Vielen Dank für eure bisherigen Antworten!
Es war ja alles dabei, von Looollllll bis hmmm, interessant.
Was mein erstes Bild angeht. Denke ich, habe ich alles richtig gemacht.
Schaut euch doch mal den Vergleich an.
Jemand geht in eine Galerie, kauft einen Kunstdruck, lässt es rahmen und hängt es auf. Prima Lösung. Keine Frage.
Andererseits.
Jemand muß sich mit Kunst beschäftigen, um ein "schönes" Bild zu finden. Oder besser um das imho schönste Bild zu finden. Wenn die Wahl getroffen wurde, die Ernüchterung. "Leider gibt es von diesem Bild keinen Kunstdruck" Schlecht... Oder doch nicht? Jetzt gibt es die Möglichkeit ein Bild zu bekommen, dass auf den cm genau und vorallem mit den Wunschfarben, (Passend zur Einrichtung) zum Highlight eines Raumes werden kann. Man ist kreativ, beschäftigt sich mit der Umsetzung und braucht Geduld, bis es fertig ist.
Dazu noch einen "Schattenrahmen" vom Tischler, nach eigener Skizze, gemacht und vom Läckierer in dem gleichen Weiß lackiert, wie es auch in dem Bild ist.
Das das Bild ein unikum ist, ist nebensächlich. Schön ist es, etwas vollbracht zu haben, an dem man sich auch noch nach langer Zeit erfreuen kann. Und nicht im regelmäßigen Turnus ausgewechselt wird.
Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
03.07.2006, 15:59 #21
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Also ich hab ma ein Vorschlag:
Ich hab von Kunststudenten gehört, die ihre Arbeiten fürs Semster verkaufen, um sich neue Leinwände kaufen zu können. mein ehemaliger Chef hat da auch schon ein Paar geschossen und ich muss sagen (mit meinem mangelnden Kunstverständnis), das da das ein oder andere nette Bild bei war!
Wie man genau an diese Leute rakommt, kann ich leider nicht sagen ... sorry!
StefanGrüße,
der Stefan
-
03.07.2006, 16:25 #22
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
-
03.07.2006, 20:20 #23
Da ich ja hier schon als Spezialist geoutet wurde ein kleiner Kommentar :
Es gibt in Indien sehr gute Maler die alte Bilder nachmalen.
Das ist zudem nicht strafbar solange man nicht versucht die Unterschrift zu kopieren bzw den alterungsprozess der Rahmen und der Firnis künstlich beeinflußt.
Geh doch mal auf ein paar Auktionen bei Henry´s in Mutterstadt oder auktionshaus Arnold in Frankfurt. Da gibt es für den preis einer Kopie sehr schöne Originale die dann auch einen künstlerischen wert haben. Es gibt sogar derzeit schöne Bilder von Holbein, Burnitz usw die im erschwinglichen Rahmen liegen.
Bilder im Stile dieser Meister kann man um 1500.- bis 200.- kaufen die sind halt dann 100 Jahre jünger.
Es ist wie mit einer Uhr Fake ist Fake und in disem Falle kannst Du zum gleichen Preis ein schönes Original bekommen.
-
03.07.2006, 20:30 #24Original von PCS
Original von Donluigi
Seh ich nicht so eng. Zum einen ist die Wirkung eines gemalten Bildes wesentlich schöner als die eines Drucks. Zum anderen sind entsprechende Bilder so unerreichbar, daß der Fake-Vergleich nur bedingt zieht. Es besteht diesbezüglich ein Unterschied zwischen einer 2 Mille-Uhr oder einem 5 Millionen-Bild
sagte, zum anderen aber auch, weil es so ein Bild nur einmal gibt und man
somit nicht die Chance hat, mal eben zum "Konzi" zu gehen und eines zu
kaufen....Die Grenzen sind verschoben, aber ählich gelagert - das sollten wir hier auch nicht vergessen.
-
04.07.2006, 09:14 #25
- Registriert seit
- 24.03.2005
- Beiträge
- 82
Hallo zusammen.
Hatten wir das schon (?):
http://www.reproarte.com/Kunst/favoriten/index.html
Vielleicht ist das ja eine akzeptable "Zwischenlösung" zwischen
Druck und gemalt.
Leinwand auf Rahmen...
Gruß
PeteIch habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.
(Aristoteles, 384-322 v. Chr.)
-
04.07.2006, 11:36 #26
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Original von grafzahl
Hallo zusammen.
Hatten wir das schon (?):
http://www.reproarte.com/Kunst/favoriten/index.html
Vielleicht ist das ja eine akzeptable "Zwischenlösung" zwischen
Druck und gemalt.
Leinwand auf Rahmen...
Gruß
Pete
Hallo Pete,
sehr interessant.
Danke für den Tip!
-
04.07.2006, 22:06 #27
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Habe länger mal überlegt da zu kaufen:
http://www.artcopy-munich.de/
http://www.kunstkopie.de/a/kunstdrucke/&pid=992
Habe mich dann aber für einen zeitgenössischen Künstler entschieden.
Im ort haben wir einen pensionierten Maler und Anstreicher der absolut passable Werke zu Wege bringt.Grüße, David
-
05.07.2006, 01:37 #28
- Registriert seit
- 04.04.2006
- Beiträge
- 30
Aqryl
Hallo,
die Reproduktionen sind zwar echt gut gemacht,aber es ist meiner Ansicht nach etwas ganz Anderes ein Original zu besitzen.
Ein Bild,das keiner noch einmal hat.Ich male ausschlieslich Unikate in jeder Grösse für adäquate Preise !
www.wunderart.de
Thies
Ähnliche Themen
-
Drei großartige Bekannte
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.05.2009, 18:50 -
Mir nicht bekannte Tudor
Von Tony Montana im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.01.2008, 19:00 -
Bekannte Uhren... neue Bilder
Von Kermit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.05.2007, 13:32 -
Der bekannte Sänger Rainhard F. aus..
Von rudi_ko im Forum Off TopicAntworten: 71Letzter Beitrag: 12.05.2006, 14:32
Lesezeichen