Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    03.10.2010
    Ort
    Schweiz - Suisse - Svizzera
    Beiträge
    43

    Ich hab mein eigene Uhrhalter gebaut.

    Hallo
    Endlich hab ich es geschafft. Ich hab mein eigene Uhrhalter gebaut.
    Der Uhrhalter ist so konzipiert für eine vertikale Haltung der Uhr und auch für eine seitliche Lagerung.
    Bei der vertikale Haltung kann man als Optional beim schräge Teil ein Spiegel ankleben, um die untere Seite sehen zu können.

    Bitte gibt mir Ihre Meinung.
    LG
    Stefano







  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    da können auch keine Kratzer am Deckel entstehen gut umgesetzt...

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Hallo Stefano,

    Deine Idee finde ich ganz toll. Nur eins will sich mir nicht erschließen: wie kann ich die untere Seite sehen bei der vertikalen Haltung? Auch bei Nutzung des optionalen Spiegels (gäbe es den als Sonderausstattung zu erwerben?) und dem Ankleben an das schräge Teil (welchen Kleber sollte man da verwenden oder wäre der in der Lieferung inbegriffen?) sähe ich doch immer nur die Schließe und den Halter darunter. Oder ist die Schließe mit dem unteren Teil gemeint? Für mich ist das untere Teil eher der Boden, und der wäre imho auch durchaus sehenswerter, allein, um zu sehen, ob unbeabsichtigte Kratzer durch unsachgemäße Handhabung entstanden sind. Ich hätte da aber auch schon eine Lösug anzubieten: vielleicht könntest Du den Halter des Ständers aus Plexiglas machen, dann wäre der durchsichtig und der untere Teil der Uhr wäre ggf. zu sehen. Du musst jetzt nicht denken, ich wäre blöd oder sowas, diese einmalige Idee hier preis zu geben, das habe ich selbstverständlich heute im Laufe des Abends durchdacht und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass das ein ungemein genialer Schachzug meinerseits ist, weil damit die werte RLX-Öffentlichkeit allesamt bezeugen können, dass die Idee von mir ist. Quasi in wie Stein gemeisselt. Ich könnte mir vorstellen, dass das Produkt einschlägt wie eine Bombe, vor allem hier in diesem Forum voller Rolexverrückter. Weil ich ein großzügiger Mensch bin und genau genommen ja auch ein bisschen sowas wie ein Trittbrettfahrer, wäre ich mit ca. 49 % des Erlöses zufrieden, selbstverständlich abzüglich Deiner Produktionskosten. Das ist weniger als die Hälfte! Ich denke, das ist ein faires Angebot, das Du unmöglich ausschlagen kannst. Was meinst Du?

    Für Angebote Deinerseits bin ich selbstverständlich gerne offen!
    Mit hochachtungsvollen Grüßen
    Christoph Kolumbus
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  4. #4
    Date
    Registriert seit
    03.10.2010
    Ort
    Schweiz - Suisse - Svizzera
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Georgio1962 Beitrag anzeigen
    Hallo Stefano,

    Deine Idee finde ich ganz toll. Nur eins will sich mir nicht erschließen: wie kann ich die untere Seite sehen bei der vertikalen Haltung? Auch bei Nutzung des optionalen Spiegels (gäbe es den als Sonderausstattung zu erwerben?) und dem Ankleben an das schräge Teil (welchen Kleber sollte man da verwenden oder wäre der in der Lieferung inbegriffen?) sähe ich doch immer nur die Schließe und den Halter darunter. Oder ist die Schließe mit dem unteren Teil gemeint? Für mich ist das untere Teil eher der Boden, und der wäre imho auch durchaus sehenswerter, allein, um zu sehen, ob unbeabsichtigte Kratzer durch unsachgemäße Handhabung entstanden sind. Ich hätte da aber auch schon eine Lösug anzubieten: vielleicht könntest Du den Halter des Ständers aus Plexiglas machen, dann wäre der durchsichtig und der untere Teil der Uhr wäre ggf. zu sehen. Du musst jetzt nicht denken, ich wäre blöd oder sowas, diese einmalige Idee hier preis zu geben, das habe ich selbstverständlich heute im Laufe des Abends durchdacht und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass das ein ungemein genialer Schachzug meinerseits ist, weil damit die werte RLX-Öffentlichkeit allesamt bezeugen können, dass die Idee von mir ist. Quasi in wie Stein gemeisselt. Ich könnte mir vorstellen, dass das Produkt einschlägt wie eine Bombe, vor allem hier in diesem Forum voller Rolexverrückter. Weil ich ein großzügiger Mensch bin und genau genommen ja auch ein bisschen sowas wie ein Trittbrettfahrer, wäre ich mit ca. 49 % des Erlöses zufrieden, selbstverständlich abzüglich Deiner Produktionskosten. Das ist weniger als die Hälfte! Ich denke, das ist ein faires Angebot, das Du unmöglich ausschlagen kannst. Was meinst Du?

    Für Angebote Deinerseits bin ich selbstverständlich gerne offen!
    Mit hochachtungsvollen Grüßen
    Christoph Kolumbus
    Halter des Ständers aus Plexiglas machen
    Konnte passen mit eine Swatch Uhr aus Kunstoff deutlich hab ich lieber Metall Material.
    Plexiglas ist nicht so einfach zum bearbeiten wie Metall. Auch Plexiglas nach ca. 10 Jare ist schrott.
    Soweit finde Ich mein Uhrhalter geil. Die Uhr ist schnell in sicherheit abgelegen und seine schönheit ist klar sichtbar.
    Ich werde mal schauen für eine zweite version zu entwikeln.

  5. #5
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Genial!

    Seit dem von außen verstellbaren Innenspiegel nichts Sinnvolleres mehr gesehen! Dazu noch formvollendet bis zur Türe raus! Ab wann kann man bestellen?

    Beste Grüße,
    Kurt
    Geändert von Koenig Kurt (02.02.2011 um 20:20 Uhr)

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    95
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Genial!

    Seit dem von außen verstellbaren Innenspiegel nichts Sinnvolleres mehr gesehen!
    Beste Grüße,
    Kurt

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Gute Idee, schön umgesetzt und dabei nachgedacht. Super.

    Michael

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ne andere Farbe wäre nicht schlecht.

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Ohne Stoff oder Leder würde er mir wesentlich besser gefallen; der schöne Edelstahl kommt so kaum zur Geltung. Würde aber natürlich den Hauptzweck nicht erfüllen.

  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Sehr durchdacht!

    Ich würde den Stoff in grau oder schwarz ändern.

    Grüße
    Andreas

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    Find ich gut so, auch den Stoff und die Farbe. Genau in dieser Farbe ist auch der Stoff des Kissens/Spange in meiner original Rolex Milgauss Box. Paßt also zu Rolex
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

  12. #12
    Explorer Avatar von ImpulsArena
    Registriert seit
    25.12.2010
    Ort
    Augusta Vindelicorum
    Beiträge
    199
    Super, da stecken sicher mehrere Jahre Entwicklungsarbeit drin, oder?
    Beste Grüße, Manuel

  13. #13
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815
    Die Uhr ist sehr schön

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    89
    Für die Stahlarbeiten gebe ich Dir eine 1 mit *. Die Sattlerarbeiten sind noch ausbaufähig

    Aber gut Idee auf jeden Fall, ich denke ein Spiegel wäre interessant.

  15. #15
    Date
    Registriert seit
    03.10.2010
    Ort
    Schweiz - Suisse - Svizzera
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Salocin Beitrag anzeigen
    Für die Stahlarbeiten gebe ich Dir eine 1 mit *. Die Sattlerarbeiten sind noch ausbaufähig

    Aber gut Idee auf jeden Fall, ich denke ein Spiegel wäre interessant.
    Richtig, die Sattlerarbeiten können verbessert werden.

  16. #16
    Date
    Registriert seit
    03.10.2010
    Ort
    Schweiz - Suisse - Svizzera
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Natürlich kann man andere Leder Farben einsezen, ich hab der erste leder gekauf da ich beim laden gefunden habe.
    Dies ist mein erste muster stück, hat mir ca. eine monat entwiklung gekostet und eine monat konstruktion arbeit.
    Ich könnte eine serie produzieren, falls Ihr eine haben möchtet, meldet euch bitte. Ich werde schauen wie viel das ganze kosten sollte.
    Die konstruktion ist ziemlich einfach, mit aluminium blech, weiche schaumstoff und leder.

  17. #17
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Zitat Zitat von estefano Beitrag anzeigen
    hat mir ca. eine monat entwiklung gekostet und eine monat konstruktion arbeit.
    Ach, ja, ich seh's schon : Schweizer

    Naja, dafür ist es ja sehr interessant geworden.

    Geändert von Ingo.L (02.02.2011 um 21:11 Uhr)

  18. #18
    Milgauss Avatar von ildikos
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    229
    Ein Kleinod...innovativ und durchdacht.
    Grüße Paul

  19. #19
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Jede Wette, das Teil taucht im nächsten "Pro-Idee Katalog" auf!
    mit besten Grüßen
    Andreas


  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Mit Verlaub, das sieht doch völlig dilettantisch aus die unschönen Metallübergänge, die Viledasocke drübergezogen, der Uhrenhalterauswuchs (ist der wenigstens drehbar?) ragt völlig unförmig und unmotiviert aus der Wand. Das muß besser gehen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. geschafft, erste eigene Rolex
    Von edgar007-nrg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 14:12
  2. Eigene Rolex
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 19:14
  3. Eigene Werke oder ETA?
    Von Lunatic im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 16:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •