Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821

    Ausrufezeichen Unterschiedliche Nato-Bänder

    Nabend schön...
    Habe mich gerade im SC nach Nato-Straps umgeschaut.
    Dabei bin ich über das Angebot von rallepeng gefallen:





    Copyright beide Photos bei rallepeng! Hier gehts zum Originallink: click.
    rallepeng: Sorry für den Bilderklau!

    Könnte mir bitte einer von den Profis erklären, warum das grey/black Band ein zusätzliches Band mit Öse hat, wohingegen das schwarze Band dieses nicht hat? :stupid: :stupid: :stupid:

    Wenn ich das black/grey montiere, laufen unter der Uhr zwangsläufig zwei Lagen vom Band (einmal das ganze Band und einmal das "kurze Strück") durch, beim schwarzen jedoch nur eine,... :stupid:

    Kann bitte jemand einm Unwissenden den Unterschied bzw. die Vor- oder Nachteile erklären?

    Danke!
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Ich denke, dass das schwarze auch ein zusätzliches Band hat... ich habe beide Bänder vor mir liegen (allerdings nicht von rallepeng)

    Entweder ist das schwarze kaputt oder eine sehr gute optische Täuschung.

    Schönen Tag,
    Gertschi
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Themenstarter
    Original von Gertschi
    Ich denke, dass das schwarze auch ein zusätzliches Band hat... ich habe beide Bänder vor mir liegen (allerdings nicht von rallepeng)

    Entweder ist das schwarze kaputt oder eine sehr gute optische Täuschung.

    Schönen Tag,
    Gertschi
    Kaputt ist das mal mit Sicherheit NICHT wenn das ganz neu von rallepeng angeboten wird und ne optische Täuschung ists wohl auch nicht...
    Das Schwarze ist aus besserem Material, aber das war ja auch nicht die Frage.
    Der technische Unterschied interessiert mich schon...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  4. #4
    Submariner Avatar von fiasco
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    356
    korrigiert mich wenn ich hier falsch liege...

    aber nur beim grau/schwarzem handelt es sich von der idee her um ein NATO band, das eben zwei mal unter der uhr durchläuft. beim bruch eines federsteges kannst du die ihr nicht verlieren.
    mit "von der idee her" meine ich, dass die offiziellen natobänder eigentlich grau sind und die ösen matt und nicht glänzend.

    im forum war kürzlich eine diskussion eben über diese natobänder und da war auch das offizelle reglement des MOD (UK Ministry of Defence) dabei. lass mal die suche laufen.

    das zweite band auf dem bild würde ich eher als eine art natoband bezeichnen, aber nur weil es aus dem gleichen material ist(?)
    cheerio, Patrick

  5. #5
    Submariner Avatar von fiasco
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    356
    hier noch der interne link:

    Grosser Nato-Strap Wristshot Thread
    cheerio, Patrick

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.668
    Es gibt unterschiedliche Ausführungen, die zweiteiligen haben den Unterschied, dass die Uhr nicht frei auf dem Band bewegt werden kann und manchmal die Schließe dann an der Seite liegt. ist aber nicht sonderlich tragisch.

    Der Begriff Nato-Band ist sowieso sehr dehnbar.

    Ralles Bänder sind absolut ok.
    LG
    Günni

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.901
    Blog-Einträge
    11
    Das schwarze ist kein richtiges Natostrap sage ich mal.
    Ich glaube, in USA nennt man das Rhino-Strap.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.668
    Original von PCS
    Das schwarze ist kein richtiges Natostrap sage ich mal.
    Ich glaube, in USA nennt man das Rhino-Strap.
    Servus,

    ich war der Meinung, Rhino ist eine Handelsmarke. Da müsste dann auf der Seite ein kleines Nashorn eingestickt sein. bin mir aber nicht sicher.

    Gruß, Günther
    LG
    Günni

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.901
    Blog-Einträge
    11
    die gibt's auch ohne das nashorn. aber mit der marke, da bin ich überfragt.

    wo is denn ralle? der weiss das doch sicher am besten.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.668
    So, hier noch ein Bild. Ist schon Geschmackssache.



    gruß, günther
    LG
    Günni

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.901
    Blog-Einträge
    11
    Sehe aber grad, dass das Rhino auch die Lasche unter der Uhr hat?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.492
    Da gefallen mir die originale Straps aber besser....

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Diese Bänder heissen Zulu-Straps :http://www.broadarrow.net/maratac.htm
    Von Maratac gefertigt, sind sie sehr hochwertig, leicht schimmernd(glänzend) und gröber gewirkt als originale Natos.

    Grüsse, Jochen
    Gruß, Jochen

  14. #14
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.626
    Original von fiasco
    korrigiert mich wenn ich hier falsch liege...

    aber nur beim grau/schwarzem handelt es sich von der idee her um ein NATO band, das eben zwei mal unter der uhr durchläuft. beim bruch eines federsteges kannst du die ihr nicht verlieren.
    mit "von der idee her" meine ich, dass die offiziellen natobänder eigentlich grau sind und die ösen matt und nicht glänzend.

    im forum war kürzlich eine diskussion eben über diese natobänder und da war auch das offizelle reglement des MOD (UK Ministry of Defence) dabei. lass mal die suche laufen.

    das zweite band auf dem bild würde ich eher als eine art natoband bezeichnen, aber nur weil es aus dem gleichen material ist(?)
    Das Du die Uhr nicht verlierst wenn nur ein Federsteg hops geht liegt aber nicht an dem zweiten Lage Band unter der Uhr, sondern einzig und allein daran, dass das Hauptband unter beiden Federstegen und dem Boden der Uhr durchläuft.
    Das kurze Bandstück hat damit nix zu tun.

    Gruss,Olver
    Beste Grüsse, Olli

  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Themenstarter
    [quote]Original von [Dents]Milchschnitte

    Das Du die Uhr nicht verlierst wenn nur ein Federsteg hops geht liegt aber nicht an dem zweiten Lage Band unter der Uhr, sondern einzig und allein daran, dass das Hauptband unter beiden Federstegen und dem Boden der Uhr durchläuft.
    Das kurze Bandstück hat damit nix zu tun.

    Gruss,Olver
    Und wofür ist dann das kurze Bandstück :stupid:
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  16. #16
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.572
    Original von PVH

    Und wofür ist dann das kurze Bandstück :stupid:
    Antwort:

    Original von Moonwalker
    Es gibt unterschiedliche Ausführungen, die zweiteiligen haben den Unterschied, dass die Uhr nicht frei auf dem Band bewegt werden kann und manchmal die Schließe dann an der Seite liegt. ist aber nicht sonderlich tragisch.

    Der Begriff Nato-Band ist sowieso sehr dehnbar.

    Ralles Bänder sind absolut ok.
    Gruß
    Robert

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    [quote]Original von PVH
    Original von [Dents]Milchschnitte

    Das Du die Uhr nicht verlierst wenn nur ein Federsteg hops geht liegt aber nicht an dem zweiten Lage Band unter der Uhr, sondern einzig und allein daran, dass das Hauptband unter beiden Federstegen und dem Boden der Uhr durchläuft.
    Das kurze Bandstück hat damit nix zu tun.

    Gruss,Olver
    Und wofür ist dann das kurze Bandstück :stupid:
    Ich denke - ich hoffe ich liege diesesmal richtig - dass die Uhr nicht hin und her rutscht.
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

Ähnliche Themen

  1. GMT-MASTER II - unterschiedliche bänder
    Von meinegmt im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 13:15
  2. Nato-Bänder-Kauftip
    Von bernie1978 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.12.2006, 07:26
  3. NATO Bänder wie im Original?
    Von darksphere im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 19:38
  4. Nato-Bänder: Warum, wieso, weshalb?
    Von marathon im Forum Andere Marken
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.05.2005, 13:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •