Seite 113 von 500 ErsteErste ... 6393103111112113114115123133163 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.241 bis 2.260 von 10006

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Lstar Beitrag anzeigen
    Also mir würde als Grill der Weber Spirit Premium 320 in Edelstahl vorschweben.

    Den würde ich ergo nur im Fachhandel bekommen? Oder?

    Welches wäre den demnach der günstigste Preis den man für diese Grill bekommen könnte?

    Danke euch schon mal ?
    Der hat aber einen Edelstahlrost. Für mich nicht nachvollziehbar und ich prophezeie dir, du wirst recht schnell Gusseisenroste nachrüsten wollen. Nicht falsch verstehen, der Spirit ist sicherlich nicht schlecht, aber bevor ich 900 Euro für einen Spirit ausgebe, würd ich an deiner Stelle den Genesis für 1000 nehmen.
    Gruß aus dem Badner Land

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Siehe Michael. Neues Gerät, nur im Fachhandel, Anfang der Grillsaison - vielleicht eine Abdeckhaube on top.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Das mit dem Edelstahlrost beim Spitzenmodell verstehe ich auch nicht so wirklich.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Das mit dem Edelstahlrost beim Spitzenmodell verstehe ich auch nicht so wirklich.
    Finden denn nur wir hier Gusseisen besser, oder lässt sich wirklich objektiv das bessere Grillgut darauf zubereiten? Irgendetwas muss sich doch Weber bei den Edelstahlrosten in den teuren Varianten denken
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Finden denn nur wir hier Gusseisen besser, oder lässt sich wirklich objektiv das bessere Grillgut darauf zubereiten? Irgendetwas muss sich doch Weber bei den Edelstahlrosten in den teuren Varianten denken
    Genau das habe ich heute auch direkt bei Weber angefragt. Antwort war, dass Edelstahl das höherwertige Material und somit länger haltbar ist.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Ja, nicht wirklich nachvollziehbar, nachdem die andern Spirits jetzt mit Gusseisen daher kommen. Und wenn man dann noch Gusseisen nachrüstet liegt man preislich gleichauf mit dem reduzierten Genesis aus meinem Link. Der hat dann zwar kein Seitenkochfeld, aber ob man das wirklich braucht? Ich hab meins noch nie genutzt.
    Gruß aus dem Badner Land

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Der von dir angesprochene Genesis hat aber nicht mal eine Sear Station, oder?

    Ist das dann nicht eher ein größerer Spirit 310 Original?


    Fragen über Fragen .
    Geändert von Lstar (02.04.2013 um 13:40 Uhr)
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Ist halt die Frage ob das brauchst? Ich hab noch den alten Genesis und die Steaks gelingen auch auf dem wunderbar. Hab mich jetzt mal über die Sear-Station schlau gemacht: Der Grill heizt schneller auf und das Branding soll noch besser sein. Also Schaden kann sie sicher nicht. Letztendlich musst du entscheiden.
    Hast du Spirit und Genesis eigentlich schon vor Ort angeschaut? Davon würde ich meine Entscheidung abhängig machen.
    Als ich damals den alten Spirit angeschaut hab, war das schon ein spürbarer Qualitätsunterschied zum Genesis. Den neuen Spirit hab ich noch nicht gesehen, aber ich geh mal nicht davon aus, dass der Grill völlig neu konstruiert wurde.
    Gruß aus dem Badner Land

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Nein habe ich nicht, werde das heute aber machen.

    Aber guter Punkt, das mit den Qualitätsunterschieden! Hatte angenommen das der Spirit einfach nur die kleinere (auch von der Grillfläche her) Ausgabe des Genesis ist.
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  10. #10
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Zitat Zitat von Lstar Beitrag anzeigen
    Nein habe ich nicht, werde das heute aber machen.

    Aber guter Punkt, das mit den Qualitätsunterschieden! Hatte angenommen das der Spirit einfach nur die kleinere (auch von der Grillfläche her) Ausgabe des Genesis ist.
    Nein, ist wirklich ein himmelweiter Unterschied! Ich war auch negativ vom Spirit überrascht, klappert wie ein Bauhaus No-Name Grill. Der Genesis ist sehr solide dagegen.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  11. #11
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Nein, ist wirklich ein himmelweiter Unterschied! Ich war auch negativ vom Spirit überrascht, klappert wie ein Bauhaus No-Name Grill. Der Genesis ist sehr solide dagegen.
    Mann muss meiner Meinung schon unterscheiden.
    Die "normalen" Spirit sind wirklich ganz schön popelig.
    Aber die Premium-Spirit-Modelle hinterlassen einen wesentlich wertigeren Eindruck.

    Wir haben den Spirit E320 Premium und der macht schon was her.
    Den gab es letztes Jahr für EUR 799,- inkl. Gusseisen-Rosten.
    Beim Genesis liegt man bei EUR 1.399,-...das ist preislich schon noch mal ein Unterschied.

    Dennoch - keine Frage - ist der Genesis ein Klasse höher angesiedelt und das merkt man ihm auch deutlich an!
    Beste Grüße!
    Peter

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.484
    Ich hab ja den 320er Original und der unterscheidet sich kaum vom Premium. Die Seitenarme sind beim Premium Edelstahl, dazu noch ein Gewürzhalter und die Halterung für die 11kg Flasche. Und ich finde den 320er schon hochwertig. Klar, ein Genesis ist eine andere Liga, der kostete aber in meinem Fall das dreifache (gab es nicht verbilligt) und auch sonst ist die Differenz einiges.

    Muss jeder entscheiden, auch, wieviel ernennen Grill benutzt und pflegt. Vielleicht Leiste ich ihn Mienen ich groß bin


    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    Mann muss meiner Meinung schon unterscheiden.
    Die "normalen" Spirit sind wirklich ganz schön popelig.
    Aber die Premium-Spirit-Modelle hinterlassen einen wesentlich wertigeren Eindruck.

    Wir haben den Spirit E320 Premium und der macht schon was her.
    Den gab es letztes Jahr für EUR 799,- inkl. Gusseisen-Rosten.
    Beim Genesis liegt man bei EUR 1.399,-...das ist preislich schon noch mal ein Unterschied.

    Dennoch - keine Frage - ist der Genesis ein Klasse höher angesiedelt und das merkt man ihm auch deutlich an!

  13. #13
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.535
    Sear Station ist ganz nett, ist im Prinzip ein zusätzlicher Brenner. Kann man "ohne" Leben? Klar, wenn man es nicht kennt, fehlt es auch nicht. Ich würde daran allerdings nicht sparen, auf die paar Euro kommt es in der Preisklasse nicht mehr an. Und die Steaks sind schon der Hammer (wobei ich mir sicher bin, dass die Steaks auch ohne Sear Station nicht schlechter sind).

    Anschauen ist Pflicht. Ich war damals total enttäuscht vom Spirit. Das war im direkten Vergleich zum Genesis schon eine ziemlich wacklige Geschichte (vielleicht auch schlecht zusammengebaut, keine Ahnung) und allein schon der Deckel war für mich Grund genug, den Genesis zu nehmen. Der Spirit machte einfach einen billigeren Eindruck. Vor zwei Jahren waren die Brenner auch noch anders angeordnet (horizontal, bei den neuen Modellen jetzt vertikal), somit war das auch ein k.o.-Kriterium.

    Gusseisen rostet ziemlich über den Winter, aber im Frühjahr mit Woköl neu einbrennen und das Thema ist erledigt. Edelstahlrost habe ich nicht getestet, keine Erfahrung

    Seitenkochfeld ist übrigens gar nicht so übel, ich nutze es für Saucen oder wenn ich Zwiebel anbrate. Hat den Vorteil, dass dann nicht die Küche nach Zwiebeln stinkt. Ich möchte es nicht mehr missen, aber lebensnotwendig ist es nicht.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen

    Gusseisen rostet ziemlich über den Winter, aber im Frühjahr mit Woköl neu einbrennen...
    Aber nicht, wenn man brav den Winter über weitergrillt
    Benjamin

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Gusseisen rostet ziemlich über den Winter, aber im Frühjahr mit Woköl neu einbrennen und das Thema ist erledigt. Edelstahlrost habe ich nicht getestet, keine Erfahrung
    Das Problem mit den verrosteten Gusseisen hatte ich auch wieder am WE. Frage: was hat es mit dem Woköl auf sich ? Noch nie gehört...........

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.484
    Gerne mehr Input zum Seitenkochfeld ... Hab es auch und weiß nicht, was es mitbringen soll

    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Sear Station ist ganz nett, ist im Prinzip ein zusätzlicher Brenner. Kann man "ohne" Leben? Klar, wenn man es nicht kennt, fehlt es auch nicht. Ich würde daran allerdings nicht sparen, auf die paar Euro kommt es in der Preisklasse nicht mehr an. Und die Steaks sind schon der Hammer (wobei ich mir sicher bin, dass die Steaks auch ohne Sear Station nicht schlechter sind).

    Anschauen ist Pflicht. Ich war damals total enttäuscht vom Spirit. Das war im direkten Vergleich zum Genesis schon eine ziemlich wacklige Geschichte (vielleicht auch schlecht zusammengebaut, keine Ahnung) und allein schon der Deckel war für mich Grund genug, den Genesis zu nehmen. Der Spirit machte einfach einen billigeren Eindruck. Vor zwei Jahren waren die Brenner auch noch anders angeordnet (horizontal, bei den neuen Modellen jetzt vertikal), somit war das auch ein k.o.-Kriterium.

    Gusseisen rostet ziemlich über den Winter, aber im Frühjahr mit Woköl neu einbrennen und das Thema ist erledigt. Edelstahlrost habe ich nicht getestet, keine Erfahrung

    Seitenkochfeld ist übrigens gar nicht so übel, ich nutze es für Saucen oder wenn ich Zwiebel anbrate. Hat den Vorteil, dass dann nicht die Küche nach Zwiebeln stinkt. Ich möchte es nicht mehr missen, aber lebensnotwendig ist es nicht.

  17. #17
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.535
    Zitat Zitat von pemi Beitrag anzeigen
    Gerne mehr Input zum Seitenkochfeld ... Hab es auch und weiß nicht, was es mitbringen soll
    Ich nutze das Seitenkochfeld für Zwiebeln, Knoblauch, Saucen...eigentlich für all die Dinge, die ich entweder zusätzlich zu meinem Grillgut brauche (und ich keine Lust habe, zwischen Grill und Küche zu pendeln) oder auch all die Dinge, die dann doch sehr "geruchsintensiv" sind. Meine Küche offen und geht über in Ess- und Wohnzimmer, Eingangsbereich und Flur. Da dann Zwiebeln schmälzen für einen Gaisburer Marsch, das überlegt man sich zweimal. Oder Gulasch im Schnellkochtopf, kann auch sehr lustig werden. So Sachen wandern bei mir auf den Seitenkocher und ich habe manche Gerüche nicht in der Wohnung.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  18. #18
    RAMichel
    Gast
    Nimm statt Woköl stinknormales Rapsöl, gib Hitze drauf, schon glänzt das Gusseisen wieder wie neu.

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
    Nimm statt Woköl stinknormales Rapsöl, gib Hitze drauf, schon glänzt das Gusseisen wieder wie neu.


    Denn hier hilft ausnahmsweise das 0W40 vom 911er nicht weiter.

  20. #20
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Peter, stimmt, die Premium Spirits sind schon solider und nicht so klapprig, aber dennoch deutlich weniger wertig verarbeitet als ein Genesis
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •