der Gemüsepfanne ist tatsächlich so eine Sache. Die Grillfläche meines Q 300 ist ja für zwei bis manchmal vier Personen mehr als ausreichend. Auch Bacon Bomb und andere Schweinereien sind kein Problem. Aber wenn die Gemüsepfanne drauf kommt, dann kannst eigentlich nur noch drei, vier Würsterl daneben legen...

    Ein Glück, dass auf meinen Balkon kein Genesis passt. Wobei, ich könnt' ja ..... quer ..... vor Madammes Blumen .....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.535
    Habe gestern in der Metro gesehen, dass Weber jetzt auch so kleine Gemüsepfannen hat, so ca. 10-15cm im Durchmesser.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Habe gestern in der Metro gesehen, dass Weber jetzt auch so kleine Gemüsepfannen hat, so ca. 10-15cm im Durchmesser.
    Nicht nur die Pfanne, es gibt für die Gasgrills einen Rost mit einer runden Aussparung für diverse Zubehörteile. Hat mich nicht wirklich angefixt. Man kann alles auch mit normalem Zubehör auf dem Rost machen.

    Nur das Ding hier verstehe ich nicht. Legt man das Grillgut oben auf die gebogene Fläche?

    http://www.weberstephen.de/Produktwe...insatz--1.aspx

  12. #12
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.337
    Letztens beim Obi habe ich mich auch gefragt, wie man damit grillt.

    Aber ja, ich glaube, man legt das Grillgut oben drauf.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Als ob ich's geahnt hätte........

    Die neuen Holzkohlegrills, das aktuelle Zubehör und die Antwort auf Ralfs Frage: jetzt auf luxify!

    http://www.luxify.de/weber-master-to...ere-neuheiten/
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist das Ding unter den Schlitzen offen nach unten?

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Wenn ich das richtig verstehe, ja. Und die Marinade läuft in den Auffangring.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Wenn ich das richtig verstehe, ja. Und die Marinade läuft in den Auffangring.
    Oder durch die Schlitze auf den Grill. Wir sollten Kim fragen.

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    223
    Dank einer bequemen Sitzgelegenheit schmeckt´s tatsächlich noch besser.

    ______________________________________________
    Schöne Grüße.
    Thomas

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Ja. Wobei vom Verhältnis her sollte mehr aufgefangen werden als auf nem normalen Grillrost.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ja. Wobei vom Verhältnis her sollte mehr aufgefangen werden als auf nem normalen Grillrost.
    Aber das Grillgut biegt sich, wie wendet man das? Wir brauchen einen Praxistest!

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Beim koreanischen BBQ werden wohl nur so dünne Rindfleischscheiben genommen. Da ist es egal, ob sich das biegt.

    Praxistest?? Dabei!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •