Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355

    An alle Tudorspezialisten - Tudor Submariner 70er - Endlich da

    Hallo Zusammen!

    Endlich, nach langem Warten, ist das gute Stück zur Ansicht bei mir eingetroffen.
    Zu Eurer Beurteilung zuerst mal ein paar Fotos:




    Und zuguterletzt der WristShot (aber keine xxx-Komentare wie bei Neo)



    Zur Beschreibung:

    Die Uhr wurde nach Auskunft des Verkäufers 2004 von Rolex Köln revisioniert. Leider hat er den Beleg dazu verkruschtelt. Januar 2006 wurde die Uhr dort nochmal MIT DER DEUTLICHEN BEZUGNAHNE AUF DIE GARANTIEBEDINGTE SITUATION NACHREGULIERT. Für diese Nachregulierung und erneute Justage liegt eine Rechnung von Rolex Köln vor. Darin ist auch die Gehäusenummer (die ich dann auch gleich verglichen habe - stimmt - Gotseidank) vermerkt. Die Uhr, das steht auch in der Rechnung, ist Ref. 94110.
    Bei der Gelegenheit hat sich der Verkäufer ein neues Band gegönnt: Ref. 78500. Das ist ein massives Rolex-Oysterband mit Tudor-FlipLock mit Taucherverlängerung. Bei Rolex hat man mir im telefonischen Gespräch bestätigt, daß die Uhr 2004 bei ihnen revisioniert wurde. Nächste Woche muss ich da mal ein bisschen schmusen, damit die mir dann eine Kopie erstellen. Das Original muss in einem Riesenaktenschrank rausgesucht werden.
    Ich denke aber da ist soweit alles korrekt.
    Optisch ist die Uhr, falls es auf den Fotos schlecht zu erkennen ist, in einem Topzustand, keine größeren Macken an Gehäuse oder Band, das Plexiglas sieht aus wie neu, Die Tritium-Indizes und die Zeiger sind picobello, kein bisschen angebräunt und leuchten im Dunklen auch sehr ordentlich.
    Nun die Fragen an die Spezialisten:
    - Kann man so eine Uhr eigentlich unbedenklich im täglichen Leben tragen? Hält die was aus (nicht gerade Wildwasserfahren, oder Kletterkurs), oder gehört die in eine Vitrine? Halten die genauso viel aus wie die neueren mit Plexi - 79090 z.B.?
    - Wie ist das Wertverhältnis von "Mercedes-Zeiger"-Tudors zu so einer "Square-Zeiger"-Tudor? Mir persönlich gefallen die Mercedes-Zeiger vom ästhetischen Standpunkt auch sehr gut. Nur wirkt die Tudor mit Square-Zeigern vielleicht etwas eigenständiger? Außerdem weisen diese Zeiger die Uhr auch als deutlich vintage aus?
    - Momentan sind von dieser Baureihehe mit den Squarezeigern in der Bucht und sonstwo ja mehr Fakes als Echte unterwegs. Ist das vielleicht sammlerisch von Bedeutung - auch wenn man die Echtheit nachweisen kann. Andererseits sind wahrscheinlich von den frühen Modellen, dazu zähle ich jetzt mal die 70er-Modelle, nur noch wenige in guterhaltenem Zustand unterwegs.
    - Kurz gefragt: Einfach gesagt - ist so'n müder, alter Wecker weniger wert als so ein spritziges frisches Teilchen, oder isses genau umgekehrt, ist so'ne stolze, alte Zwiebel in den Augen des Enthusiasten noch was Echtes, Natives aus der Zeit, als noch Alles von Hand gehen musste, und wird entsprechend PREISLICH GLEICH, wenn nicht GAR HÖHER gehandelt?
    - Mangels Ersatzteilen wird die Uhr bei Rolex nicht mehr revisioniert. Was mach ich in ein paar Jahren? Sollte ich unter dem Gesichtspunkt doch eher auf neuere Modelle wechseln? Aktuell habe ich noch eine guterhaltene 79090 mit Allem Zubehör und Papieren und eine 79190 in Topzustand von einem vertrauenswürdigen Händler auf der Kimme.

    Squarezeiger haben ja was! Bis wieviel Euronen kann ich gehen? Nochmal: Topzustand - Echtheit dank 2004er Revision und Nachregulierungsrechnung hinreichend geklärt.

    Herzlichen Dank im Voraus für rege Beteiligung, Gruss,

    Andreas
    MAC

  2. #2
    Datejust
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    104

    RE: An alle Tudorspezialisten - Tudor Submariner 70er - Endlich da

    Aushalten tut die Uhr genausoviel wie eine neures Modell auch.Schonen mußt Du sie sicher nicht extra, es sei denn Du willst den guten Zustand
    erhalten tragen. Ansonsten ist es eine Gebrauchsuhr und auch dafür gemacht.
    Was die Ersatzteilversorgung angeht,denke ich wird es maximal Probleme mit dem ZB und den Zeigern geben.
    Da werden nicht mehr so viele da sein. Das Werk ist auch bei den neueren Modellen ein eta 2824 und kann auch bei einem Nichtrolex- Uhrmacher gewartet werden.
    Gehäuse (Dichtungen/Krone etc.) und Band düften ebenfalls nicht viele Probleme bereiten.
    Wertmäßig muß Du beurteilen was sie Dir wert ist auszugeben.
    Seltener ist sie auf jeden Fall, alls die neueren Modelle mit runden Indexen und Mercedeszeiger.
    Aber so wie ich das sehe werden die Tudor Sub neuerer Baureihe so zw.1000,- und 1500,- gehandelt je nach Erhaltung und Zubehör.
    In der Spanne würde auch ich mit Deiner Uhr tippen, aber der VK wird doch wohl wissen was er in etwa dafür haben will.

    Gruß falcone

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Sieht doch ok aus!!!

    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  4. #4
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    SUPER UHR ich nehm SIE wenn du sie nicht nimmst


    noch nicht mal vergilbt die zeiger und das blatt sind....

    1000 euro und bis zu 1500 wenn zerti und box anker usw dabei sind.


    gruß

    Jürgen

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Gratulation zur schönen Zudor Sub.

    Ich habe meinen Big Block Chrono verkauft, weil ich mich nicht mit der seltsamen Schriftart des Datums anfreuden konnte.
    Grüsse
    der Sudi


  6. #6
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Themenstarter
    Der Verkäufer will 12oo,- Euros - ich denke ich machs.
    Die fühlt sich bei mir am Arm auch schon ganz zuhause und schnurrt ganz leise.
    Ich habe gestern mit Herrn Tjibbe telefoniert und der meint auch daß eine Revi bei Rolex Köln für guten Zustand spricht. Preis bis 1500,- wäre mit Revi + Band 78500 (kostet neu 260,-) in Ordnung.
    MAC

  7. #7
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    kaufen kaufen


    was ist das eigentlich für ein händler ??

  8. #8
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Themenstarter

    @Neo

    Der Verkäufer hat seine Uhrensammlung aufgelöst.
    Er hat mir noch 'ne Glashütte DDR mit Quarz für 80,- und eine goldene ONSA mit Automatikwerk 750 Gold zur Ansicht mitgeschickt.
    Falls jemand Interesse hat....
    MAC

  9. #9
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Themenstarter

    Ersatzteile für 74110

    Kann man bei der 74110 Bauteile wie Dichtungen, Plexiglas und Lünetteneinlage nicht auch von entsprechenden Rolexmodellen einsetzen? Angeblich sind doch die Gehäuse zumindest in den 70ern gleich gewesen.
    MAC

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    schönes teil, kaufen marsch

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    614
    Ich kann mir nicht helfen aber: Die Uhr sieht an Deinem Arm irgendwie komisch aus.

    Ansonsten eine klasse Uhr - würde ich auch kaufen.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.498
    zur Altagstauglichkeit.

    Genau die gleiche Uhr habe ich die letzten paar tage getragen. Ich war mit meinen Jungs schwimmen, Paddelboot fahren, etc.. Auch bei mir im Geschäft hab ich sie an und das Ding funktioniert. Hab sogar noch das gefalltete Band dran.

    Du kannst getrost die Uhr tragen.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.498
    Und mit 1200 € solltest Du nicht lange warten. Wenn sie revisioniert ist, dann hält sie locker wieder 20 Jahre bei guter "Wartung".

  14. #14
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Themenstarter

    gekauft

    Ich habe sie gekauft!
    So nagelneu, wie sie aussieht - keine Kratzer - nix -, trau ich mich kaum sie zu tragen. Mit meinen anderen Uhren bin ich bis jetzt recht rücksichtslos umgesprungen - nachts in die Schublade zu den anderen - neue Kratzer vom Rumfliegenlassen hab ich garnicht bemerkt. Ich glaube ich muß ihr 'ne kleine Garagenbox spendieren, damit ihr nachts nichts zustößt.
    MAC

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    353
    Gratuliere...schöne Uhr echt....VINTAGE!!!!!!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    SUPER UHR
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.498
    Hast nix falschgemacht. Glückwunsch.

  18. #18
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    wenn du sie einfach ab abend ablegst und nicht zu den anderen uhren "schmeisst" reicht das doch vollkommen!

    schöne tudor....
    Zucht & Ordnung! 180

  19. #19


    super uhr!

    super deal!

    hast du fein gemacht!!
    Gruß Volker


    Deutscher Meister ´67

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    glückwunsch,gute entscheidung....
    Gruss michael

    last 6

Ähnliche Themen

  1. Endlich die Toolwatch für alle Tage
    Von FirstStage im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 16:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •