Hallo Alex Georg!
Zur welchen Uhr soll das Zertifikat denn gehören?
Gruß
Micks
Tschö
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Fake GMT 16750 Zertifikat
-
21.07.2006, 09:51 #1
Fake GMT 16750 Zertifikat
Die Frage geht insbesondere an Georg: ist das ein Fake Zertifikat? Die Löcher sind nicht sauber ausgestanzt und weder der Verkäufer noch Käufer sind eingetragen
[
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
21.07.2006, 10:23 #2ehemaliges mitgliedGast
Zertifikat
-
21.07.2006, 10:25 #3
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
-
21.07.2006, 10:25 #4
RE: Zertifikat
Original von day date
Hallo Alex Georg!
Zur welchen Uhr soll das Zertifikat denn gehören?
Gruß
Micks
Tschö- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
21.07.2006, 10:26 #5ehemaliges mitgliedGast
RE: Fake GMT 16750 Zertifikat
je näher du die löcher fotografierst, desto unsauberer werden sie.
ich behaupte das zerti ist sauber.
sattel doch mal von hinten auf.
wenn ich mittels eines getürkten (ich kann fake nicht mehr hören) zertis den wert einer uhr erhöhen möchte werd ich doch sicherlich nicht so blöd sein und mir die arbeit mit den nummern machen, um dann das stempel und unterschrift zu unterlassen. ein stempel mit dem namen eines z.b new yorker konzis macht dir jeder stempelfuzzi für ein paar euro
-
21.07.2006, 10:30 #6
Weiß villeicht jemand von euch, was die handgeschriebene Nummer über der Eingestantzten aussagen soll?
all the best
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
21.07.2006, 10:30 #7
Farben sind nicht zu hell, Käufereintrag leer ist auch kein Beinbruch, Stanzung ist auch legitim, das einzige was mir nicht gefällt ist die "6" in der Seriennummer. Die ist oben normalerweise abgerundet. Kann aber auch zeitweise so gestanzt worden sein.
Alles in allem betrachtet sieht das Zerti original aus
-
21.07.2006, 10:30 #8ehemaliges mitgliedGast
RE: Zertifikat
Original von Tudormaniac
GMT Master 16750 aus anfang 80er
Aber kannst auch Georg fragen!
Gruß
Micks
Tschö
-
21.07.2006, 10:31 #9
RE: Fake GMT 16750 Zertifikat
Original von R.H.
je näher du die löcher fotografierst, desto unsauberer werden sie.
ich behaupte das zerti ist sauber.
sattel doch mal von hinten auf.
wenn ich mittels eines getürkten (ich kann fake nicht mehr hören) zertis den wert einer uhr erhöhen möchte werd ich doch sicherlich nicht so blöd sein und mir die arbeit mit den nummern machen, um dann das stempel und unterschrift zu unterlassen. ein stempel mit dem namen eines z.b new yorker konzis macht dir jeder stempelfuzzi für ein paar euro- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
21.07.2006, 10:34 #10
RE: Fake GMT 16750 Zertifikat
Original von Tudormaniac
Ok, aber wie ist das möglich, daß die Uhr so verkauft wird. Ohne Konz Eintragung zumindest?
all the best
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
21.07.2006, 10:34 #11ehemaliges mitgliedGast
RE: Fake GMT 16750 Zertifikat
Original von Tudormaniac
Ok, aber wie ist das möglich, daß die Uhr so verkauft wird. Ohne Konz Eintragung zumindest?
frag mich nicht ich kann dir nichts dazu sagen...................nur soviel bei unseren rolexuhren ist gar viel möglich/unmöglich
-
21.07.2006, 10:35 #12
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
-
21.07.2006, 10:35 #13
- Registriert seit
- 21.05.2006
- Beiträge
- 249
Georg wirds klären, trotzdem: Kann man das ROLEX Wasserzeichen sehen, wenn Du es gegen das Licht hältst?
Grüße, Rob
A rolex in a box is safe - but that is not what rolexes are built for
-
21.07.2006, 10:36 #14
Diese Uhr gehört dazu
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
21.07.2006, 10:37 #15
RE: Fake GMT 16750 Zertifikat
Original von Tudormaniac
Original von R.H.
je näher du die löcher fotografierst, desto unsauberer werden sie.
ich behaupte das zerti ist sauber.
sattel doch mal von hinten auf.
wenn ich mittels eines getürkten (ich kann fake nicht mehr hören) zertis den wert einer uhr erhöhen möchte werd ich doch sicherlich nicht so blöd sein und mir die arbeit mit den nummern machen, um dann das stempel und unterschrift zu unterlassen. ein stempel mit dem namen eines z.b new yorker konzis macht dir jeder stempelfuzzi für ein paar euroGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.07.2006, 10:44 #16riesling1965Gast
RE: Fake GMT 16750 Zertifikat
Die Nummern in meinen Zertifikaten gehen komplett über alle Linien.
D.h. von der oberen Zeile . bis zur unteren. Sieht hier etwas kurz aus.
Bei der 2 u. 3 fehlt ein Loch die 6 muß rumlaufen.
-
21.07.2006, 10:49 #17
Ich glaube ohne Georg kommen wir nicht weiter. Wann bringt er übrigens sein erstes GMT Buch heraus ?
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
21.07.2006, 11:21 #18
Auf so technische Fragen antworte ich in Zukunft NUR noch im Tech-Talk Forum.
Aber was solls
1)
Also das Zertifikat selber scheint echt. Es ist die erste Version mit den umlaufenden Kronen. Das steht unten rechts wie bei den älteren Zertif noch die Rolex Technical Division drauf und das Blatt ist richtig gefaltet. Die golden Überschriften sind geprägt, was man auf der Rückseite sieht.
2)
Der US-Time-Code weist als Zerti-Datum den 8. Juli 1983 aus.
3)
Der Serien-Nummern-Bereich mit Juli 1983 ist bei ~7,7 Mio
4)
Ergo Zerti-Version + Seriennummer + Time-Code passen.
5)
Seriennummern-Matrix passt nicht zur Standard-Rolex-Matrix
6)
Seriennummern wurden in dieser Zeit oft auch schon aufgedruckt
7)
Die Fransen sind wurscht, das kommt öfter vor.
Fazit:
Ist echt, wenn die Seriennummer zur angegebenen Uhr passt.
Eine Profi-Fälschung wäre wegen der komischen Matrix zwar möglich, aber es sprechen da zuviele Zufälle (richtige Zerti-Version, Time-Code etc) zusammen. Man müsste das Zeugs in Händen halten.
.Servus
Georg
-
21.07.2006, 11:39 #19
Danke Meister
Ich hab das mit der Matrix zwar nicht verstanden, aber den Rest schon. Dann kann ich ruhig schlafen
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
21.07.2006, 11:50 #20Original von Tudormaniac
Danke MeisterIch hab das mit der Matrix zwar nicht verstanden, aber den Rest schon. Dann kann ich ruhig schlafen
Matrix Reloaded:
Die einzelnen Zeichen werden aus einer Punktmatrix aufgebaut:
So werden normalerweise die Rolex-Seriennummern gestanzt:
(4x6)
....
....
....
....
....
....
Auf dieser Matrix sind deine Seriennummern gestanzt:
(4x5)
....
....
....
....
....
evtl hat jemand Zertis mit einer 4x5 Matrix zum einstellen
.Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
US-Zertifikat
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.10.2005, 07:20 -
Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51
Lesezeichen