Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50
  1. #21
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Na um so besser.......
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #22
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.08.2005
    Beiträge
    148
    vielen dank euch beiden

    hätte ja nicht gedacht, dass das so gut funzt

    macht lust auf mehr mal nen paar schöne daytonas zerlegen
    find die teile eh völlig überbewertet

    wer macht den anfang :twisted:
    LG Frank

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.970
    Themenstarter
    Original von PCS
    Nicht schlecht.

    Mit ner echten Rolex wär's echt was für die Classics gewesen..........

    Das machen wir mit Deiner GMT - dann passts auch besser mit den Classics.

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich kann kaum auf Teil 3 warten!

    Danke fürs einstellen!

    Gruß,
    István

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.970
    Themenstarter
    Es gibt nur zwei

  6. #26
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    In Teil 3 wird das gute Stück dann zu ner Vintage GMT umgebaut....

    *duckundweg*
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.970
    Themenstarter
    Teil 3 ist: "Wie bereite ich die olle Fakezwiebel auf, dass sie für mindestens 2k bei ebay weggeht."

  8. #28
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576

    Polierschlieren

    Hallo Elmar,

    ganz großen Respekt Endlich mal ein Thread mit viel Inhalt, der in meine Favoriten kommt.

    Eine Frage: Ich selber arbeite schon länger mit dem Proxon. Leider sieht meine Politur nie so gut aus wie auf diesen Bildern hier. Bei mir treten immer leichte Schlieren auf, die bei Kunstlicht sichtbar werden. Bei Euch sieht das sehr viel besser aus. Kennt Ihr das Problem und wenn ja, wie habt ihr das gelöst?
    Axel

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    bei fakes wird doch ganz anderer stahl verwendet....... ....der original rolexstahl hat doch einen gaanz anderen härtegrad............

  10. #30
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    R E S P E C T ! ! !
    mfg Christoph

  11. #31
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.849
    Blog-Einträge
    47
    bei fakes wird doch ganz anderer stahl verwendet....... ....der original rolexstahl hat doch einen gaanz anderen härtegrad............
    Das stimmt nicht unbedingt, bei einer echten sieht das Ergebnis ziemlich ähnlich aus - Polierblau ist ein Wundermittel!!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    RE: Polierschlieren

    Original von emma
    Hallo Elmar,

    ganz großen Respekt Endlich mal ein Thread mit viel Inhalt, der in meine Favoriten kommt.

    Eine Frage: Ich selber arbeite schon länger mit dem Proxon. Leider sieht meine Politur nie so gut aus wie auf diesen Bildern hier. Bei mir treten immer leichte Schlieren auf, die bei Kunstlicht sichtbar werden. Bei Euch sieht das sehr viel besser aus. Kennt Ihr das Problem und wenn ja, wie habt ihr das gelöst?
    Vielleicht: Schwabbel läuft unrund, bzw. mit falscher Drehzahl

    Tobias hat recht, das Polierblau hat mich nachhaltig verblüfft ...
    .
    Gruß joo
    .


  13. #33
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.849
    Blog-Einträge
    47
    Wichtig sind auch saubere Werkzeuge. Wenn man Polieraufsätze zu lange verwendet, poliert man den Peek aus vergangenen Einsätzen mit ein. Poliereinsätze kosten nix und sollten entsprechend oft gewechselt werden. Die für die Endpolitur verwende ich nur wenige male, auch wenn sie noch gut aussehen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #34
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.560
    Tolle Stories, Teil 1 und 2, vielen Dank Euch beiden!

    Kann ich da demnächst etwas vorbeibringen?
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    klar, und zusätzlich uns kann man auch als Heimservice buchen!
    .
    Gruß joo
    .


  16. #36
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    1.086

    RE: > > Einsatz in 4 Wänden (Teil 2): Macken im Gehäuse entfernen (Achtung Modemburner!)

    Wow Selbst würde ich mich nicht trauen bei meine Uhren das zu machen - gut das kein bedarf da ist
    Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
    Torben Rick

  17. #37
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126

    RE: > > Einsatz in 4 Wänden (Teil 2): Macken im Gehäuse entfernen (Achtung Modemburner!)

    gute Arbeit ihr Beiden ...

  18. #38
    Deepsea Avatar von Wallace
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.360
    Wow - super interessanter Beitrag! Vielen Dank! Es wäre noch interessant zu wissen, welcher "Schwabbel" am besten fürs Finish ist, Leinenschwabbel oder Plüschmull.
    <><><><><><><><><>
    Gruß Michael
    <><><><><><><><><>

    Dallas ist nicht alles!

  19. #39
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.849
    Blog-Einträge
    47
    Erst Leinen, dann Plüsch
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #40
    Deepsea Avatar von Wallace
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.360
    Thanks Tobias!!
    <><><><><><><><><>
    Gruß Michael
    <><><><><><><><><>

    Dallas ist nicht alles!

Ähnliche Themen

  1. Tiefe Macken im Gehäuse
    Von mainhell im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 20:35
  2. Sonne und weg ACHTUNG MODEMBURNER
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.04.2007, 23:00
  3. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 12:13
  4. Für Fliegerfans !!!achtung Modemburner!!!
    Von Der Goldmann im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 00:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •