bevor es losgeht:
eine automatik uhr zieht sich beim tragen von selbst auf.
sonntag bis dienstag ist normal, wenn sie nicht bewegt wird.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Aufziehen
-
05.07.2006, 17:56 #1
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 6
Aufziehen
hallo Leute!
Hab eine blöde Frage: aber wie oft zieht ihr Eure Rolex auf. Ich habe meine neue am Sonntag aufgezogen und am Dienstag hab ich nachgeschaut und sie stand wieder :-( - ich kann leider aus beruflichen Gründen die Uhr nicht tragen (arbeite in einem Krankenhaus) - da ist es leider verboten und im Zimmer ist sie wahrscheinlich weg.
Stimmt es, dass wenn man sie trägt, dadurch länger nicht aufziehen muss?
lg Christian
-
05.07.2006, 18:01 #2Gruß Reinhard
-
05.07.2006, 18:02 #3
Hm. Bei Deinem Beruf und der Problematik würde ich über den Kauf eines
Uhrenbewegers nachdenken.......
Deinen letzten Satz verstehe ich aber nicht. Hast Du denn eine Handaufzug?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.07.2006, 18:04 #4ehemaliges mitgliedGast
Die Gangreserve varieiert und liegt bei meinen beiden zwischen 48-und 60 Std Standby
-
05.07.2006, 18:05 #5
oder um welche Rolex (Modell) handlt es sich denn?
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
05.07.2006, 18:46 #6
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Submariner (ohne Datum) - sorry hab ich vergessen.
Mein Onkel hat mir gesagt, dass wenn man die Uhr trägt und durch die Bewegungen der Hand mitmacht, sie länger nicht aufziehen muss - ich weiß nicht wie ich den Satz anders formulieren soll.
Was ist ein Uhrenbeweger?
lg Christian
P.S.: Ist es nicht gut für die Uhr, wenn sie nicht getragen wird, oder wie?
-
05.07.2006, 18:49 #7
-
05.07.2006, 18:54 #8
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Wenn sie länger gelegen hat, kurbele ich vor dem Einstellen ein paar Umdrehungen. Ansonsten zieht sie sich von alleine auf.
Ein Uhrenbeweger wird Dir über die Suchfunktion beschrieben.... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
05.07.2006, 18:55 #9
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Original von Frohlex
Wenn sie länger gelegen hat, kurbele ich vor dem Einstellen ein paar Umdrehungen. Ansonsten zieht sie sich von alleine auf. Edit: Die Uhr, meine ich natürlich...
Ein Uhrenbeweger wird Dir über die Suchfunktion beschrieben.... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
05.07.2006, 19:21 #10
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
Wenn es eine Handaufzug Uhr ist. Ich ziehe sie jeden Morgen um die gleiche Zeit auf . Vorm Stuhlgang !!
-
05.07.2006, 20:24 #11ehemaliges mitgliedGastOriginal von Klibut
Wenn es eine Handaufzug Uhr ist. Ich ziehe sie jeden Morgen um die gleiche Zeit auf . Vorm Stuhlgang !!
-
05.07.2006, 20:34 #12ehemaliges mitgliedGast
Sorry für meine Frage, aber hast du die Uhr nicht selbst gekauft? Perpetual steht für Automatic
Uhrenbeweger, ist eigentlich ein Gerät der die Uhr bewegt, wodurch die aufgezogen wird
Zum Thema kannst viel lesen, wenn du Uhrenbeweger in der suche eingibst.
Viel Erfolg!
Gr,
István
-
05.07.2006, 22:13 #13
Ein einfacher Uhrenbeweger wäre das richtige für Dich und Deine Uhr.
Kannst sie dann immer anlegen und sie geht.
-
06.07.2006, 03:10 #14herbhankGastOriginal von Klibut
Wenn es eine Handaufzug Uhr ist. Ich ziehe sie jeden Morgen um die gleiche Zeit auf . Vorm Stuhlgang !!
"Ich brauche mehr Details" ...
-
06.07.2006, 12:20 #15Original von rockdj24
Submariner (ohne Datum) - sorry hab ich vergessen.
Mein Onkel hat mir gesagt, dass wenn man die Uhr trägt und durch die Bewegungen der Hand mitmacht, sie länger nicht aufziehen muss - ich weiß nicht wie ich den Satz anders formulieren soll.
Was ist ein Uhrenbeweger?
lg Christian
P.S.: Ist es nicht gut für die Uhr, wenn sie nicht getragen wird, oder wie?, ist nicht Ernst, oder?
Gruss, Klaus
-
06.07.2006, 13:08 #16Original von PCS
Hm. Bei Deinem Beruf und der Problematik würde ich über den Kauf eines
Uhrenbewegers nachdenken.......
Deinen letzten Satz verstehe ich aber nicht. Hast Du denn eine Handaufzug?
Schade um die Uhr - die liegt sich doch sonst wund. Müsstest du doch wissen.LG
Günni
Ähnliche Themen
-
Schwierigkeiten beim Aufziehen
Von Saurier im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.08.2009, 18:31 -
Wie Datejust aufziehen?
Von Adrian84 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.07.2007, 15:41 -
Tudor aufziehen?
Von sebi21 im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.07.2006, 19:02 -
Konzis und Uhren aufziehen
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.05.2005, 10:44 -
rolex mit der hand aufziehen?
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 01.06.2004, 14:05
Lesezeichen