Nachdem die Überschrift bei Off Topic ja auch ist "Beratung in allen Lebenslagen" kann der eine oder ander vielleicht etwas dazu schreiben:

Ich bin im Vorstand eines Segelvereines (e.V.), der vor 35 Jahren gegründet wurde. Im März nächsten Jahres sind Neuwahlen, bei denen sich der 1. und 2. Vorstand sowie der Kassier definitiv nicht mehr zur Wahl stellen werden. Es ist jetzt bereits absehbar, dass sich für diese Positionen niemand von den Vereinsmitgliedern zur Wahl stellen wird. Letztendlich wird es wahrscheinlich auf eine Auflösung des Vereins hinauslaufen. §§ 41 und 74 BGB sind mir bekannt, jedoch ein Problem stellt sich noch:

Unser Vereinsgelände ist gepachtet. Der Pachtvertrag läuft noch 4 Jahre. Grundsätzlich genießt die Verpächterin Vertrauensschutz auf Erfüllung des Vertrages - was ist jedoch, wenn durch Auflösung des Vereines der Vertragspartner nicht mehr vorhanden ist?

Gruß ferris