Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174

    Revision: Köln oder Hamburg

    Hi,

    meine 5512 ist doch stark revisionsbedürftig, hilft alles nichts, sie muss zur Revi. Was wird denn empfohlen: Köln, Becker Hamburg, Wempe Hamburg?
    Thx.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    RE: Revision: Köln oder Hamburg

    becker und co tuns auch aber nichts geht über kölle!
    Gruß
    Ibi

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836

    RE: Revision: Köln oder Hamburg

    Vintage und Köln?

    Nie wieder!
    Deren Tauschpolitik ist halt nichts für mich
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  4. #4
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018

    RE: Revision: Köln oder Hamburg

    geh zu Wempe, ich lasse meine auch immer bei W. warten
    Gruss, Klaus

  5. #5
    Sascha
    Gast

    RE: Revision: Köln oder Hamburg

    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  6. #6
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Die Arbeit ist in Köln eigentlich unangefochten, obwohl die Jungs in Genf

    noch einen Tick besser arbeiten...................

    Bei Vintageuhren *****n mich die Endlosdiskussionen bei Vintageuhren bzgl. neuem Zeigerspiel + Garantieanspruch etc. an................

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  7. #7
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  8. #8
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Original von Sascha
    Hi Bernhard,

    ich denke, das es weniger die Diskussionen hier sind als es viel mehr die Vorgehensweise der Fa. Rolex in diesem Punkt ist, die viele von uns an****t! (Sorry!)

    Gruß!

    Sascha
    Ich meine auch die Diskussionen mit dem ROLEX Kundendienst !

    Als ob man null Ahnung von Technik und Metallbearbeitung hat....

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  9. #9
    riesling1965
    Gast
    Und sollten manchmal etwas schneller sein......
    Habe 4 Wochen ....nur auf das Auswechseln einer runtergeschliffenen Schließe gewartet......
    Von dem Abdichten meiner SD rede ich gar nicht ( dauert auch schon 4 Wochen )......

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Terminator
    Die Arbeit ist in Köln eigentlich unangefochten, obwohl die Jungs in Genf

    noch einen Tick besser arbeiten...................


    Terminator
    Bernhard, kann ich einfach eine Uhr als Privatman nach Genf schicken, oder wie macht man das?

    Ich hätte hier noch zwei Objekte liegen, die ich wirklich perfekt haben möchte.

    Gr,
    István

  11. #11
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Hallo Istvan,

    was soll denn perfekt gemacht werden???
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von COMEX
    Hallo Istvan,

    was soll denn perfekt gemacht werden???
    Schliff am Gehäuse

    Gr,
    István

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.494
    Den Schliff machen die Kölner doch genauso?

    Aber das mit dem Austausch ist schon eine blöde Sache.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von fib
    Den Schliff machen die Kölner doch genauso?
    Scheint in Genf noch ein bißchen besser zu gehen

    Gr,
    István

  15. #15
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    wie oft kann mann eigentlich so ein Gehäuse schleifen ohne das die uhr dann fertig ausschaut ?

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von karli
    wie oft kann mann eigentlich so ein Gehäuse schleifen ohne das die uhr dann fertig ausschaut ?
    Pauschal kann man deine Frage nicht beantworten. Es hängt von der tiefe der Macken ab. An manche Stellen, Kronenschutz oder am Ende der Hörner sieht man es auch viel eher, wenn Material abgetragen ist.

    Ich würde sagen, wenn bie Uhr "normal" getragen wurde, kannst doch 20-25 Jahre ohne Problemen sie Tragen und 3-4 Mal polieren lassen.

    Gr,
    István

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    Original von Penzes
    Original von karli
    wie oft kann mann eigentlich so ein Gehäuse schleifen ohne das die uhr dann fertig ausschaut ?
    Pauschal kann man deine Frage nicht beantworten. Es hängt von der tiefe der Macken ab. An manche Stellen, Kronenschutz oder am Ende der Hörner sieht man es auch viel eher, wenn Material abgetragen ist.

    Ich würde sagen, wenn bie Uhr "normal" getragen wurde, kannst doch 20-25 Jahre ohne Problemen sie Tragen und 3-4 Mal polieren lassen.

    Gr,
    István
    Danke für die info. aber was ist danach ?

  18. #18
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Original von Penzes
    Original von Terminator
    Die Arbeit ist in Köln eigentlich unangefochten, obwohl die Jungs in Genf

    noch einen Tick besser arbeiten...................


    Terminator
    Bernhard, kann ich einfach eine Uhr als Privatman nach Genf schicken, oder wie macht man das?

    Ich hätte hier noch zwei Objekte liegen, die ich wirklich perfekt haben möchte.

    Gr,
    István
    Du gibst die Uhr bei einem schweizer Konzi zur Revision ab !!

    Dann bekommst Du das Ührchen incl. einer grauen "Servicecard" zurück.

    ..............und billiger als in D ist es auch !!

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    1.230
    Original von Terminator
    Die Arbeit ist in Köln eigentlich unangefochten, obwohl die Jungs in Genf noch einen Tick besser arbeiten...................
    Kann ich nur bestätigen!
    Gruß, Reza


  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Direkt bei Rolex ist sicherlich ein e Garantie, dass sehr sehr gute Arbeit geleistet wird. Wobei sicherlich auch mancher Konzi in der Lage ist, sehr sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Aber eben nicht jeder. Ich habe grosses Vertrauen zu meinem Konzi.

Ähnliche Themen

  1. Revision bei Wempe oder Rolex Köln?
    Von _Stefan_ im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 18:01
  2. Revision - Konzi/Uhrmacher nähe Stuttgart oder Rolex Köln?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 02.03.2011, 18:02
  3. Daytona Revision Köln?
    Von haikom im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 12:51
  4. Revision Köln
    Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 23:22
  5. Revision 16014 in Köln
    Von Wildstarfan im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.04.2007, 06:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •