Noch eine Anmerkung zur Kratzfestigkeit: Härte 9 heißt ja nicht unzerstörbar. Es gibt eine ganze Menge von Materialien, die das Saphirglas beschädigen können, mit denen sich ein arbeitender Mensch im Laufe mehrerer Jahre umgibt. Schleifpartikel von Schmirgelpapieren bestehen manchmal aus Korund, Schleifkörper können Spuren ultraharter Materialien enthalten etc. etc. Wenn man die dann etwas zu grob vom Glas wegwischt, dann bestätigt sich die These von Mohs, daß gleichharte Materialien sich gegenseitig ritzenDie oben angesprochene Problematik führe ich aber tatsächlich auf die Entspiegelungsschicht zurück, die definitiv nicht Härte 9 hat.
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Baum-Darstellung
-
08.07.2006, 11:45 #31Beste Grüße, Tobias
Die Banken kratzen an den Wolken
Ähnliche Themen
-
Hält die aktuelle EXII immer noch soviel aus wie das Seil einer Seilbahn ??
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 08.03.2011, 15:52 -
Rolex Milgauss (grünes Saphirglas) ??
Von cvm im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.03.2009, 16:02 -
Rolex Precision 6694 Saphirglas
Von carlos006 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 12.06.2008, 17:38 -
Demontage Saphirglas bei Rolex Sporties?
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.01.2007, 16:05




Die oben angesprochene Problematik führe ich aber tatsächlich auf die Entspiegelungsschicht zurück, die definitiv nicht Härte 9 hat.
Zitieren
Lesezeichen