Mac sollte man finde ich unbedingt vorher ausprobieren.
Auch wenns ein geniales System zu sein scheint, gibt es doch immer wieder User die sich in der Windows Welt einfach wohler fühlen (mich zb.). Ich mag zwar das Apple Design, andererseits mag ich die Apple Tastatur überhaupt nicht.
Spiele mich selber gerade mit dem Gedanken ein kleines 12" Notebook für Unterwegs zu kaufen - und da fällt auch Apple in die engere wahl.
Mein Favorit was Preis Leistung und Austattung angeht - aber wieder mal Acer.
Gibt kaum einen Hersteller der für vernünftiges Geld soviele Sinnvolle Features in die Notebooks packt. Allein die Travelmate Serie mit Akkulaufzeiten bis zu 6 Stunden ist schon genial.
Ich glaub es sollte auch wirklich der Einsatzzweck im Vordergrund stehen - Acer und IBM kann man mittels Zusatzakku als Austausch fürs CD-Rom auf bis zu 9 Stunden Laufzeit bringen - Apple kann das imho nicht.
Ist die Laufzeit nicht so entscheidend, dann mal alle Geräte ansehen und probieren - das hat mich gerade bei Laptops schon vor groben Fehlern bewahrt![]()
Ergebnis 41 bis 59 von 59
-
10.07.2006, 01:58 #41
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Ich brauchte auch einen Apple, und einen Windows-Laptop ebenso. Da lag diese Lösung nahe.
Qualitativ geht wohl zur Zeit nichts über IBM. Dell ist noch ordentlich, besonders der Support ist brauchbar. Mit Sony Notebooks hab ich nicht so die dolle Erfahrungen gemacht...
Nur von sämtlichen (!) Teilen wie Gericom, Medion etc. kann ich abraten. In meinem Umkreis nichts als Ärger damit...
Bei Laptops ganz klar: You get what you pay for. Obwohl... mein MacBook hat nur knapp über 1 k gekostet :-D Und das mit Core Duo. Dafür ein Schnapp...Viele Grüße,
Eiko.
-
10.07.2006, 08:36 #42lg Michael
-
10.07.2006, 09:06 #43
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Original von chess77
Nur von sämtlichen (!) Teilen wie Gericom, Medion etc. kann ich abraten. In meinem Umkreis nichts als Ärger damit...
Kann ich eigentlich nicht behaupten. Ich mein, für mich riecht es ... nicht besonders leicht, aber ich hab ihn eh nur für zuhause und ab und zu für die " Reise" zu den Eltern. Eher was für den Normaluser.
Außerdem hat der Aktuelle, den ich hab, bei Stiftung Warentest sehr gut abgeschnitten. Die Komponenten erstklassig, lediglich das spigelnde Display wurde bemängelt.
Aber ich muss sagen, das mir die aktuellen Macs mit INTEL Core auch gut gefallen und nicht mehr die Welt (wie noch vor einem Jahr) kosten ...
Über das Betriebssystem kann ich nicht viel sagen (hab nur ein, zweimal damit gearbeitet), wobei ich denke, dass man sich wahrscheinlich binnen kürzester Zeit einarbeiten würde.
mfg, StefanGrüße,
der Stefan
-
10.07.2006, 09:16 #44ehemaliges mitgliedGast
Ich arbeite bei der Firma mit Windows und zu Hause mit Mac. Mein Powerbook ist 3 jahra Alt aber läuft wirklich ohne Probleme. Ich bin sehr zufrieden mit dem Betriebssysteem und mit der Bedienung.
Ich habe keine Probleme mit der Umstellung, eine Eingewöhnungszeit war bei mir nicht nötig.
Auf die Dauer ist ein Mac, wenn man der Rechner nutzen und nicht damit spielen und ständig warten, sichern will die bessere Wahl.
Gr,
István
-
15.07.2006, 06:22 #45
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
-
15.07.2006, 09:09 #46
students & teachers edition :stupid:
-
15.07.2006, 09:11 #47ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
students & teachers edition :stupid:
Gr,
István
-
15.07.2006, 09:52 #48Original von Penzes
Bist du neidisch, habe gerade 5 Wochen Urlaub
ICH leider nicht, könnte aber dringend welchen gebrauchen.
-
15.07.2006, 11:06 #49ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
Original von Penzes
Bist du neidisch, habe gerade 5 Wochen Urlaub
ICH leider nicht, könnte aber dringend welchen gebrauchen.
Gr,
István
-
15.07.2006, 14:04 #50
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Original von elmar2001
students & teachers edition :stupid:
was spricht dagegen? viel billiger und alles drin......
-
24.07.2006, 11:48 #51
Was hast Du jetzt gekauft?
-
24.07.2006, 12:55 #52
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
den mittleren, mittlerweile it 2 GB RAM
-
24.07.2006, 13:19 #53
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
gute wahl
-
24.07.2006, 20:26 #54ehemaliges mitgliedGast
.....werde ich mir dieses Model demnächst auch holen, meine PowerBook ist schon 3-4 jahre alt ......
Gr,
István
-
16.08.2006, 03:15 #55
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Original von KaiB
DELL!
Precision oder Latitude - Qualität sehr gut und im Preis unschlagbar!
Was viele Leute nicht wissen, DELL gibt für Geschäftskunden, auch Kleinunternehmer, Rabatte von bis zu 35% bei Notebooks - Abhängig von der Konfiguration.
Ein Bekannter hat sich vor 3 Monaten ein sehr gut ausgestattetes DELL Precision M70 (2 GHz, 1GB RAM, HD 60GB/7.200Upm, DVD -RW/+RW, Graphic 256MB, Display WUXGA, etc.) für ca. 2.000 Euro gekauft.
Die DELL-Kisten in unserer Firma und bei mir Zuhause (Latitude D800) rennen ohne Murren.
Nicht zu verachten ist auch der 3-jährige Vor-Ort-Service und der mögliche Verbleib der alten Festplatte, im Falle eines Schadens, beim Kunden.
Ich möchte ungern ein Notebook mit allen wichtigen persönlichen und geschäftlichen Daten per Paketdienst auf Reisen schicken. Weiterhin möchte ich wissen, was mit meinen Daten passiert; man hat nicht immer die Möglichkeit voher seine Daten von der Festplatte zu löschen.
ne lass mal lieber sein.......------->>>>>> (Rueckrufaktion)
-
16.08.2006, 07:23 #56KaiBGastOriginal von steve73
Original von KaiB
DELL!
Precision oder Latitude - Qualität sehr gut und im Preis unschlagbar!
Was viele Leute nicht wissen, DELL gibt für Geschäftskunden, auch Kleinunternehmer, Rabatte von bis zu 35% bei Notebooks - Abhängig von der Konfiguration.
Ein Bekannter hat sich vor 3 Monaten ein sehr gut ausgestattetes DELL Precision M70 (2 GHz, 1GB RAM, HD 60GB/7.200Upm, DVD -RW/+RW, Graphic 256MB, Display WUXGA, etc.) für ca. 2.000 Euro gekauft.
Die DELL-Kisten in unserer Firma und bei mir Zuhause (Latitude D800) rennen ohne Murren.
Nicht zu verachten ist auch der 3-jährige Vor-Ort-Service und der mögliche Verbleib der alten Festplatte, im Falle eines Schadens, beim Kunden.
Ich möchte ungern ein Notebook mit allen wichtigen persönlichen und geschäftlichen Daten per Paketdienst auf Reisen schicken. Weiterhin möchte ich wissen, was mit meinen Daten passiert; man hat nicht immer die Möglichkeit voher seine Daten von der Festplatte zu löschen.
ne lass mal lieber sein.......------->>>>>> (Rueckrufaktion)
Habe gestern ca. 100 Akkus anhand der Seriennummer auf der Dell-Website überprüft. Keiner der Akkus war dabei.
Schade - preiswerter kann man alte gegen neue Akkus nicht eintauschen!
In unserer Firma setzen wir nur Latitude und Precision von DELL ein - null Probleme, seit Jahren!
Mein privates Latitude D800 nutze ich seit 2,5 Jahren und mein Inspiron 8000 seit 5 Jahren ohne Ausfälle.
Sind halt meine Erfahrungen!
-
16.08.2006, 07:48 #57
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
Original von Penzes
.....werde ich mir dieses Model demnächst auch holen, meine PowerBook ist schon 3-4 jahre alt ......
Gr,
István
und funktioniert doch, oder?
selbst mein uralt 1400er reicht noch zum surfen
-
16.08.2006, 08:26 #58
okay, okay.... über das Design werde ich nicht mit euch streiten, aber was macht ein IBM oder Mac soviel besser als ein z.B. Toshiba Notebook ? Ich lese hier viel von Office und Co., also alles keine Hardcore Anwendungen.....
Was rechtfertigt den Mehrpreis gegenüber ein 1000€ Toshiba Book mit wirklich anständigen Eckdaten ? Ist es tatsächlich nur der Film den man fährt oder das cooooole Design, welches so "unverzichtbar" scheint....?Gruß Florian
-
16.08.2006, 08:27 #59ehemaliges mitgliedGast
Yes Chris, zum Surfen schon, nur ich muss ab und zu auch an dem Ding andere Sachen machen....
Allerdings gebe ich dir Recht, du kannst einen Apple-Laptop wesentlich länger benutzen als einen PC pendant.
Gr,
István
Ähnliche Themen
-
Office auf dem MacBook
Von cuteluke im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.03.2011, 20:22 -
Erfahrungen mit Macbook Pro MBP 15,4 hier im Forum?
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.07.2008, 15:13 -
Cayenne Turbo 2003/2004 - Erfahrungen?
Von Tudormaniac im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 25.08.2006, 09:25
Lesezeichen