Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Plexiglas ist Schexxx !

    Ich hatte eine DJ in Stahl Gold, Box und alle Papiere.
    Ich hab die Uhr verkauft, weil mir dieses billige Plexiglas
    nicht zur Wertigkeit der Uhr gepaßt hat.

    Die Plexigläser stehen soweit über, das ist einfach grauenhaft.
    Hier gibt es Fotos von SUB- und GMT-Modellen , da steht das Glas ja millimeterweit über die Lünette.
    Das sieht doch nicht gut aus.

    Und Häßlichkeit mit Charme umschreiben, das funktioniert nur in Kontaktanzeigen
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  2. #22
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    hier mal meine Meinung zum Plexiglas. Kein anderes Glas verleiht einer uhr einen solchen geradezu zauberhaften Charme, wie ein Plexi.

    Es hat sooooo einen wuuuuunderbar warmen, weichen und edlen touch, da kann Saphir niemals mithalten.

    Besonders bei Sonnenschein wirkt es besonders hübsch, es spiegelt nur ganz dezent, hat eine ungleublich schöne Lichtbrechung, wirkt herrlich altmodisch, ein relikt aus einer längst vergangenen zeit.

    Die kombination der aussergewöhnlich dezenten und schönen Zb´s der vintageuhren im Zusammenwirken mit den für heutige Verhältnisse kleinen Gehäusedurchmessern, hizu gesellen sich die meisterhaften alten Uhrwerke.

    Das ist am Handgelenk erlebte Zeit bzw. uhrengeschichte, eine Verneigung des modernen menschen vor den Meisterleistungen der uhrmacher aus der vergangenheit, eine Vorbeugung vor der zeit.

    Diese Uhren atmen den Hauch der zeit, sie faszinieren durch ihre absolut unpathetische Art, fern jeglicher Effekthascherei und bar jeglicher Protzigkeit vieler aktueller uhren, die teilweise voll bescheuert ausssehen.

    Plexi ist anachronistisch, aber in seiner Austrahlung um Längen schöner als das technokratisch kalt wirkende Saphirglas.

    Habe kürzlich zum Vergleich mal am rechten WRist meine 5513 und am linken Wrist meine 16610 getragen. Jeu, Mama, was für ein Unterschied, ein vollkommen anderes Lichtspiel, eine völlig andere Ausstrahlung. Die 5513 wirkte viel spritziger, lebendiger und charismatischer als die zwar perfekte, aber im Vergleich dazu deutlich kühler und distanzierter wirkende 16610.

    Ein Grossteil dieser Faszination geht auf das Konto dieses wunderbaren, stark gewölbten plexiglases, gleiche sgilt übrigens auch für die Schmuckuhren, die ich ja besonders mag.

    Fazit: Wer Perfektion sucht, sollte zu Saphr greifen, wer hingegen die uhr mehr als Genussmittel sieht, wer Ästhetik vor kalte funktionalität setzt, wem der Charmes der Vergangenheit mehr bedeutet als die kühle Aura aktueller Modelle, der wird begeistert sein von Plexiuhren.

    Wenn ihr mal die Gelegenheit Plexi direkt mit Saphir vergleichen zukönnen, werdet ihr evtl. verstehen, was ich meine.

    Gruss an alle Plexijünger

    Walti

    in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auf diesen Thread habe ich gewartet

    Vielen Dank Walti :

  4. #24
    Milgauss
    Registriert seit
    24.04.2006
    Beiträge
    286
    Auch von mir Dank an Walti :
    Gruß vom Hans aus den Bergen :-)

  5. #25
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Walti,

    ich wusste, das man sich auf Dich verlassen kann

  6. #26
    Ich sehe es immer noch nicht ein, dass auf meiner DJ ein Plexiglas verbaut ist und wohl auch wieder ein neues raufkommt wo sie gerade in Inspektion bei Uhren Huber München ist. Ich kann mich einigen Vorrednern nur anschliessen: Warum verbaue ich an einer doch recht teuren Uhr wie einer Rolex DJ ein PLASTIKGLAS? Mir wurden jetzt hier schon viele Gründe genannt, ein Argument will mir aber einfach nicht aus dem Kopf:
    Rolex verbaut sonst auch meist nur hochwertige Teile innen wie aussen, da würde ich erwarten ein richtig teures Saphir- oder Mineralglas an meiner DJ zu haben! Das Plexxi passt meiner Meinung nach einfach nicht.
    Kann ich das den Uhrmachern eventuell sagen und mir ein anderes Glas wünschen?

    Ich weiss es nicht, aber Plexi nervt mich. Wobei ich auch nicht wusste, dass man da Kratzer einfach mit Politur wegpolieren kann...das dämpft meinen Unmut ein wenig.
    Nils aka Mr.Pink

    The difference between the men and the boys is the price of their toys

    ...and the World's your Oyster

  7. #27
    hallo zusammen. ich bin erst seit ein paar wochen auf schöne alte rolex uhren umgestiegen und ich muss euren beiträgen zustimmen.
    das hat schonw as so eine schöne alte uhr mit einem gewölbten glas.

    ihr redet immer von einer politur des glases, so was trägt "mann" doch nicht......
    www.RolexClub.de
    www.horlogerie-exquise.com

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    --------------------------------------------------------------------------------
    Ich sehe es immer noch nicht ein, dass auf meiner DJ ein Plexiglas verbaut ist und wohl auch wieder ein neues raufkommt wo sie gerade in Inspektion bei Uhren Huber München ist. Ich kann mich einigen Vorrednern nur anschliessen: Warum verbaue ich an einer doch recht teuren Uhr wie einer Rolex DJ ein PLASTIKGLAS? Mir wurden jetzt hier schon viele Gründe genannt, ein Argument will mir aber einfach nicht aus dem Kopf:
    Rolex verbaut sonst auch meist nur hochwertige Teile innen wie aussen, da würde ich erwarten ein richtig teures Saphir- oder Mineralglas an meiner DJ zu haben! Das Plexxi passt meiner Meinung nach einfach nicht.
    Kann ich das den Uhrmachern eventuell sagen und mir ein anderes Glas wünschen?

    Ich weiss es nicht, aber Plexi nervt mich. Wobei ich auch nicht wusste, dass man da Kratzer einfach mit Politur wegpolieren kann...das dämpft meinen Unmut ein wenig.

    __________________
    Nils aka Mr.Pink

    The difference between the men and the boys is the price of their toys

    ...and the World's your Oyster


    24.07.2006 10:57

    rolexuhren24
    Air-King


    Dabei seit: 18.07.2006
    Beiträge: 3
    Herkunft: Bayern




    --------------------------------------------------------------------------------
    hallo zusammen. ich bin erst seit ein paar wochen auf schöne alte rolex uhren umgestiegen und ich muss euren beiträgen zustimmen.
    das hat schonw as so eine schöne alte uhr mit einem gewölbten glas.

    ihr redet immer von einer politur des glases, so was trägt "mann" doch nicht......

    __________________
    think pink, be patiant and get it!

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------


    Mehr weiss ich da jetzt auch nicht !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  9. #29
    Air-King
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    13
    Original von Ingo.L
    Gibt der Uhr eine größere optische Tiefe.

    Sieht man gut wenn man ne 5513 mit ner 14060 vergleicht.

    5513 gegen 14060M

    Für einen objektiven Vergleich sollten die Uhren dann aber bitte aus dem gleichen Winkel fotografiert werden. So kann leider keine eindeutige Aussage zur Tiefenwirkung abgeleitet werden.

    lg Andreas
    .
    Liebe Grüße

    Andreas
    __________________________________________

    Einfach nur ein Uhrenfreak ...

  10. #30
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Andreas,

    auf den Bildern kommt es NIE richtig rüber (wg. der fehlenden Dreidimensionalität). Wenn Du mal beide Uhren in der Hand hast und direkt vergleichen kannst, merkst Du direkt was ich meine.

  11. #31
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Das kann ich bestätigen. Aber man kann das schon auf diesem Bild, heute schon an anderer Stelle gepostet, zumindest erahnen:




    Ich habe die rechte, 16013, die ganze letzte Woche getragen, heute mal wegen der vermeintlichen Plexi-/Saphirwirkung auf mich die 116234. Also den grösseren Charme und Anmutung, Ausstrahlung hat auf jeden Fall das Plexiglas. Aber es kommt sicherlich auf das Zifferblatt an, in meinem Fall macht es das champagnerfarbene Blatt im Sonnenlicht recht leicht ....

    Wie dieser Unterschied bei den Sporties wirkt, habe ich noch nicht herausgefunden. Ein älteres Tigerauge wäre so ein Kandidat ... für mich ....
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

Ähnliche Themen

  1. Vorteil Nato Band
    Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 23.10.2009, 14:24
  2. Plexiglas
    Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 07:43
  3. Der Vorteil eines kleinen Hubschraubers.......
    Von Dennis im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 29.10.2006, 09:13
  4. Vorteil Frogmariner??? >>>>>>
    Von Hannes im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 10:07
  5. Der einzige Vorteil an GG ist >>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 06.08.2004, 01:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •