Lieber früher.........Original von Hannes
Ich weiß, es hat einen touch von Assi
Aber irgendwie kommt es auch gut :P
Aber ich bin mir sicher: Früher oder später werden sie wieder orange![]()
![]()
![]()
Lieber früher.........Original von Hannes
Ich weiß, es hat einen touch von Assi
Aber irgendwie kommt es auch gut :P
Aber ich bin mir sicher: Früher oder später werden sie wieder orange![]()
![]()
![]()
Hallo,
das ist der schönste 911 er aller zeiten.
Ansonsten: Hannes hat Recht, alle die nach dem 911/964 kamen finde ich persönlich ebenso langweilig.
Unter Porschefans nennt man das: Die Gusseisernen. LOOOL ! Denke immer wieder gerne an meinen seligen SC 3.0 zurück, den ich vor langer Zeit (1988-1992) einst besass.
Gruss an alle Porschefreunde
Walti
In Meoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ich hab zwar gar kerine Ahnung von Porsche und fahre seit ein paar Wochen täglich einen 996. Bin aber selten so billig Auto gefahren. Wenns beim 993 genauso ist, super.
Gruß Michael
Die Modellreihenfolge mit Empfehlung ist wie folgt:Original von market-research
Möchte mir einen gebrauchten Zuffenhausener Sportwagen zulegen und bin mit der Vielfalt, den Modellwechseln und Faceliftings total überfordert. Mich interessiert neben dem Fahrspass auch die langfristige Sammelwürdigkeit, da ich das Fahrzeug lange behalten und pflegen will.
Was gilt es beim Erwerb besonders zu beachten? Welche Modelle sind besonders selten?
Optisch spricht mich der 993er als Coupé am stärksten an, da er hinten noch die durchgehende Lichtanlage hat und vorne noch die runden Lichter. Könnte mir vorstellen, dass dieses Modell aufgrund seiner Designtreue langfristig interessanter ist als die Nachfolgemodelle, vom ganz neuen 911er, der wieder back to the roots ist, abgesehen. Gebaut wurde der 993er von 1993-1997 in der normalen Version, als 4er, 2S und 4S, mit Handschaltung oder Tip-Tronic, richtig? Basieren die S-Modelle auf dem selben Fahrwerk oder gibt es neben der höheren Motorenleistung noch andere Unterschiede?
Gibt es ein zur r-l-x vergleichbar informatives Porscheforum?
Klär mich doch bitte mal einer einwenig über die Basis auf zu diesem Thema, danke!
911 (+)
964 (-)
993 (+)
996 (-)
Da dir der 993 am Besten gefällt kannst du ruhig bei dem bleiben, die Preise übersteigen allerdings langsam aber sicher das Niveau des Nachfolgers 996, der wegen der Spiegeleierleuchten, flachgelutschten Karosserie und als erster wassergekühlter Porsche eher unbeliebt ist.
Mit einem gut gepflegten 993 Coupe mit nachweisbarem Kilometerstand (bevorzugt mit lückenlosem Scheckheft vom Porsche-Zentrum) kannst du nichts falsch machen. Anzulegen sind da so als Anhaltspunkt um die 40K für einen guten.
Auf ein S-Modell würde ich verzichten. Die breitere Karosse und soweit ich weiß bei einigen die Turbo-Bremsanlage führen lediglich dazu, dass die S-Modelle aufgrund deutlich geringerer Stückzahlen deutlich teurer in der Anschaffung sind. Für einen guten 2S werden schon deutlich über 50K aufgerufen.
Auch den Vierradantrieb kannst du dir schenken, der wiegt mindestens hundert Kilo zusätzlich und kostet mehr in der Wartung.
Ein absolutes No-Go ist die Tiptronic weil sie einfach nicht auf dem technischen Stand einer modernen Tiptronic wie z.B. der von Audi ist. Tiptronicmodelle stehen wie Blei beim Verkauf.
Ich würde mir einen gut gepflegten und gewarteten 993 mit einer ordentlichen Ausstattung kaufen. Mit dem letzten luftgekühlten Porschemodell kannst du was den Werterhalt betrifft gar nichts falsch machen.
Eine Alternative vor allem in der Anschaffung ist der Carrera 3.2 von ca. Baujahr 84 bis 89. Wahnsinnig robust und von den Unterhaltskosten noch deutlich günstiger als der 993. Eine große Inspektion kostet so um die 700,-- bis 800,-- €. Wertsteigerung ist garantiert, die Preise haben in den letzten drei Jahren kräftig angezogen.
Der 3.2 ist trotzdem noch deutlich preiswerter als ein 993 zu bekommen und hat denke ich noch erheblich mehr Wertsteigerungspotential da er noch klassischer ist, auch hier steigen die Preise bereits über die des Nachfolgers 964 da dieser sehr teuer in der Wartung ist. Einen guten 3.2 solltest du noch für um die 25K bekommen.
Porscheforen gibt es einige, aber DIE beiden Foren für den 911 sind
Elfertreff und
Elferteam
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Also hier mal meine unmassgebliche Einschätzung der 911er.
911 1964-1974
Das waren die alten mit der Chromstossstange, bis 1972 mit kurzem Radstand. Gebaut als Coupe und Targa.
Inzwischen sehr selten, da sie noch keine verzinkte Karosserie hatten
Nach heutigen Massstäben meist Leistungsschwach, mit Fahrradreifen
ausgestattet und difizil im Fahrverhalten.
Besonderes Modell: Carrera mit 2,7 L 210 PS und Entenbürzel.
Seeehhrr Sammelwürdig, leider sind 90% gefälscht.
Auf Rolex umgemünzt reden wir hier von alten Vinatge ohne Krohnenschutz.
911 1975 - 1988
Das G-Modell, erkennbar an den Faltenbälgen an den Stossstangen.
Gab es mit 150,160, 180, 188, 204,207,217 und 231 PS.
Das ist das Modell das Hannes fährt.
ab 1977 hies es SC, ab 83 kam dann der Name Carrera.
Gebaut als Coupe, Targa und ab 81/82 auch als Cabrio.
Ein robustes ausgereiftes Auto, zum Ende hin auch mit Kat.
Keine Servolenkung, kein Automatik, und keine Klimaanlage.
(jedenfalls wenn ich mich richtig erinnere)
In meinen Augen die preiswertestes Art 911er zu fahren.
Besondere Modelle: Diverse Sportmodelle und der Speedster (schmal und breit)
Auf Rolex übertragen vielleicht eine 5513 ohne Wissgoldindex oder eine 1675.
964 1989 - 1993
Komplette Neukonstruktion, jetzt auch mit Servolenkung.
Erstmals Carrera 4 = Allradantrieb.
Erstmals ABS.
Erstmals Automatik (mit intelligenter Steuerung, deswegen Tiptronik)
250 PS, gebaut als Coupe, Targa und Cabrio.
Wegen hässlicher Felgen und Aussenspiegel gab es mittendrin noch ein kleines Facelift.
Besondere Modelle: Speester und Sportmodell RS (Mehr Leistung, weniger Gewicht)
Meiner Meinung nach der schlechteste 911er, hässlich und als
Carrera 4 ein unsportliches fahrverhalten.
Auf Rolex übertragen, wahrscheinlich eine Zwischenreferenz wie z.B. die 16800
1993-1998 993
Für viele der schönste 911er.
Erst 272 PS, ab 95 dann 285.
Gebaut als Coupe, Targa (mit Glasschiebedach) und Cabrio (auch mit Windschutz)
Sondermodelle Carrera 4s, Carrera S (erkennbar an der Motorabdeckung)
Carrera RS (Sportmodell)
In meinen Augen der sammelwürdigste 911er, tolles Fahrverhalten, Leistung und noch aus dem vollen gefrässt.
Seit vielen Jahren steigen die Preise.
1998 -2004 996
Da schreibe ich jetzt nichts drüber, nur so viel,
wer auf das durchgehende Leuchtband hinten steht, muss den
Carrera 4 nehmen.
Außerdem gab es ab 1976 noch diverse Turbomodelle
mit 260,300, 340, 408 und 420 PS.
hinzu kommen noch diverse Leistungsteigerungen ab Werk.
Man kann Bücher alleine über die Motorspezifikationen füllen.
paddy hat absolut recht wie ich finde, der 911(930) ist der schönste überhaupt, leider habe ich den einstieg vor ein paar jaharen verpasst.
der 964 ist grottenhässlich die sünden der 90ziger, steht wie blei.
der 993 übersteigt wie bereits gesagte den unbeliebten 996, wendelins erstes werk. er machte ihn teurer, und verbaute ihn nicht nur duchrs design sondern durch billigere verarbeitung.
der 997 gefällt auch wieder..
der 964 geht nur als Turbo, und dann auch nur in Schwarz.
964 geht gar nicht..gruss aus malle ;-))
Hi, bei den Tipps bedenken:
der 964 entwickelt sich gerade zum Liebhaberstück, so wie bis vor kurzem der 911er, der nun schon ein Youngtimer-Klassiker ist und im Preis wieder steigt. Ich würde nen 911 nehmen, der ein vernünftig synchronisiertes Getriebe (ab 88 (oder wars 86?) hat.
Bei den 964 nur einen mit allrad, der 2C kann für den ungebübten Fahrer recht schnell zur Heckschleuer werden.
Coller sieht der 964 m.E. aber aus.
Alles, was danch kommt, wird teuer.
Nos vemos!
famoso_lars
Ein 964 mit Allrad geht gar nicht.Original von famoso_lars
Hi, bei den Tipps bedenken:
Bei den 964 nur einen mit allrad, der 2C kann für den ungebübten Fahrer recht schnell zur Heckschleuer werden.
Coller sieht der 964 m.E. aber aus.
Alles, was danch kommt, wird teuer.
Der hat eine symmetrische Drehmomentverteilung
und fährt sich schrecklich im Vergleich zu den neueren
Allradkonstruktionen oder den Heckgetriebenen.
![]()
Der bobber hat vollkommen Recht, die wassegekühlten sind wirklich Dreck.Original von LV Gott
paddy hat absolut recht wie ich finde, der 911(930) ist der schönste überhaupt, leider habe ich den einstieg vor ein paar jaharen verpasst.
der 964 ist grottenhässlich die sünden der 90ziger, steht wie blei.
der 993 übersteigt wie bereits gesagte den unbeliebten 996, wendelins erstes werk. er machte ihn teurer, und verbaute ihn nicht nur duchrs design sondern durch billigere verarbeitung.
der 997 gefällt auch wieder..
Außer natürlich man will billig täglich fahren, dafür sind sind sie einigemaßen zu gebrauchen.
Gruß Michael
Warum haste denn dir dann neulich so ein Dreck gekauft - billig fahren kann man auch mit nem Bus der Stadtwerke ....?????Original von watoo
Der bobber hat vollkommen Recht, die wassegekühlten sind wirklich Dreck.Original von LV Gott
paddy hat absolut recht wie ich finde, der 911(930) ist der schönste überhaupt, leider habe ich den einstieg vor ein paar jaharen verpasst.
der 964 ist grottenhässlich die sünden der 90ziger, steht wie blei.
der 993 übersteigt wie bereits gesagte den unbeliebten 996, wendelins erstes werk. er machte ihn teurer, und verbaute ihn nicht nur duchrs design sondern durch billigere verarbeitung.
der 997 gefällt auch wieder..
Außer natürlich man will billig täglich fahren, dafür sind sind sie einigemaßen zu gebrauchen.
Ich hab keine Ahnung von Porsche, wie ich bereits erwähnte. Da kann sowas passieren.
Ich hab mir halt keinen Rat hier im Forum geholt, wo es Antworten für alle Probleme des täglichen Lebens gibt.
Entschuldigen tu ich mich aber trotzdem nicht.
P.S. Ich kaufe meistens spontan und mach meine eigenen Erfahrungen. Das macht viel mehr Spaß. Außerdem habe ich den Eindruck, daß manche Leute nur noch von Schlagworten, wie Werterhalt, Wiederverkaufswert, Geldanlage getrieben sind. Die tun mir ehrlich leid.
Gruß Michael
Original von watoo
Ich hab keine Ahnung von Porsche, wie ich bereits erwähnte. Da kann sowas passieren.
Ich hab mir halt keinen Rat hier im Forum geholt, wo es Antworten für alle Probleme des täglichen Lebens gibt.
Entschuldigen tu ich mich aber trotzdem nicht.
P.S. Ich kaufe meistens spontan und mach meine eigenen Erfahrungen. Das macht viel mehr Spaß. Außerdem habe ich den Eindruck, daß manche Leute nur noch von Schlagworten, wie Werterhalt, Wiederverkaufswert, Geldanlage getrieben sind. Die tun mir ehrlich leid.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hast recht........ich kauf auch lieber spontan und dann Dinge, die mir gefallen, aber eher unvernünftig sind......![]()
...der 996 ist kein schlechtes auto, ich hatte mal 3..oder gar 4 ich weiss es nicht mehr genau..
993 als coupe ist für mich das schönste modell (obwohl ich cabrio fan bin)
ein weisser rs ist natürlich erste sahne, aber ob der für den täglichen gebrauch geeignet ist?
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
Wobei ich nach den Jahren hier irgendwie den Eindruck habe, dass noch nie etwas von dem gekauft wurde, wonach hier um Rat gefragt wurde. Woran das wohl liegt ?Original von watoo
Ich hab mir halt keinen Rat hier im Forum geholt, wo es Antworten für alle Probleme des täglichen Lebens gibt.
Entschuldigen tu ich mich aber trotzdem nicht.
Gruss
Oliver
Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
Haha, den Eindruck habe ich manchmal auch.Original von Oliver
Wobei ich nach den Jahren hier irgendwie den Eindruck habe, dass noch nie etwas von dem gekauft wurde, wonach hier um Rat gefragt wurde. Woran das wohl liegt ?Original von watoo
Ich hab mir halt keinen Rat hier im Forum geholt, wo es Antworten für alle Probleme des täglichen Lebens gibt.
Entschuldigen tu ich mich aber trotzdem nicht.
Gruss
Oliver
Manchmal gehts wohl nur ums Gebabbel, hört sich ja auch wichtig an.
Übrigens wollte ich schon immer mal fragen, ob ich mir besser eine Citation oder einen Learjet als Privatjet zulegen soll, bitte um Erfahrungsberichte.
Gruß Michael
Da gab es aber, soweit ich mich erinnere, Probleme mit den Dichtungen. Mir ist damals vom Targa abgeraten worden. Deshalb habe ich zum Cabrio gegriffen.Original von Donluigi
Meine Empfehlung an dich: der 993 Targa. Selten, mit schöner Coupe-Silhouette und mit Cabrio-Fahrspaß. Traumschönes Auto - und luftgekühlt.
Meine Empfehlung wäre der 993 4S. Der hat die schönste Form und der Allradantrieb bietet im Winter doch ein paar Vorteile.
Sag ich doch.
Die Dichtungen sind kein Argument, wenn man dann zum Cabrio greift.![]()