so hast du dich entschieden was du machst
wenn du die pro und contras zählst......................liegt ja auf der hand!
Ergebnis 41 bis 60 von 69
Thema: soll ichs machen?
-
01.07.2006, 20:32 #41
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Ich würde es ebenfalls machen lassen, und die Uhr für immer behalten. Sowas vergisst man nicht
...
Unrepariert liegt sie ja doch nur herum.... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
01.07.2006, 20:37 #42Gruß
Ibi
-
01.07.2006, 20:47 #43
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Er wird es ganz sicher machen lassen. Alles andere wäre ja bekloppt.
-
01.07.2006, 21:34 #44
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
Auf jeden Fall machen ! Weißt Du wie geil die Uhr nach der Revi aussieht ?
Gruss, RainerGruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
01.07.2006, 21:44 #45
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
ich würde es auf jeden Fall machen und demnächst hast Du wieder Glück (Scherben bringen Glück
und evtl. zahlt ja sogar die Haftpflichtversicherung
-
01.07.2006, 21:59 #46
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
ab in die Mülltonne, dahin gehören alle Quartzwecker.Egal wie teuer und von welchem hersteller.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
01.07.2006, 22:05 #47
ab in die Mülltonne, dahin gehören alle Quartzwecker.Egal wie teuer und von welchem hersteller.
wohl in deine mülltonne
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
01.07.2006, 22:09 #48
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von caRRoxwatch
ab in die Mülltonne, dahin gehören alle Quartzwecker.Egal wie teuer und von welchem hersteller.
wohl in deine mülltonne
in irgendeine Mülltonne, irgendwo auf diesem schönen blauen Planeten, nur weg mit dem Quartzshit ! Quartzuhren kann und konnte ich noch nie ab !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
01.07.2006, 22:16 #49
von einer kaputten Uhr ist schlecht Zeit ablesen. - Machen und gut...
Jammern füllt keine KammernGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
01.07.2006, 22:18 #50
[quote]Original von walti
Original von caRRoxwatch
ab in die Mülltonne, dahin gehören alle Quartzwecker.Egal wie teuer und von welchem hersteller.
wohl in deine mülltonne
in irgendeine Mülltonne, irgendwo auf diesem schönen blauen Planeten, nur weg mit dem Quartzshit ! Quartzuhren kann und konnte ich noch nie ab !
ob du es war haben willst,oder nicht.
quartzuhren sind ein wichtiger meilenstein in der zeitmess-historie,und das caliber 5035 von ROLEX sowieso!!!
:evil:und deshalb nicht in die mülltonne :evil:bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
02.07.2006, 10:07 #51
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Original von walti
Hallo,
ab in die Mülltonne, dahin gehören alle Quartzwecker.Egal wie teuer und von welchem hersteller.
Aber nicht vergessen: Batterie getrennt entsorgen !
-
02.07.2006, 11:15 #52
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von max mustermann
Original von walti
Hallo,
ab in die Mülltonne, dahin gehören alle Quartzwecker.Egal wie teuer und von welchem hersteller.
Aber nicht vergessen: Batterie getrennt entsorgen !
Yep, wenn der Schrott schon entsorgt wird, dann aber auch umweltgerecht. Dann ist alles im Lot.Mal ehrlich: ehe ich mir eine Quartzuhr umschnalle, laufe ich eher ohne Uhr durch´s Leben.
Gruss an alle Mechanikuhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
02.07.2006, 13:17 #53
So und jetzt wieder zurück zur Frage:
Natürlich reparieren lassen!!!
Ein verunfalltes Auto, oder ein defektes Fernsehgerät usw., lässt man normalerweise auch immer reparieren, solange der Schaden nicht höher ist als der Wert des Objektes an sich..
Gruß joo
.
-
02.07.2006, 13:31 #54
Ich kann auch nur raten: Lass sie instandsetzen
Lieber 700 EUR reinstecken und die Uhr geniessen als
eine knapp 1.600 EUR teuere Baustelle herumliegen zu haben...Gruß Andreas
-
02.07.2006, 17:54 #55
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
02.07.2006, 19:50 #56Original von karli
ich weis gar nicht was manche gegen eine Oysterquartz haben ich finde sie auf alle fälle super.
karli
so ist es,und das werk ist wirklich absolute spitzenklasse
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
02.07.2006, 23:08 #57
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von caRRoxwatch
Original von karli
ich weis gar nicht was manche gegen eine Oysterquartz haben ich finde sie auf alle fälle super.
karli
so ist es,und das werk ist wirklich absolute spitzenklasse
da kann das Werk noch so toll und ach so schön sein, es bleibt ein Zeigerhacker !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
02.07.2006, 23:35 #58
Die Uhr gehört instandgesetzt. Oder verkauf sie für Deinen EK abzüglich der Rep Kosten, dann hast nichts draufgelegt.
Aber irgendwie schwachsinnig, wie Deine Eingansfrage auch.
-
03.07.2006, 08:34 #59
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
03.07.2006, 09:40 #60
Ab zur Revi und danach bitte voher / nachher Fotos.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
Ähnliche Themen
-
soll ich es machen?
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 05.06.2007, 11:50 -
was soll ich machen.......
Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.04.2006, 01:14
Lesezeichen