So liebe Leute! Jetzt der 2.Teil des Workshops für alle die, die keine zwei linken Hände haben. (Teil 1 gibt es hier: > > Einsatz in 4 Wänden (Teil 1): Wie verschönere ich mein Armband (Achtung Modemburner!))

Als Basis diente uns (Jörg und mir) wieder das Fake der Submariner, diesmal aber der "Kopf".

1. Was braucht man so alles fürs Aufarbeiten eines Gehäuses:



* Schleifpapier (Körnung 120 bis 1600)
* Proxxon "Dremel" oder etwas vergleichbares
* diverse Schwabbelscheiben
* Polierblau

diesmal benötigen wir nicht:

* Flachfeile, auf die das Schleifpapier später aufgezogen wird
* Faserplatten zur Mattierung (3 Stück versetzt aufgeracht auf einen Proxxon Universalhalter, auf dem Bild oberhalb der Feile zu sehen)

2. Das Gehäuse des Submariner-"Fakes", wieder mutwillig mit schlimmen Kratzern und Macken versehen :



3. Damit man beim Bearbeiten am polierten Teil nicnt an den mattierten Rest des Gehäuses kommt, wird dieser abgeklebt:



Das sollte man auch machen, wenn man ein Daytona-Band bearbeitet, wo matte und polierte Teile direkt aneinander liegen.

4. Jetzt je nach Schwere der Macken das Schmirgelpapier auswählen. Wir sind hier mit einem 320er angefangen und haben die Macken sorgfältig bearbeitet:



5. Danach das 400er:



6. Nach dem 800er ...



7. und dem 1200er:



7. Schaut schon prima aus und jetzt können wir mit der Politur beginnen. Die Schwabbelscheibe im Proxxon wird zunächst an das Polierblau gehalten und so mit der Polierpaste versehen.



8. Danach einfach vorsichtig an die Oberfläche der Flanke. Unbedingt auf die Abklebung der mattierten Flächen achten! Und nach ganz kurzer Zeit schauts so aus:



und noch ein Bild:



Als wär nichts gewesen! So, der Tag ist rum, es hat tierisch Spass gemacht. Ich hoffe, es hat Euch auch gefallen.