Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    271

    Unterschied Mineralglas / Saphirglas ... Instandsetzung !

    Kann mir jemand sagen, wie ich den Unterschied zwischen Mineralglas und Spahirglas erkennen kann, ohne mit dem Schraubenzieher drueber zu gehen
    Kann Mineralglas auch poliert werden, bei oberflächlichen Kratzern ??

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mineralglas hat oft einen grünlichen Schimmer beim flach drübergucken...
    Splittert auch sehr leicht aus.

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Glas, egal welches, kann nich poliert werden so wie ein Plexyglas
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Gar nicht würde ich nicht sagen, aber es rentiert sich nicht. Mit Diamantpaste geht es.

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Die Instandsetzung - vorausgesetzt, man will sich nicht selbst daran versuchen, was im Ansatz scheitern wird, Stichwort: perfekt plane Politur an einer großen Oberfläche - wäre teurer als ein neues Mineralglas. Die Dinger kosten doch nix im Fachhandel.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von VintageWatchcollector
    Gar nicht würde ich nicht sagen, aber es rentiert sich nicht. Mit Diamantpaste geht es.
    Für einen Leien nicht zu machen
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    271
    Themenstarter
    Dann geh ich mal zum Uhrenladen ! Handelt sich um ne alte Heuer Diver ...

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    Bei Mineralglas lohnt sich das keinesfalls, bei Saphir wirst Du kaum einen Normalkonzi finden, der Dir das befriedigend macht (ich hab´s versucht bei einem Ebel El Primero, nada).
    Sinn hat ein Spezialsaphirglas, das kaum Kratzer zuläßt, verkauft aber nicht für Drittmarken.
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Auch bei Saphirgläsern hält der Fachhandel eine Unzahl von Kalibrierungen bereit, zu Preisen, daß die Suche nach einem Restaurator/Politeur nicht lohnt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260

    Glastausch

    Hallo.

    Guck mal unter www.taucheruhren.de , die bauen Dir auf fast jeden Wecker ein Saphirglas zum erträglichen Preis.
    Wär glaub ich ne interessante Alternative.
    Saphirglas erkennt man übrigens in der Regel durch das zart mit dem Fingernagelrücken draufklopfen.
    Mineralglas macht eher tick tick, Saphirglas mehr tack tack, je nach Dicke dumpfer oder heller.
    Einfach mal bei Mineralverglasung und Saphirglasuhr testen, dann hast Du den Unterschied i.d.R. gespeichert.

    Grüssli

    Christian

    P.S.

    Der "Trick" durch den "Lichttrichter" Mineralglas zu erkennen, ist übrigens Firlefanz, jedes konvex geschliffene Glas, gleich ob Saphir, Mineral oder Plexi hat diesen Effekt, der angeblich die Fakes entlarven soll...
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    271
    Themenstarter

    RE: Glastausch

    Original von Rol-ex
    Hallo.

    Guck mal unter www.taucheruhren.de , die bauen Dir auf fast jeden Wecker ein Saphirglas zum erträglichen Preis.
    Wär glaub ich ne interessante Alternative.
    Saphirglas erkennt man übrigens in der Regel durch das zart mit dem Fingernagelrücken draufklopfen.
    Mineralglas macht eher tick tick, Saphirglas mehr tack tack, je nach Dicke dumpfer oder heller.
    Einfach mal bei Mineralverglasung und Saphirglasuhr testen, dann hast Du den Unterschied i.d.R. gespeichert.

    Grüssli

    Christian

    P.S.

    Der "Trick" durch den "Lichttrichter" Mineralglas zu erkennen, ist übrigens Firlefanz, jedes konvex geschliffene Glas, gleich ob Saphir, Mineral oder Plexi hat diesen Effekt, der angeblich die Fakes entlarven soll...
    Danke fuer den Tip, Christian, ruf da mal an

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    353
    Saphirglas wirkt auf die Haut eher kälter. Versucht es mal mit zwei Uhren. Eine mit Mineralglas,die andere mit Saphirglas und legt sie ans Kinn. Das Saphirglas wirkt kühler....Warum das so ist????????

Ähnliche Themen

  1. Oysterband-Instandsetzung bei Rolex in Genf?
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 16:21
  2. Äußerst positive Erfahrungen mit einer Instandsetzung
    Von Polarfuchs im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 15:42
  3. Mineralglas polieren?!
    Von VintageWatchcollector im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.04.2007, 19:05
  4. Saphirglas - how to do that?
    Von Donluigi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 15:26
  5. Saphirglas
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2004, 16:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •