Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.498
    Erinnernt mich an die alten Rambo Filme, der hat sich auch immer selber genäht. Trug der eigentlich eine Uhr? -im Film-

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Vielen Dank - ich gebe entnervt auf und werde morgen reumütig zum Konzi meines geringsten Misstrauens schreiten....








    Aber wie ihr sehen könnt, habe ich ein neue Beschäftigung gefunden ;-) - und gleich zur Warnung: Es werden weitere Fotos kommen. (Und irgendwann werde ich mich auch mit Bildbearbeitung beschäftigen...)

    Schönen Tag,
    Gertschi
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gibt's schon was neues?

    Also, wenn ich dein Werkzeug so mir angucke, würde ich gar nicht auf die Idee kommen das Band abmachen zu wollen!

    Gr,
    István

    Edit: war gerade am schreiben, also Update und die Lösung ist

  4. #24
    riesling1965
    Gast
    Mikado .....

  5. #25
    LoL


    Starkes Werkzeug, hatte ich auch mal

    und übrigens super Reaktion mit den Zahnstocherfotos

    MFG

  6. #26
    Milgauss
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    255
    federstegwerkzeug von bergeon kostet 12,50
    bei www.stetefeld-design.de

    ohne solches wird es schwierig -

    ich hab mich auch lange nicht ran getraut, bis
    ich eines schönes tages mit einer iwc mit lederband
    bei dem konzi aufgeschlagen bin und den
    uhrmacher um bandwechsel gebeten habe.

    der zückte sein messer, guckte nicht die uhr
    sondern mich an - und innerhalb von zwei sekunden
    war das band ab -

    als ich das sah, war mir klar, dass kann ich auch -
    ok, ich brauch keine 2 sekunden sondern beim
    ersten mal noch 20 minuten -
    und bei einem metallband kann es sogar noch länger
    dauern, aber mittlerweile ist es kein problem -
    und an einem guten tag , schaff ich sogar in meiner
    mittagspause einen bandwechsel hinzubekommen.
    Gruß Robert

  7. #27
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Rotes Gesicht RE: Oysterband Demontage

    Hallo Gertschi,



    das einzig Wahre Werkzeug,daß für mich diesbezüglich in Frage kommt
    ist jenes: Bildmitte.
    Damit gibts keine Kratzer oder sonst etwas unschönes,
    und die Poliertuchmuschies hier im Forum kleben dazu noch die
    Hörner auf der Bodeseite mit TESA FILM ab





    Beste Grüße Ralph

  8. #28
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Nur mal so als Tip:

    Prinzipiell macht es die Sache leichter, wenn an das Band an der Schliesse öffnet bzw. trennt und dann die beiden Bandhälften nach links und rechts wegklapppt.

  9. #29
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    und das klappt sogar mit den hölzern


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  10. #30
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Original von Gertschi
    Vielen Dank - ich gebe entnervt auf und werde morgen reumütig zum Konzi meines geringsten Misstrauens schreiten....

    Das war gut!
    Ich hab mich fast totgelacht!!!


    Gruss,Oliver
    Beste Grüsse, Olli

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Soo.....

    ich war nicht beim Konzi... Ich musste heute leider zum Arzt. Und wie ich vom Arzt rauskomme lacht mich ein Schild einer Schweizer Uhrenmarke an... Es hat zwar einen Buchstaben mehr als ROLEX, wir auch klein geschrieben und der Werkstoff, aus dem die Uhren sind unterscheidet sich auch ein wenig von einer Rolex...

    Ich dachte mir: Uhr ist Uhr - also was solls.... Ich also hinein zum swatch-Händler (oooops - jetzt habe ich es verraten) und sofort kommt ein Mädl auf mich zu gerannt und fragt mich, wie sie mir behilflich sein kann. Ich frage ganz vorsichtig, ob sie mir das Uhrband wechseln kann. Sie lacht mich an und meint: "Sicher - kein Problem!". Ich nehme die SubD vom Arm und drücke sie ihr in die Hand...... Schweigen..... Blick auf die Uhr... Blick zu mir.... schweigen.... Nach ein paar Sekunden hat sie mit den Worten "Achso...." festgestellt, dass es sich um keine swatch handelt. Kein Problem - ich hole mal den Chef. 2 Sekunden später war der Chef da - "Na klar wechsel ich Ihnen das Band von der Submariner" - ein Kenner! Yiipppiiieeee!


    Er verschwand mit der Uhr und 10 Sekunden später war er wieder da... Ich habe mich schon vorbereitet, dass da jetzt was schiefgegangen ist. Aber nein - er drückte mir die Uhr in die Hand, das Oysterband und das NATO-Band und sagte, dass ich das NATO-Band sicher selber hinbekomme.... *gggg*

    Als Antwort auf die Frage, was ich schuldig sei, meinte er nur: "Passt scho". Genauso selbstverständlich und ehrlich wie seine Antwort kam, wurde natürlich was für die Kaffeekasse gespendet....

    Aber seht selbst:






    Schönen Tag,
    Gertschi
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  12. #32
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Na endlich! Jetzt nur noch das Band mehrmals waschen, um einen "vintage"-Look zu bekommen!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Hey Gertschi,

    das Band rockt

    Jetzt noch das Bandende über den zweiten Bügel ziehen und am ersten wieder einführen. Sieht sonst schw.. aus.

    Have Fun, Günther
    LG
    Günni

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.929
    Selbst ist die Frau! Sauber hinbekommen.

    Viel Späßchen mit der um ein paar Gramm erleichterten Sub! :-)

    Gruß
    Jens
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Original von Moonwalker


    Jetzt noch das Bandende über den zweiten Bügel ziehen und am ersten wieder einführen. Sieht sonst schw.. aus.
    done!

    Danke für den 3. Tipp ;-) (Tesa, Sofa, Schw...l)

    Für die Nicht-Insider:

    Günther hat mir bereits gesagt, dass ich

    a) den Gehäuseboden mit Tesa abkleben soll
    b) die Uhr über dem Sofa anziehen soll (wenn sie runterfällt)
    c) und dass ich jetzt schw.. aussehe.

    Schönen Tag,
    Gertschi
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

Ähnliche Themen

  1. SEIKO SKX007 Lünetten-Demontage
    Von mac-knife im Forum Andere Marken
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 11:21
  2. Demontage Oysterband
    Von gmt-panam im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.07.2007, 21:55
  3. Demontage Lünette T-O-G alt
    Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.2004, 21:46
  4. Band Demontage
    Von wolf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.10.2004, 17:53
  5. Frage zur Band-Demontage bei 14060M
    Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.10.2004, 22:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •