wenn dicht dann dicht
				Ergebnis 1 bis 20 von 129
			
		Thema: Strand, Salzwasser usw......
- 
	09.07.2006, 18:24 #1Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
 Strand, Salzwasser usw......Hallo Ihr, 
 
 dieses Jahr würde ich gerne meine GMTII aus 97 mit in den Strandurlaub nehmen. Wd positiv wurde erreicht durch Schmieren der Dichtungen, weiß aber nicht wie alt die Dichtungen sind. Kann man das wagen? Der gerade keine Sub da, muss sonst die SMP300 mit CY, Christian CY, Christian
 Den Haien entrann ich
 Die Tiger erlegte ich
 Aufgefressen wurde ich
 Von den Wanzen.
 (B. Brecht)
  
 
- 
	09.07.2006, 18:25 #2RE: Strand, Salzwasser usw...... 
 
 gmt is a member of the Porno Casting Team 
 Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
 911 Grüße Sascha
 
- 
	09.07.2006, 18:26 #3ehemaliges mitgliedGastSchmieren der Dichtungen ??????? Sorry, ich dachte immer, gerade das sollte man nicht machen, da sich dann die Dichtungen leichter zersetzen....... ????????? 
 
- 
	09.07.2006, 18:34 #4Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
  Themenstarter
Wurde beim Konzi so beschrieben, was die Uhrmacherin genau gemacht hat, weiß ich auch nicht sicher.Original von Ticktacktom Themenstarter
Wurde beim Konzi so beschrieben, was die Uhrmacherin genau gemacht hat, weiß ich auch nicht sicher.Original von Ticktacktom
 Schmieren der Dichtungen ???????CY, Christian
 Den Haien entrann ich
 Die Tiger erlegte ich
 Aufgefressen wurde ich
 Von den Wanzen.
 (B. Brecht)
  
 
- 
	09.07.2006, 18:44 #5Lass sie wechseln und du bist auf der sicheren Seite  Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde) Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
 „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
 Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
 Phil Taylor "The Power"
 
 
- 
	09.07.2006, 19:07 #6Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 05.05.2005
- Ort
- Würselen
- Beiträge
- 211
 Ein gute Tip von mir ! 
 
 Geh nicht mit der Uhr zum Strand und besonders nicht schwimmen, sonst passiert Dir das gleiche, wie dem ein oder anderen Kunden von mir passiert ist.
 
 Deine Uhr säuft ab und das Uhrwerk ist ein Klumpen Rost !!!!!!!!!!!!!!
 
 Die WD-Prüfung ist eine Zeitpunkt bezogene Prüfung !
 Das heißt der Uhrmacher prüft, ob die Uhr im Moment der Prüfung wasserdicht ist !
 
 Zwei Minuten später kann das wieder ganz ander sein !
 Z.B. wenn Du mit der Krone irgendwo gegen stößt, kann es sein das die Uhr nicht mehr wasserdicht ist, weil sich etwas versetzt oder verbogen hat !!!!!!!!!!!
 
 Also laß die Uhr lieber im Hotel.
 Da kommt kein Wasser und kein Sand dran, der Deiner Uhr an Gehäuse und Band auch gut zusetzten kann !
 
 Das mit dem Schmieren ist ganz normal.
 Hierfür wird dann spezielles Silikon verwendet.
 
 Gruß Uli
 www.uhrenschrauber.de
 
- 
	09.07.2006, 19:15 #7Day-Date  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
 Aber wenn die WD-Prüfung nur eine Momentaufnahme ist, was ja logisch ist, dann sollte man alles wie viel Jahre die Dichtungen wechsel lassen, um auf der "sichersten" Seite zu sein? 
 
 mfg, StefanGrüße,
 der Stefan
 
- 
	09.07.2006, 19:36 #8Explorer  
 - Registriert seit
- 15.10.2005
- Beiträge
- 195
 Wenn die WD-Prüfung nur eine Momentaufnahme ist dann dürfte man theoretisch niemals mit der Uhr ins Wasser gehen. 
 Dicht ist dicht und Rolex is Rolex. Macht euch nicht immer in die Hosen.Für was habt ihr die Uhr sonst!?Griazi Födl
 
- 
	09.07.2006, 19:40 #9Ich kauf mir ne Taucheruhr, die nur beim Konzi dicht istOriginal von uhrmacher
 Ein gute Tip von mir !
 
 Geh nicht mit der Uhr zum Strand und besonders nicht schwimmen, sonst passiert Dir das gleiche, wie dem ein oder anderen Kunden von mir passiert ist.
 
 Deine Uhr säuft ab und das Uhrwerk ist ein Klumpen Rost !!!!!!!!!!!!!!
 
 Die WD-Prüfung ist eine Zeitpunkt bezogene Prüfung !
 Das heißt der Uhrmacher prüft, ob die Uhr im Moment der Prüfung wasserdicht ist !
 
 Zwei Minuten später kann das wieder ganz ander sein !
 Z.B. wenn Du mit der Krone irgendwo gegen stößt, kann es sein das die Uhr nicht mehr wasserdicht ist, weil sich etwas versetzt oder verbogen hat !!!!!!!!!!!
 
 Also laß die Uhr lieber im Hotel.
 Da kommt kein Wasser und kein Sand dran, der Deiner Uhr an Gehäuse und Band auch gut zusetzten kann !
 
 Das mit dem Schmieren ist ganz normal.
 Hierfür wird dann spezielles Silikon verwendet.
 
 Gruß Uli
 www.uhrenschrauber.de ...... Quatsch
						Gruß Rudi ...... Quatsch
						Gruß Rudi 
 
- 
	09.07.2006, 19:43 #10Tauchen Schwimmen Rennfahren Höhlenexpedition 8000er besteigen 
 wild rum P++++en Sauna usw
 All das geht mit einer Rolex und noch viel Mehr
 Prüfung der Dichtigkeit eine Momentaufnahme.... was für ein totaler Blödsinn.
 Uhrmacher freu Dich doch wenn Dein Kunde mit seiner Uhr alles machen kann wofür sie gebaut ist.
 oder brauchst Du Aufträge.. ?dann hilft nur Akuise und keine Ratschläge solcher Natur
 
- 
	09.07.2006, 19:51 #11Original von uhrmacher
 Ein gute Tip von mir !
 
 Geh nicht mit der Uhr zum Strand und besonders nicht schwimmen, sonst passiert Dir das gleiche, wie dem ein oder anderen Kunden von mir passiert ist.
 
 Deine Uhr säuft ab und das Uhrwerk ist ein Klumpen Rost !!!!!!!!!!!!!!
 
 Die WD-Prüfung ist eine Zeitpunkt bezogene Prüfung !
 Das heißt der Uhrmacher prüft, ob die Uhr im Moment der Prüfung wasserdicht ist !
 
 Zwei Minuten später kann das wieder ganz ander sein !
 Z.B. wenn Du mit der Krone irgendwo gegen stößt, kann es sein das die Uhr nicht mehr wasserdicht ist, weil sich etwas versetzt oder verbogen hat !!!!!!!!!!!
 
 Also laß die Uhr lieber im Hotel.
 Da kommt kein Wasser und kein Sand dran, der Deiner Uhr an Gehäuse und Band auch gut zusetzten kann !
 
 Das mit dem Schmieren ist ganz normal.
 Hierfür wird dann spezielles Silikon verwendet.
 
 Gruß Uli
 www.uhrenschrauber.de
 
 
 lool....zu dir komm ich schonmal nicht   
 
 gmt is a member of the Porno Casting Team 
 Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
 911 Grüße Sascha
 
- 
	09.07.2006, 20:43 #12GMT-Master  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
 RE: Strand, Salzwasser usw......Ein Rolex ist genau dafür gemacht. 
 
 Hier beim Tauchen:
  
 
 Und hier nach dem trocknen:
  
 
 Und das jeden Sommer. Eine WD-Prüfung pro Jahr und ab ins Wasser damit. Übrigens nach liebevoller Säuberung sieht die Uhr wieder aus wie am ersten Tag. Was das angeht bin ich wirklich Überzeugt von der Qualität einer Rolex. Axel Axel
 
- 
	09.07.2006, 21:35 #13Original von artbroker
 Tauchen Schwimmen Rennfahren Höhlenexpedition 8000er besteigen
 wild rum P++++en Sauna usw
 All das geht mit einer Rolex und noch viel Mehr
 Prüfung der Dichtigkeit eine Momentaufnahme.... was für ein totaler Blödsinn.
 Uhrmacher freu Dich doch wenn Dein Kunde mit seiner Uhr alles machen kann wofür sie gebaut ist.
 oder brauchst Du Aufträge.. ?dann hilft nur Akuise und keine Ratschläge solcher Natur
 
      
 
 gmt is a member of the Porno Casting Team 
 Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
 911 Grüße Sascha
 
- 
	10.07.2006, 08:45 #14riesling1965GastHabe meine SD gerade zum frisch Abdichten in Köln........ 
 Hätte ich mir wohl sparen können......      
 
- 
	10.07.2006, 08:52 #15ehemaliges mitgliedGastHallo all, 
 
 eine Rolex am Strand oder im Wasser?? Ein Meisterwerk der Feinmechanik solchen abnormen Beanspruchungen aussetzen?
 Geht ja gar nicht!
 
 Gruß
 
 Uwe
 
 P.S:       
 
 welche Uhr denn sonst wenn nicht Rolex?
 
- 
	10.07.2006, 08:56 #16riesling1965GastEcht so viele Angsthasen hier ? 
 
- 
	10.07.2006, 08:58 #17ich fliege in 2 wochen... 
 und... die oyster ist dabei...
 nur duschen und in watte packen geht bei mir garnicht...und immer daran denken...
 "ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
 by... stephan...
 
- 
	10.07.2006, 09:38 #18RE: Strand, Salzwasser usw......alles Poliertuchmuschis...  
 
 
 Wadi-Test machen und los gehts! Martin Martin
 
 Everything!
 
- 
	10.07.2006, 09:40 #19Wie heisst der schöne Spruch? 
 
 Alles was Ihr Arm mitmacht hält auch Ihre Rolex aus.
 
 Auf WD prüfen lassen, gegebenenfalls Dichtungen wechseln und fertig.
 
- 
	10.07.2006, 10:05 #20Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
 Kann ich es verantworten, mit einem Porsche auch mal schneller als 120 km/h zu fahren? 
 
Ähnliche Themen
- 
  SalzwasserVon costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.02.2007, 10:58
- 
  Sub in Salzwasser...Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.03.2006, 19:57
- 
  Sub & SalzwasserVon EasyDiver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 03.12.2005, 13:11
- 
  SalzwasserVon Keks im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.04.2005, 16:16


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen