Erstmal Hallo und Willkommen.
Die SD würde ich erstmal anprobieren weil sie doch recht massiv ist.
Ansonsten kauf was Dir am besten gefällt.
Wenn Du einen anständigen Rabatt kriegst wirst Du an keiner Uhr viel ärmer.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Kann doch nicht alle....
-
16.07.2006, 09:44 #1
Kann doch nicht alle....
Hallo in die Runde....,
bin NEU hier, und habe gleich eine Frage....
Mit der Anschaffung meiner "ERSTEN" tue ich mich recht schwer.
Zur Wahl steht Sub, SD oder GMT II...
Welche der "3" ist am zuverlässigsten und wird in Zukunft im Wert relativ stabil bleiben???
Vielleicht fällt mir die Entscheidung mit etwas Hilfe leichter...
Vielen Dank
-
16.07.2006, 09:56 #2
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
16.07.2006, 09:58 #3
RE: Kann doch nicht alle....
Willkommen ....
Du hast dir mit die drei populärsten Modelle rausgesucht, von denen
jede ihren Wert behält, marginale Unterschiede.
Die Zuverlässigkeit ist absolut identisch, da sie alle das selbe Werk, bis
auf ein leich modifiziertes bei der GMT besitzen.
Wenn du die Ganggenauigkeit meinst, hängt es eher davon ab, ob du
eine "Montagsgurke" kaufst.
ENTSCHEIDE einfach Geschmack, meiner Meinung nach Sub, einfach der Klassiker zum anfangen*** Gruß, Fabian ***
-
16.07.2006, 10:55 #4
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.733
RE: Kann doch nicht alle....
Als Erste würde ich den "Ur-Klassiker" nehmen, die Submariner.
-
16.07.2006, 10:58 #5
Willkommen ....
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
16.07.2006, 11:06 #6
Unterschiede gibt es keine!!!
Ich würde die Sub nehmen, aber am besten vorher alle drei mal anlegenGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
16.07.2006, 11:11 #7
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Den Antwort kannst du nur selber geben.
Fliegst du oft nach Aussland oder tauchst du oefter? Und wenn du oefter tauchst tiefer als 300m?
Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
16.07.2006, 11:13 #8
Willkommen im Forum,
am Besten zum Konzi und anprobieren. Dann dem Bauchgefühl nachgeben.
wenn man bis zum Hals in der Schei..e steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen
man liest sich
Klaus
-
16.07.2006, 12:02 #9Original von Dachmann
Genau Bauchgefühl!!
Willkommen im Forum,
am Besten zum Konzi und anprobieren. Dann dem Bauchgefühl nachgeben.Lg Pasci
-
16.07.2006, 13:40 #10
Alle sind toll,
alle sind Wertstabil.
Die 14060M Sub ohne Datum ist ein Klassiker
Die Sea-Dweller einfach toll und durch Ihr Gewicht sehr wertig
Die 16710 GMTII mit verschiedenen Lünetten sehr vielseitig.
Könnte ich nur eine haben, dann würde ich die SD nehmen.
Gott sei Dank kann ich mich aber zwischen 14060M und 16600 entscheiden,und das jeden Tag aufs Neue.
Viel Spass beim Probieren beim Konzi.
Egal wie Du Dich entscheidest, falsch machst Du nichts!
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
16.07.2006, 13:41 #11
-
16.07.2006, 13:41 #12
Alle einmal selber beim Konzi in der Hand halten und sich dann entscheiden.
Das ist das Beste.
Sonst denkst Du hinterher:".............ach hätt ich doch,,,vielleicht ist die andere doch......" etc.
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
16.07.2006, 13:50 #13
Hallo,
GMTII kaufen, die rockt am Meisten!!
ManuelViele Grüße, Manuel
-
16.07.2006, 18:37 #14ehemaliges mitgliedGast
Start with sub and go on.... :-)
-
16.07.2006, 18:41 #15
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Hallo,
ich würde aufhören, hier weiterzulesen. Denn jeder hier hat eine andere Meinung. Das kann Dir jedoch egal sein. Denn was hilft Dir bespielsweise meine bescheidene Meinung bei Deiner Kaufentscheidung... .
-
16.07.2006, 18:43 #16
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
-
16.07.2006, 21:55 #17
-
16.07.2006, 22:04 #18herbhankGastOriginal von manufacture
Kommt ein wenig auf den Gelenkdurchmesser an. Also ich würde als Erste auch eine Submariner kaufen.Die Seadweller ist etwas massiv und ohne Datumslupe...Die GMT eignet sich eher an dünnere Gelenke.Ist aber sicherlich eine reine Geschmack- und Auslegungssache....
???
:stupid:
-
16.07.2006, 22:16 #19
Ich dachte mir heut Abend, dass ich spontan mal wieder Bock auf das Oysterband habe.
Hab also meine 14060M/Nato weggelegt und die SD dafür rausgeholt.
Ich war erschüttert,hatte ich die Sub doch in den letzten Tagen gar nicht gespürt fiel mir die SD bei jeder Armbewegung sofort auf.
Einerseits fand ichs ja gut, da das schwere Gefühl von SEL und dickem Gehäuse wirklich gut kommt, andererseits habe ich sie grad nach zwei Stunden wieder weggepackt und beschlossen, dass die SD im schweisstreibenden Sommer irgendwie nicht so angenehm ist wie die 14060M - ob mit oder ohne Oysterband.Wollte ja früher nie wahrhaben wenn jemand meine geliebte SD als klobigen, kopflastigen Klopper bezeichnet hat.Im vergleich zur Sub stimmt das aber!
Die SD geht jetzt also definitiv in den "Sommerschlaf" und wird erst wieder im Spätherbst getragen, wenn die Temperaturen und damit der "Klebefaktor" nicht mehr so unangenehm sind.
Aber nach wie vor hilft alles Lesen und schreiben Dir bei Deiner entscheidung nicht weiter
-> ab zum Konzi und alle Drei mal versuchen!
Gruss,Oliver
EDIT: Meine "Shift-Taste" aufm Keyboard scheint kaputt zu sein.Gross und Kleinschreibung funzt nicht so wirklich gutBeste Grüsse, Olli
-
16.07.2006, 22:41 #20herbhankGast
Als erste Krone ?!
Ganz eindeutig - dei GMT !
Es gibt keine andere Uhr, die sooooooooo vielseitig ist !
Ähnliche Themen
-
Liebling, sehen doch alle gleich aus, ich versteh's nicht...
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 27.05.2008, 21:29 -
Darauf haben hier doch alle gewartet...
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.03.2006, 11:20 -
Wir "Spinnen" doch alle ein wenig..??
Von Beat im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.01.2006, 22:03 -
HABE MICH REGISTRIERT KANN ABER KEINE BEITRÄGE SCHREIBEN bzw. komme nicht in alle Bereiche von R-L-X
Von PCS im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.01.2006, 12:10 -
5513 mit 5512 Blatt - kann doch nicht sein, oder?
Von ratte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.08.2005, 10:48
Lesezeichen