Beidem. Vor allem aber dem letzeren.....Original von cuteluke
Dient die der Feineinstellung der Bandlänge zwischen zwei Rastpositionen oder der schnellen Anpassung an geschwollene Arme ?
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
05.07.2006, 17:09 #1
Bandverlängerung Daytona 116520
Welchen Sinn hat eigentlich die ausklappbare Bandverlängerung der 116520 in der Schliesse (Band-Ref. 78490) ?
Dient die der Feineinstellung der Bandlänge zwischen zwei Rastpositionen oder der schnellen Anpassung an geschwollene Arme ?
Um die Uhr damit über einen Taucheranzug zu ziehen, reicht die Verlängerung nicht und es kann ja nicht beabsichtigt sein, die Uhr über den Hemd- oder Jacketärmel zu ziehen
-
05.07.2006, 17:10 #2
RE: Bandverlängerung Daytona 116520
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.07.2006, 17:13 #3
RE: Bandverlängerung Daytona 116520
Percy: Danke, das ging ja schnell
all: Ist es auf Dauer besser für das Band, die Verlängerung eingeklappt zu tragen und entsprechend eine Rastposition weiter zu stellen oder ist das egal ?
-
05.07.2006, 17:44 #4
dient (von der konzeption her) schnellen Anpassung an geschwollene Arme im sommer, bei sport etc.
ich würde das band eingeklappt haben und eben, wenns wirklich heiss ist, die verlängerung rausklappen.Grüße -- Jürgen
-
05.07.2006, 17:59 #5ehemaliges mitgliedGast
ich habs bei meiner ausgeklappt-dadurch entstehen dann auch keine Trage bzw. Schleifspuren auf dem sonst teil- verdeckten Mittelglied
-
05.07.2006, 18:00 #6Original von natafrese
ich habs bei meiner ausgeklappt-dadurch entstehen dann auch keine Trage bzw. Schleifspuren auf dem sonst teil- verdeckten MittelgliedGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.07.2006, 18:28 #7Original von natafrese
ich habs bei meiner ausgeklappt-dadurch entstehen dann auch keine Trage bzw. Schleifspuren auf dem sonst teil- verdeckten MittelgliedGrüße -- Jürgen
-
05.07.2006, 18:37 #8ehemaliges mitgliedGast
Trage auch ausgeklappt........aber nur weil es neulich noch eigeklappt paßte und mir nun zu eng sitzt
-
05.07.2006, 20:36 #9
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Mit der neuen Daytona mit Drehlünette wird auch ein längeres Verlängerungsteil kommen. Das ist dann nämlich eine Taucheruhr.
-
05.07.2006, 21:07 #10
woher hast du die info?
Gruß aus dem Sauerland!!
-
05.07.2006, 22:02 #11Original von Charles.
Mit der neuen Daytona mit Drehlünette wird auch ein längeres Verlängerungsteil kommen. Das ist dann nämlich eine Taucheruhr.
Ok. ?
-
05.07.2006, 22:34 #12
Lukas, ich sage es nur ungern, ich sage es mit Entsetzen aber für gewöhnlich
semmelt Charles nicht.......Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.07.2006, 22:40 #13ehemaliges mitgliedGast
Ja, baer so ein Streuung von Halbwissen bringt nur Unruhe, Hop oder Top!
-
05.07.2006, 22:43 #14
stimmt
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.07.2006, 23:03 #15
-
05.07.2006, 23:07 #16Original von PCS
Lukas, ich sage es nur ungern, ich sage es mit Entsetzen aber für gewöhnlich
semmelt Charles nicht.......
SORRY ! (meine Unwissenheit und Zweifel)
Aber ehrlich: Das kann doch nicht sein, oder ?
-
06.07.2006, 09:23 #17Original von Charles.
Mit der neuen Daytona mit Drehlünette wird auch ein längeres Verlängerungsteil kommen. Das ist dann nämlich eine Taucheruhr.
D mit drehlünette? ein graus...Grüße -- Jürgen
-
06.07.2006, 09:36 #18
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
RE: Bandverlängerung Daytona 116520
Original von cuteluke
Welchen Sinn hat eigentlich die ausklappbare Bandverlängerung der 116520 in der Schliesse (Band-Ref. 78490) ?
Dient die der Feineinstellung der Bandlänge zwischen zwei Rastpositionen oder der schnellen Anpassung an geschwollene Arme ?
Um die Uhr damit über einen Taucheranzug zu ziehen, reicht die Verlängerung nicht und es kann ja nicht beabsichtigt sein, die Uhr über den Hemd- oder Jacketärmel zu ziehen
DAAANKE !LG Dieter
-
06.07.2006, 11:38 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von jk737
Original von natafrese
ich habs bei meiner ausgeklappt-dadurch entstehen dann auch keine Trage bzw. Schleifspuren auf dem sonst teil- verdeckten Mittelglied
leider hab ich nicht die Möglichkeit Fotos einzustellen, aber ich versuch das mal bildlich zu erklären:
Die Schließe der Daytona vedeckt bei eingeklappten Verlängerungsglied zur Hälfte das polierte Mittelglied, auf dem dann Schleifspuren entsehen.
Bei nicht eingeklappten Verlängerungsglied schließt das Ende der Schließe bündig vor besagtem Mittelglied ab und steht so nicht im Kontakt. Also: kein Schleifkontakt
-
06.07.2006, 12:41 #20Original von natafrese
Bei nicht eingeklappten Verlängerungsglied schließt das Ende der Schließe bündig vor besagtem Mittelglied ab und steht so nicht im Kontakt. Also: kein SchleifkontaktGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Einsatz und Verwendung der Bandverlängerung
Von Joe Canaries im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.03.2010, 19:42 -
RO Bandverlängerung
Von carlo333 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.06.2009, 21:55
Lesezeichen