hallo,
du meinst bestimmt die 79190 nicht die 75190 oder ???
wenn ja dann wurde die uhr von 1990 - 2000 gebaut ETA 2824, 25 jewel hat Datum und eine Gehäuse von Rolex. Mercedeszeiger. Als Band ist original ein 9315t / 78500 dran. Das Glas ist aus Plexiglas.
Als Band kannst du jedes Rolexband mit 20 mm dran machen oder auch Tudor. Am Besten mit 93150 Rolexband.
Mit der Größe von 39mm ist glaube ich bin mir nicht sicher oder hab auch noch nichts anderes gesehen schon die größte größe die es gibt.
Eine schwarze gibts im momentbei ebay für 1350 zu kaufen.
So das wars was ich sagen würde.
Was soll die Uhr kosten und lass mal Bilder sehen.
Gruß
Jürgen
oh ich glaub ich hab mich geirrt......
das ist die die du meinst oder ? die war nach 2000 und ist mit tudor gehäuse ich würde lieber nach einer 79190 oder 79090 suchen die gibt es auch in schwarz.
korrigiert mich falls ich mioch irre..... :baby:
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Tudor 75190 - auch in Groß?
-
17.07.2006, 12:51 #1
Tudor 75190 - auch in Groß?
Hallo
Ich habe im Netz ein Angebot für eine Tudor Submariner 75190 gefunden.
Nach der Beschreibung des Anbieters hat sie ca 39mm exclusive und 42mm Durchmesser inclusive Krone. Außerdem wirkt die Lünetteneinlage sehr blaß, blasser auf jeden Fall als das Zifferblatt.
Hier im Forum hieß es, daß die 75190 das Mediumsize-Modell ist. Also davon ausgehend kann dann irgendwie mit den Maßangaben des Anbieters was nicht stimmen, oder???
Desweiteren: Ist es möglich, statthaft, bezahlbar bei einer Ref.75190 - Herrengröße das blaue Zifferblatt und die ausgeblichene Lünette gegen schwarze auszutauschen( mir gefällt das eigentlich besser als blau) Wenn ja, wer macht sowas? Könnte mir jemand sagen, wann diese Modellreihe rausgegeben wurde? Hat die Uhr Saphir- oder Plexiglas? Kann man das Band gegen ein klassisches Tudor, oder Rolexband austauschen?
Ich hoffe, man ist mir nicht böse, daß ich so einen Haufen Fragen auf einmal stelle. (diese letzten Fragen habe ich schon im "Neulingsbereich" gestellt. Wenn das nicht OK ist, nehme ich das da aus meinem Beitrag raus)
Für eventuelle Antworten schon einmal Dank im Voraus,
AndreasMAC
-
17.07.2006, 16:06 #2
-
17.07.2006, 16:32 #3
Originaltext
ich habe hier mal den Originaltext:
For Sale my Rolex Tudor Submariner 75190.
The watch is an automatic and has a dark blue face with light blue bezel. It has Mercedes style hands. It features a jubilee bracelet with 17 links which will fit both small and large wrists. The watch is water resistant to 200M. The case back is signed Original Oyster Case By Rolex Geneva and has the rolex logo. The crown is also signed with the rolex logo. This version is a mans size watch and measures 39mm excluding the crown and 42mm including the crown. The watch keeps excellent time, it has the usual scraches to the bracelet but none on the face (as you can see in the pictures)
In einem Forumsbeitrag wurde halt explizid gesagt, daß es die Mediumsize-Variante ist. Laut den Fotos ist das Gehäuse und die Krone Rolex gemarkt. Glas sieht in der Seitenansicht nach Saphirglas aus, oder?MAC
-
17.07.2006, 16:36 #4Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
17.07.2006, 16:48 #5
was kostet denn so ein Austausch der Lünetteneinlage, wenn man sich entschließen sollte das mit dem "lightblue" zu ändern?
MAC
-
17.07.2006, 16:53 #6Original von mac-knife
was kostet denn so ein Austausch der Lünetteneinlage, wenn man sich entschließen sollte das mit dem "lightblue" zu ändern?
was kostet die uhr ???
-
17.07.2006, 17:16 #7
@neo
bis jetzt noch nicht viel - ist 'ne Auktion - mich irritiert das mit der Grösse. Das Band finde ich auch eher scheußlich - hast Du oben die Bilder gesehen, die ich eingestellt habe?
MAC
-
17.07.2006, 17:21 #8
hab sie gesehen......
ich würd nicht mehr als 900 dafür geben.... wenn es ne auktion in amerika bei ebay ist dann geht das teil dort für ca 500 euro weg.....
-
17.07.2006, 17:29 #9
Link zur Ami Bucht.
Hatte ich auch schon gesehen. Allerdings ist die Referenz normal nicht die Standard Sporty Grösse.Grüsse
der Sudi
-
17.07.2006, 17:35 #10
sag ich doch ami bucht....... da ist auch immer ein anbieter aus china drinn und dem zeug trau ich irgendwie nicht vor allem kommt ja noch der zoll dazu. ....
bei der uhr sind auch keine papiere dabei ....
-
17.07.2006, 18:04 #11
bei uns gibt´s auch genügend von den dingern. musst nur rumschaun und gedult haben.
die beim uhrenfreund ist auch noch zu haben.
-
18.07.2006, 10:01 #12
die ist gut.......
klick mich ebay ............
jürgen
-
18.07.2006, 12:17 #13
@neo
Hallo!
Dank Dir, Dank Euch, daß Ihr Euch so reinhängt. Die aus Essen habe ich auch schon gesehen.
Ich denke ich lauere noch ein wenig bis die richtige kommt.
Gerade habe ich mit dem Besitzer einer schwarzen 70erJahre Tudor Fullsize-Sub telefoniert. Der schickt mir die mal zur Ansicht. Die Uhr ist vor 2 Jahren BEI ROLEX SELBER revisioniert worden, soll super erhalten sein - nichtgedunkelte Indizes und Zeiger, hat diese Vintage-"Square-Zeiger" und nach Angaben des Uhrenfreundes ein altes originalmassives Rolex-bzw.Tudorband. Ich bin sehr gespannt.
Über den Preis haben wir noch nicht konkret gesprochen. Was denkt Ihr was man dafür zahlen kann? Ursprünglich waren mal 1000,-Euronen im Gespräch. Er hat aber offensichtlich noch einen anderen Interessenten aus der Familie in der Hinterhand - wohl nur dezent interessiert, aber ich denke ich muss noch etwas handeln.
Wie stehen diese alten GUTERHALTENEN Schätzchen überhaupt im Wertverhältnis zu neueren Tudors - z.B. 79090 oder gar 79190 da?
Ich würde diesen Preis-Post gerne als allgemeine Frage ins Forum stellen, um soviele fachkundige "Berater" wie möglich auf die Frage anzusetzen. Aber viele Admins sind allergisch gegen Mehrfachposts, und ich wills mir hier mit Euch nicht gleich am Anfang schon verderben.MAC
-
18.07.2006, 12:32 #14Grüsse
der Sudi
-
18.07.2006, 12:36 #15
Sorry, aber was soll da gut dran sein? nicht mal ne box oder Zubehör und dann fast 1400 öcken :stupid:
Die hier zb. war gut:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=016
da lohnt sich auch das umbauen.
Die beim Uhrenfreund gibt schon nichtmehr (hehe)
-
18.07.2006, 12:38 #16
Der Stundenzeiger an der vom Schmuckhaus NRW soll original sein ??? Lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber das glaube ich nicht.
Grüsse, JochenGruß, Jochen
-
18.07.2006, 13:31 #17
"Die war gut"
Neo - auf die habe ich sogar geboten. Nach Einigem an eMailverkehr hatte ich dann aber raus, daß die "nur" Medium ist. Dann noch blau - OK ungetragen???? und mit allen Papieren - aber ich will nicht sammeln, sondern die Uhr täglich tragen. Da solls doch wenigstens 'ne große sein
- und möglichst eine schwarze.
Ich stelle die Wert- bzw. Preis-Frage für die Vintage-Tudor doch mal ins allgemeine Forum. Ich brauche schnell Informations, da ich mich gegebenenfalls ruckartig entscheiden muss. Bitte Bitte nicht böse sein.MAC
-
18.07.2006, 13:37 #18
einfach abwarten bei e´bay kommt schon wieder so was rein....
ich setzte die dinger alle auf beobachten und falls sie nicht weggehen mach ich ein angebot an den verkäufer so hab ich auch meine bekommen............
siehe hier zum tudor himmel
gruß
jürgen
-
21.07.2006, 01:11 #19
Referenz 75190
Hallo !
Nach meinen Informationen, - mag sein, dass ich mich irre,
- wurde die Ref.-Reihe nur in zwei Größen angeboten:
LadySub und MediumSub. Das geht auch aus der
Tudor-Bedienungsanleitung hervor.
Hier abgebildet nochmals: Tudor Submariner Referenz 75190,
Medium Modell, Saphierglas, eingefasste Indizes, Kaliber Eta 2824-2, 25 Steine,
Tudorband, Faltschließe, Bj. 2000
und
Grüße.
-
21.07.2006, 11:03 #20
@submariner
Danke für die Antwort.
Ich habe mich für eine Tudor Sub 75190 interessiert, die in der englischen Bucht aufgetaucht ist. Da ich die Uhr selber tragen will und etwas üppig von Statur bin, brauche ich eine Große. Ich wollte absolut sicher gehen, bevor ich richtig einsteige. Oft heißt es halt lapidar 40mm im Durchmesser. Ob inklusive Krone oder exklusive war nicht angegeben. Außerdem macht es glaube ich auch etwas an Wert aus, wenn sie kleiner ist. Nach langer Zeit habe ich dann aber doch Antwort vom Anbieter bekommen und bin ausgestiegen.
Mittlerweile ist eine angeblich gut erhaltene 94110 auf dem Weg zu mir. Ich hoffe, daß sie heute ankommt.
Wegen der muss ich sowieso versuchen hier im Forum alle Tudorspezialisten zu aktivieren und um ihre Meinung bitten. Das mache ich aber in einem Extrathread.
Ich hoffe auf Euer geballtes Fachwissen.MAC
Lesezeichen