Ergebnis 1 bis 2 von 2
Thema: Eigene Werke oder ETA?
-
23.07.2006, 14:35 #1
- Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 125
Eigene Werke oder ETA?
Hallo IWC-Experten,
mal 'ne Frage: in welchen IWCs stecken eigentlich "eigene", also von IWC selber konstruierte Werke, bzw. in welchen befinden sich Werke von ETA o.ä. (mehr oder weniger unverändert)? Ich vermute, die Abgrenzung ist bei einigen Kalibern schwierig, dann sobald an den Rohwerken Veränderungen vorgenommen werden, gibt sie der Hersteller gerne als "eigenes" Kaliber aus... mal abgesehen davon ,ob das gerechtfertigt ist oder nicht.
Insbesondere interessierte mich das für die Portugieser im allgemeinen und speziell die Ref. 5001... ;-))
Grüße
Lunatic (der selber ein Omega-Kaliber 1861 besitzt, das "eigentlich" ein Lemaina 1873 ist, wenn ich mich nicht irre...)
-
23.07.2006, 16:13 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.157
RE: Eigene Werke oder ETA?
IWC hat nur ein paar eigene Werke. Als erste Kaliber 5000/ 18000 Halbschwingungen- Portugieser Automatik 2000.
Darauf aufbauend sind folgende Werke zu nennen:
Kaliber 5011/ 18000 Halbschwingungen - Große Fliegeruhr (alte Version)
Kaliber 51110/ 21600 Halbschwingungen - Große Fliegeruhr (neue Version)
Kaliber 50010/ 18000 Halbschwingungen - Portugieser Automatik (alte Version)
Kaliber 51010/ 21600 Halbschwingungen - Portugieser Automatik (neue Version)
Kaliber 50611/ 18000 Halbschwingungen - Portugieser Perpetual Calendar (alte Version)
Kaliber 51610 bzw. 51612/ 21600 Halbschwingungen - Portugieser Perpetual Calendar (neue Versionen)
Kaliber 50900/ 19800 Halbschwingungen - Portugieser Tourbillon
Dann noch die Handaufzugskaliber:
98290 - Portugiser F. A. Jones
95290 - Portugieser Minutenrepetition
95911 - Portugieser Minutenrepetition squelette
Ansonsten werden "nur" ETA Werke in die Uhren eingebaut.
Eine Spezialvariante ist noch die neue Ingenieur, ohne Chrono.Bei dem Kaliber 80110 sind die Grundplatinen von dem Valjuxkaliber 7750. Der Rest wird von ETA speziell für IWC angefertigt.
Ähnliche Themen
-
Ich hab mein eigene Uhrhalter gebaut.
Von estefano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 04.02.2011, 00:06 -
Meine erste eigene Krone
Von Hamburger69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 08.03.2007, 13:10 -
Eigene Rolex
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 17.12.2006, 19:14 -
Werke neu oder alt...
Von Twin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.04.2006, 23:04
Lesezeichen