Auf so technische Fragen antworte ich in Zukunft NUR noch im Tech-Talk Forum.
Aber was solls
1)
Also das Zertifikat selber scheint echt. Es ist die erste Version mit den umlaufenden Kronen. Das steht unten rechts wie bei den älteren Zertif noch die Rolex Technical Division drauf und das Blatt ist richtig gefaltet. Die golden Überschriften sind geprägt, was man auf der Rückseite sieht.
2)
Der US-Time-Code weist als Zerti-Datum den 8. Juli 1983 aus.
3)
Der Serien-Nummern-Bereich mit Juli 1983 ist bei ~7,7 Mio
4)
Ergo Zerti-Version + Seriennummer + Time-Code passen.
5)
Seriennummern-Matrix passt nicht zur Standard-Rolex-Matrix
6)
Seriennummern wurden in dieser Zeit oft auch schon aufgedruckt
7)
Die Fransen sind wurscht, das kommt öfter vor.
Fazit:
Ist echt, wenn die Seriennummer zur angegebenen Uhr passt.
Eine Profi-Fälschung wäre wegen der komischen Matrix zwar möglich, aber es sprechen da zuviele Zufälle (richtige Zerti-Version, Time-Code etc) zusammen. Man müsste das Zeugs in Händen halten.
.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Fake GMT 16750 Zertifikat
Baum-Darstellung
-
21.07.2006, 11:21 #18Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
US-Zertifikat
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.10.2005, 07:20 -
Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51






Zitieren
Lesezeichen