Original von Maga
hier beide zur Ansicht ....
übrigens gibts das ZB auch für knapp EUR 300,00 ohne das Alte abgeben zu müssen ...![]()
...schönes Paar, AP fehlt mir noch...
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: Ro 15300
-
07.07.2006, 15:20 #21
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
immer wieder ein traum diese uhr Markus,
wann kommt das Kautschukband ? Sieht bestimmt
Klasse aus an der Uhr.
-
07.07.2006, 15:51 #22ehemaliges mitgliedGast
-
07.07.2006, 19:27 #23Original von Daytona MOP
immer wieder ein traum diese uhr Markus,
wann kommt das Kautschukband ? Sieht bestimmt
Klasse aus an der Uhr.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
07.07.2006, 22:13 #24
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
mist!
-
08.07.2006, 14:42 #25
grund dafür sind die Nasen an den Zwischengliedern, die in das Band hineinragen ....
... und da das band der AP am Stück gegossen ist, ist der Bandanstoss massiv .... und die Nase passt nicht rein ... evtl. mit nem Dremel aus dem Bandanstoß ausfräsen ....
oder passt das Band des AP RG Chronos incl. der Zwischengleider ????
Und was kosten 4 Zwischenglieder aus RG bei AP ????Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.07.2006, 17:43 #26
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
paßt das Band an die Stahl 15300 ?
Wenn ja würde ich es vielleicht nehmen.
Was kostet es denn?
-
08.07.2006, 18:36 #27Original von Daytona MOP
paßt das Band an die Stahl 15300 ?
Wenn ja würde ich es vielleicht nehmen.
Was kostet es denn?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.07.2006, 18:37 #28
Preis für das Kautschukband EUR 170,00
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.07.2006, 20:21 #29
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
mhh, stimmt und sie Zwischenglieder müssen das 2 Bohrungen haben...das hat aber AP wieder geschickt gemacht
-
09.07.2006, 11:26 #30
mal schaun, ob man das mit nem Dremel hinbekommt ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
10.07.2006, 21:43 #31
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
bestimmt Markus, bestimmt !
-
10.07.2006, 21:54 #32
ich hatte heute die 15300 zum ersten Mal am Arm, sie sollte eigentlich meine nächste Anschaffung sein .. dummerweise ist sie mir einfach zu gross, die Bandanstösse stehen zu sehr ab ..
jetzt muss ich mir wohl noch ein paar Kilo anfuttern und mein tägliches Sportprogramm auf unbestimmte Zeit einstellen ..
-
12.07.2006, 10:57 #33
Die Uhr habe ich jetzt bestellt, das zweite Ziffernblatt in schwarz gibt es laut Konzi wie bei Rolex nur im Tausch.
Danke für die Hilfestellung.
Gruß
AxelGruß
Axel
-
12.07.2006, 11:03 #34Original von Maulwurf
Die Uhr habe ich jetzt bestellt, das zweite Zifferblatt in schwarz gibt es laut Konzi wie bei Rolex nur im Tausch.
Danke für die Hilfestellung.
Gruß
Axel
Falsche Aussage .... habe mein ZB (schwarz) für meine 15300 RG beim Konzi bestelltIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Ap Ro 15300
Von Daytona MOP im Forum Audemars PiguetAntworten: 29Letzter Beitrag: 06.04.2011, 05:06 -
Ro 15300
Von hugo im Forum Audemars PiguetAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.11.2007, 02:26 -
15300 Rg
Von Maga im Forum Audemars PiguetAntworten: 42Letzter Beitrag: 08.06.2006, 14:13
Lesezeichen