Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Original von Mawal
    citizen promaster für 130€ zu bekommen, robust, Manufakturkaliber, eigene Formsprache...billig...aber nicht peinlich!
    Genau diese und keine Andere!!!

    Die hab ich auch für´s Grobe, und auch darüberhinaus noch eine sehr gute Uhr für´s Geld.

    Kann die nur empfehlen.
    Gruß Konstantin

  2. #22
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    seiko 5 ist billig und gut...

  3. #23
    Explorer Avatar von Maulwurf
    Registriert seit
    31.05.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    153
    Ich habe fürs ganz Grobe eine Breitling Avenger Chrono. Die Sinn UX würde mir auch noch einfallen.

    Gruß

    Axel
    Gruß

    Axel

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Original von rolexperte
    seiko 5 ist billig und gut...
    Stimmt alles sieht aber sch...ße aus.
    Gruß Konstantin

  5. #25
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    sinn ist doch preislich ok und hält auch was aus...

    Zucht & Ordnung! 180

  6. #26
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    bei mir ganz klar ne orange monster!



    wenns dezenter sein soll eben die Black
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  7. #27
    GMT-Master
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    610
    Original von KVSUB
    Original von Mawal
    citizen promaster für 130€ zu bekommen, robust, Manufakturkaliber, eigene Formsprache...billig...aber nicht peinlich!
    Genau diese und keine Andere!!!

    Die hab ich auch für´s Grobe, und auch darüberhinaus noch eine sehr gute Uhr für´s Geld.

    Kann die nur empfehlen.
    Kann mich den Empfehlungen nur anschliessen:
    Preis - Leistung:


    Liebe Grüße
    Michael

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    jede Rolex Stahluhr.

    Ihr redet hier ständig von toolwatch und nicht von einer Luxusuhr mit Komplikationen.

    Gruß

    Uwe

  9. #29
    Ich finde die Diskussion ein wenig lustig (wobei die Anfangsfrage natürlich ihre Berechtigung hat !! ) :

    Eine Rolex , allen voran Sub,SD ... sollte Arbeit, Sport usw ... schon abkönnen , deshalb TRAGEN

    Sorry, aber ich gebe keine 3-4 K für ne Uhr aus um sie dann auf ewig zu schonen (von ganz extremen Einsätzen mal abgesehen ! ).

    Auch zeigt das wieder : Schon für kleines Geld gibts TOP-Uhren, die den Großen in punkto Zuverläßigkeit, Robustheit usw in nichts nachstehen - allen voran die Japaner !

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Original von Daisuki
    Ich finde die Diskussion ein wenig lustig (wobei die Anfangsfrage natürlich ihre Berechtigung hat !! ) :

    Eine Rolex , allen voran Sub,SD ... sollte Arbeit, Sport usw ... schon abkönnen , deshalb TRAGEN

    Sorry, aber ich gebe keine 3-4 K für ne Uhr aus um sie dann auf ewig zu schonen (von ganz extremen Einsätzen mal abgesehen ! ).

    Auch zeigt das wieder : Schon für kleines Geld gibts TOP-Uhren, die den Großen in punkto Zuverläßigkeit, Robustheit usw in nichts nachstehen - allen voran die Japaner !
    Nun da gibt es sicher unterschiedliche Sichtweisen.

    Ich für meinen Teil kaufe mir eine Uhr für 3 -4 tausend Euro damit ich mich an ihr täglich mit wachsender Begeisterung erfreuen kann.

    Dies kann ICH nur wenn die Uhr nicht vollkommen "runtergerockt" zerkratzt und zerdellt ist.

    Andere mögen das anders sehen, ich nicht!!!

    Wenn ich mir bei einem Japaner einen Span Stahl runterhobel, weil ich irgendwo beim Schrauben hängen geblieben bin ärgere ich mich auch aber eben nicht so sehr, als wenn ich mir gerade die Hornkante meiner SubD "rundgehobelt" hätte.

    Das die Japaner für wenig Geld gute Uhren bauen ist unbestritten.
    Gruß Konstantin

  11. #31
    Original von KVSUB
    Original von Daisuki
    Ich finde die Diskussion ein wenig lustig (wobei die Anfangsfrage natürlich ihre Berechtigung hat !! ) :

    Eine Rolex , allen voran Sub,SD ... sollte Arbeit, Sport usw ... schon abkönnen , deshalb TRAGEN

    Sorry, aber ich gebe keine 3-4 K für ne Uhr aus um sie dann auf ewig zu schonen (von ganz extremen Einsätzen mal abgesehen ! ).

    Auch zeigt das wieder : Schon für kleines Geld gibts TOP-Uhren, die den Großen in punkto Zuverläßigkeit, Robustheit usw in nichts nachstehen - allen voran die Japaner !
    Nun da gibt es sicher unterschiedliche Sichtweisen.

    Ich für meinen Teil kaufe mir eine Uhr für 3 -4 tausend Euro damit ich mich an ihr täglich mit wachsender Begeisterung erfreuen kann.

    Dies kann ICH nur wenn die Uhr nicht vollkommen "runtergerockt" zerkratzt und zerdellt ist.

    Andere mögen das anders sehen, ich nicht!!!

    Wenn ich mir bei einem Japaner einen Span Stahl runterhobel, weil ich irgendwo beim Schrauben hängen geblieben bin ärgere ich mich auch aber eben nicht so sehr, als wenn ich mir gerade die Hornkante meiner SubD "rundgehobelt" hätte.

    Das die Japaner für wenig Geld gute Uhren bauen ist unbestritten.
    Yep, auch das könnte ich unterschreiben !

  12. #32
    Datejust
    Registriert seit
    06.08.2004
    Beiträge
    92
    Original von Sinn-Freak
    Original von trudero112
    für sowas hab ich mir neulich eine Damasko DA 36 zugelegt. (650€)

    http://www.damasko.de

    Gehärtetes Gehäuse - Safir - 100m Wadi - Werk in Chronometerqualität - Vitondichtungen - Magnetfeldschutz 80.000 A/m

    Astreines Teil. sogar als annerkannter Grobmotoriker hab ich´s noch nicht geschafft das Ding zu zerkratzen.
    Da hat aber einer schön abgekupfert....



    Fragt sich nur, wer bei wem?

    Nun, da Du Dich ja selber Sinn-Freak nennst, nehme ich an, daß Du die Geschichte der (geendeten) Zusammenarbeit zw. Sinn und Damasko kennst.
    Daher sollte sich Deine Frage erübrigen


    bye

    Marco

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Wie sind die Uhrkraft einzuordnen ?
    Gang ? Preis ist ja gut !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  14. #34
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.220
    Original von copan
    Original von Sinn-Freak
    Original von trudero112
    für sowas hab ich mir neulich eine Damasko DA 36 zugelegt. (650€)

    http://www.damasko.de

    Gehärtetes Gehäuse - Safir - 100m Wadi - Werk in Chronometerqualität - Vitondichtungen - Magnetfeldschutz 80.000 A/m

    Astreines Teil. sogar als annerkannter Grobmotoriker hab ich´s noch nicht geschafft das Ding zu zerkratzen.
    Da hat aber einer schön abgekupfert....



    Fragt sich nur, wer bei wem?

    Nun, da Du Dich ja selber Sinn-Freak nennst, nehme ich an, daß Du die Geschichte der (geendeten) Zusammenarbeit zw. Sinn und Damasko kennst.
    Daher sollte sich Deine Frage erübrigen


    bye

    Marco
    copan
    Die genauen Hintergründe kenne ich nicht - weiß nur, das Damasko früher Gehäuse für Sinn produziert hat und die Zusammenarbeit - wie Du ja sagst - beendet wurde (warum?).
    Nur: von wem stammt das Design? Bzw. darf ich als Zulieferer das Design des Auftraggebers weiter nutzen? Weißt Du Genaueres was da gelaufen ist?
    I know how the bunny runs

  15. #35
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160
    Original von Sinn-Freak
    Original von trudero112
    für sowas hab ich mir neulich eine Damasko DA 36 zugelegt. (650€)

    http://www.damasko.de

    Gehärtetes Gehäuse - Safir - 100m Wadi - Werk in Chronometerqualität - Vitondichtungen - Magnetfeldschutz 80.000 A/m

    Astreines Teil. sogar als annerkannter Grobmotoriker hab ich´s noch nicht geschafft das Ding zu zerkratzen.
    Da hat aber einer schön abgekupfert....



    Fragt sich nur, wer bei wem?
    Ich liebe ja Sinn Uhren, aber was ich bei der Damasko besser finde, ist die laufende Sekunde. Denn die hat mir schon immer bei der Sinn gefehlt.

  16. #36
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Fürs Grobe brauchst du eine Uhr mit echten Nehmerqualitäten, sie muß billig sein und wenn sie hinüber ist, darf die Entsorgung nicht wehtun. Und da gibt es nur eines: Swatch.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #37
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Ja, aber Swatch sagt mir so gar nicht zu! Das mit so ner Citizen oder Seiko werde ich mir überlegen!!

    Und an alle die vorgeschlagen haben ne Rolex zu tragen: Euch möchte ich sehen, Steine schleppend auf ner Baustelle mit der Uhr am Arm...

    PS: Nein, verdiene mein Geld nicht auf dem Bau....

    Gruß
    Christian
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  18. #38
    OOOmmmmmmhhhh: FESTINA.....




    Viele Grüsse Jan



    INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS

Ähnliche Themen

  1. Traser........meine neue fürs ganz Grobe
    Von breitlingking im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 16:07
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.12.2006, 14:28
  3. Aqua Terra - taugt die als Uhr fürs Grobe?
    Von mac-knife im Forum Omega
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 10:08
  4. Dinge für's Grobe...
    Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.2004, 17:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •