Hallo,
habe 2 Apple Notebooks (I-Book G3 von 2003 und seit Mai das Mac Book Pro), dass sind echt supergeniale rechner. Wunderschön, erstklassig verarbeitet, Mac OS ist eh das beste je erschienene Betriebssystem. Habe im Jahr 2000 von Windows auf Mac geswitcht , seinerzeit ein Kugel I-Mac und habe es seither niemals bereut.
Das Mac-Book Pro ist einfach eine Schau, das ist kein Rechner sondern eine Skulptur, eine Statue, dagegen sehen die Windosen mächtig alt aus !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ergebnis 21 bis 40 von 59
-
09.07.2006, 11:45 #21
Um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen

Ich habe seit 3 Tagen mein MacBook (Umstieg vom 12" PB). Bin wirklich hochzufrieden. Der Dual Core Intel Prozessor arbeitet stabil, der neue Bildschirm mach was her und technisch ist das Teil up to date!
Office 2004 for mac läuft natürlich wunderbar- keinerlei Unterschied zu der Windows Version.Jörg
-
09.07.2006, 13:25 #22Day-Date
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
09.07.2006, 15:56 #23Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Schon mal DANKE für die vielen Antworten!
(Auch wenn ich keine Kaufberatung haben wollte, allerdings hatten wir IBMs auf der Arbeit, mit Abstand die mieseste Verarbeitungsqualität die ich je gesehen habe, wurden bei uns auch nur kurze Zeit eingesetzt, jetzt sind wir wieder bei HP, Panasonic und Dell, selbst wenn Geld keine Rolle spielen wuerde, waere das definitiv keine Alternative zu Sony, nach meiner Erfahrung ist IBM bestimmt kein "Rolex-Niveau")
An Diejenigen die umgestiegen sind (z.B. Walti):
Wie groß ist der "Umlern-Aufwand"?
Findet man sich gleich zu Recht?
Mit welchen EInschränkungen muss man leben?
Werde nächste Woche hier in den Apple-Store fahren, was sollte ich wie am Besten testen? USB-Stick mit Office-Anwendungen (ppt, doc, xls) mitnehmen und einfach probieren? Was muss ich machen um das beschriebene Geschwindigkeitsthema zu identifizieren?
-
09.07.2006, 16:18 #24Also ich habe vorgut einem Jahr geswitcht.Original von steve73
An Diejenigen die umgestiegen sind (z.B. Walti):
Wie groß ist der "Umlern-Aufwand"?
Findet man sich gleich zu Recht?
Mit welchen EInschränkungen muss man leben?
Werde nächste Woche hier in den Apple-Store fahren, was sollte ich wie am Besten testen? USB-Stick mit Office-Anwendungen (ppt, doc, xls) mitnehmen und einfach probieren? Was muss ich machen um das beschriebene Geschwindigkeitsthema zu identifizieren?
Den Umlern-Aufwand würde ich mit ca. 1 - 3 Wochen beziffern. (Ich geb zu in der ersten Woche hab ich schon ein paar mal geflucht, aber das Duchhalten ist es jetzt 1000x wert gewesen!!!)
Man findet sich unendlich schnell zureccht. Mac OS ist für den User da
nicht wie Windoof!
Einschränkungen:
- Office & Internet: keine
- Bild/Audio/Video-Bearbeitung: Nur Vorteile!
- Spiele - kommen meist mit ein wenig Zeitverzug für echten Mac. Daher kleiner Nachteil. Allerdings kannste jetzt auch die Windows-Spiele nativ laufen lassen auf dem neuen Macs!
Thema Geschwindigkeit: UNBEDINGT genau die Konfiguration austesten, die Du auch kaufen willst!
Bei Mac Anwendungen mach sich jedes MB Arbeitsspeicher bemerkbar. D.h. wenn Du im Laden ein PB mit 1024 MB RAM oder 2048 MB RAM probierst und nur eins mit 512 nachhause nimmst darft Du Dich nicht wundern. Habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass dort auf alle Fälle nciht gespart werrden sollte, denn dort gilt wirklich das Prinizip: Viel hilft Viel!!!
Greets Marc"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
09.07.2006, 16:21 #25Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter

Wollte 1 x 1024 nehmen, damit ich noch aufrüsten könnte....
Ausreichend?
-
09.07.2006, 16:46 #26Day-Date
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Erfahrungen MacBook mit Office 2004...
Steve,
ich war in der selben Situation. Hab mich in den Staaten dann auch für das Powerbook entschieden. Office funktioniert wunderbar, und für mich als nicht PC Fachmann ist das Ding perfekt.
Die Bedienung erklärt sich von selbst und ist Kinderleicht , und in den Staaten bekommst du Apple doch eh an den Kopf geschmissen.
Vom Design eh um längen besser als alles andere.........
Go for Apple!!
-
09.07.2006, 16:49 #27Wie gesagt: Viel hilft viel!Original von steve73

Wollte 1 x 1024 nehmen, damit ich noch aufrüsten könnte....
Ausreichend?
1024 ist IMHO Minimum... darunter finde ich machts keinen Spass...
Allerdings musst Du den Speicher nicht Orginal von Apple kaufen...."Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
09.07.2006, 17:09 #28Daytona
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Also ich hab ein MacBook, und da läuft Windows parallel.
Windows läuft soweit stabil, hakten tut es nur ein wenig (ist ja auch noch Bootcamp beta).
Unter Windows hab ich Office XP installiert, welches auch gut läuft. Ich hab auch noch die Mac-Version, aber noch nicht installiert.
Bei Fragen fragen
Viele Grüße,
Eiko.
-
09.07.2006, 17:13 #29Daytona
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Wozu geizen....Original von steve73

Wollte 1 x 1024 nehmen, damit ich noch aufrüsten könnte....
Ausreichend?
Hab im Apple-Shopmit EDU-Rabatt bestellt, und nur eine größere Festplatte genommen. RAM ist dort sauteuer. Dafür anschließend noch von Gravis 2 * 1048 MB Riegel gekauft und reinsteckt, und alles läuft super.
Speicher später aufrüsten ist Käse... unterschiedliche Module schreien nach Ärger, und mit nur einem Riegel läuft es etwas langsamer (wenn auch kaum feststellbar). Aber psychologisch wird man immer meinen, dass es mit dem zweiten Riegel (und daraus resultierendem größeren Speicher) schneller wäre.
Und mit < 250 Euro für beide Riegel zusammen.... da lohnt das Sparen einfach nicht.Viele Grüße,
Eiko.
-
09.07.2006, 17:15 #30ehemaliges mitgliedGastDein Wunsch ist mir BefehlOriginal von chess77
(...) Bei Fragen fragen
:
Ist ein großer Unterschied zwischen dem Office 2004 for mac oder recht identisch zu NeoOfficeJ (Word, Excel, PPT)?
-
09.07.2006, 18:04 #31Submariner
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 329
Generell wuerde ich den Mac so konfigurieren wie Du in willst, jedoch mit Minimum RAM. Danach den AppleRAM raus (Ebay verkaufen?) und mit passendem RAM bis ans maximum aufruesten (da kannst Du gegenueber dem Applestore viel Geld sparen..).Original von chess77
Wozu geizen....Original von steve73

Wollte 1 x 1024 nehmen, damit ich noch aufrüsten könnte....
Ausreichend?
Hab im Apple-Shopmit EDU-Rabatt bestellt, und nur eine größere Festplatte genommen. RAM ist dort sauteuer. Dafür anschließend noch von Gravis 2 * 1048 MB Riegel gekauft und reinsteckt, und alles läuft super.
Speicher später aufrüsten ist Käse... unterschiedliche Module schreien nach Ärger, und mit nur einem Riegel läuft es etwas langsamer (wenn auch kaum feststellbar). Aber psychologisch wird man immer meinen, dass es mit dem zweiten Riegel (und daraus resultierendem größeren Speicher) schneller wäre.
Und mit < 250 Euro für beide Riegel zusammen.... da lohnt das Sparen einfach nicht.
Wichtig auch beim RAM trotzdem nicht den allerguenstigsten nehmen, der Hersteller sollte Garantie drauf geben (am besten lifetime) und die Kompatibilitaet mit deinem Modell zusichern.
Bsp: OWC
-
09.07.2006, 18:12 #32Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
-
09.07.2006, 19:01 #33Daytona
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
NeoOfficeJ kenne ich nicht...Original von Laubi
Dein Wunsch ist mir BefehlOriginal von chess77
(...) Bei Fragen fragen
:
Ist ein großer Unterschied zwischen dem Office 2004 for mac oder recht identisch zu NeoOfficeJ (Word, Excel, PPT)?Viele Grüße,
Eiko.
-
09.07.2006, 19:39 #34KaiBGast
Kann mir hier jemand gute Seiten für MAC-User und für MAC-Software nennen?
-
09.07.2006, 20:56 #35
www.macuser.de
Gib mal bei google "mac forum" ein - da hast Du einige interessante Treffer dabei
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.07.2006, 00:47 #36Alles unter 1400x1050 ist schwachsinn. IBM ist in und imho der einzige, der Notebooks mit vernünftiger Auflösung anbietet.Original von PCS
Vaio hat nicht die richtige Auflösung und da ein ThinkPad eh die Rolex
unter den Notebooks ist (
), fiel die Entscheidung nicht schwer.
Elmar wird mir da sicher auch zustimmen.
Warum einen Apple mit Windows laufen lassen? Nimm doch gleich eine Windows-Kiste wie IBM. Ansonsten ist Vaio top, aber die Auflösung der aktuellen Modelle ist großer MIST!
-
10.07.2006, 01:19 #37Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
ich finde 1440x900 mehr als ausreichend.....

und zu den IBM-Mühlen habe ich mich ja schon oben geäußert....
-
10.07.2006, 01:27 #38Ich möchte meinen IBM auf der Arbeit gerne wieder haben. Die DELLs sind dauern kaputt und die Fujitsi Siemens der letzte Schrott. Ich weine meinem IBM nach auf der Arbeit.Original von steve73
Schon mal DANKE für die vielen Antworten!
(Auch wenn ich keine Kaufberatung haben wollte, allerdings hatten wir IBMs auf der Arbeit, mit Abstand die mieseste Verarbeitungsqualität die ich je gesehen habe, wurden bei uns auch nur kurze Zeit eingesetzt, jetzt sind wir wieder bei HP, Panasonic und Dell, selbst wenn Geld keine Rolle spielen wuerde, waere das definitiv keine Alternative zu Sony, nach meiner Erfahrung ist IBM bestimmt kein "Rolex-Niveau")
-
10.07.2006, 01:33 #39Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Hier haben wir nur HP und Panasonic, beide genial:
Wenn die mir in München wieder eine IBM Gurke andrehen, gehe ich zu Daimler
-
10.07.2006, 01:45 #40
DAS will ich sehen. Hab jetzt auch einen HP im Büro - hab den Rechner mit einem Praktikanten getauscht
Ähnliche Themen
-
Office auf dem MacBook
Von cuteluke im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.03.2011, 20:22 -
Erfahrungen mit Macbook Pro MBP 15,4 hier im Forum?
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.07.2008, 15:13 -
Cayenne Turbo 2003/2004 - Erfahrungen?
Von Tudormaniac im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 25.08.2006, 09:25


Zitieren
Lesezeichen