Eine 3700 hätte ich jedenfalls hier, eine 5065 ebenfalls.
Ergebnis 41 bis 60 von 63
Thema: Kaufberatung, welche Patek?
-
03.07.2006, 11:51 #41ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Die Uhr bekomme ich zum LP, auch wenns ein wenig dauert. Dennoch würde ich hierfür weder meine Großmutter anpumpen, noch mir meinen Arsch aufreißen. Was für ein befremdlicher Umgangston - und das von dir
ich nehme sofort 3 zum LP, und wenn ich meine Urgroßmutter anpumpen muss. Du bekommst nicht eine einzige zum LP, weil gar keine mehr gebaut wird, und wenn, dann kannst Du sie für 25.000 € verkaufen. Ich dachte, Du wärst ein cleverer Geschäftsmann
-
03.07.2006, 11:53 #42Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
03.07.2006, 11:56 #43ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Eine 3700 hätte ich jedenfalls hier, eine 5065 ebenfalls.
Gr,
István
P.S. zwei Anmerkungen
Ich finde beide Uhren schön!
Alllerdings von Emil bin ich so ein Ton auch nicht gewöhnt
-
03.07.2006, 11:57 #44
Im SC landet keine der beiden Uhren, aber im Forum bleiben sie sicherlich
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
03.07.2006, 12:01 #45ehemaliges mitgliedGastOriginal von Tudormaniac
Original von Emil
Über Eure Kommentare kann ich mich nur "kranklachen". Beide Uhren sind spitzenklasse und für den "Normalo" gar nicht käuflich zu erwerben. Jeder von Euch würde sich den Arsch für eine 3712 aufreissen und notfalls seine Großmutter anpumpen (wenn er noch eine hat). Also bitte keine Kommentare a la: "die ist aber überladen" und so eine Scheiße.
-
03.07.2006, 13:20 #46
Also entschuldigt meine Ausdrucksweise, aber ich finde die PP Aquanaut absolut geil.
Besonders mit dem abgebildeten Band, absolutes Understatement.
Für mich eine der schönsten 3 Zeiger Uhren und auf dieses Mondphasen-Geraffel kann ich persönlich wirklich verzichten.
Wenns finanziell wieder drinnen ist, eine meiner Wunschuhren.
*neidischbin*
Aber da sieht man wieder, wie verschieden die Geschmäcker doch sind.......und das ist auch gut so !!!
Auf jeden Fall viel Freude mit Deiner neuen PP, Du Glücklicher !MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
03.07.2006, 13:21 #47Original von Emil
Original von Tudormaniac
Original von Emil
Über Eure Kommentare kann ich mich nur "kranklachen". Beide Uhren sind spitzenklasse und für den "Normalo" gar nicht käuflich zu erwerben. Jeder von Euch würde sich den Arsch für eine 3712 aufreissen und notfalls seine Großmutter anpumpen (wenn er noch eine hat). Also bitte keine Kommentare a la: "die ist aber überladen" und so eine Scheiße.
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
05.07.2006, 14:56 #48manodediosGast
Ich würde beide nehmen!
All the best
Diego
-
05.07.2006, 17:03 #49ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
die Nautilus, einfach Spitze.
Gruß
Uwe
-
05.07.2006, 17:37 #50
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.764
Ich befürchte, dass wir aneinander vorbeireden. Natürlich würde ich sie kaufen, wenn sich mir die Gelegenheit bieten würde. Aber nur mit einem kaufmännischen Gedanken. Die Diskussion war jedoch, wem welche Uhr gefällt oder nicht und warum. Als ehemaliger Besitzer einer schlichten 3700 in Stahl
spricht mich die 3712 optisch überhaupt nicht an.
-
05.07.2006, 17:43 #51Original von market-research
... Als ehemaliger Besitzer einer schlichten 3700 in Stahlspricht mich die 3712 optisch überhaupt nicht an.
Martin
Everything!
-
05.07.2006, 19:32 #52
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.764
Original von Mawal
Original von market-research
... Als ehemaliger Besitzer einer schlichten 3700 in Stahlspricht mich die 3712 optisch überhaupt nicht an.
-
06.07.2006, 11:27 #53ehemaliges mitgliedGast
Als aktueller Besitzer ein 15300 und ehemaliger Besitzer einer großen Nautilus muß ich zugeben, dass sich die Nautilus sehr gut getragen hat. Sie ist natürlich auch filigraner und von daher schlecht zu vergleichen, vielleicht eher mit der Jumbo.
-
06.07.2006, 11:38 #54
Ich fand die PP 3712 wie auch die AP RO 15300 jeweils komfortabel aber nicht extrem komfortabel...
das ist die AP RO 15202, sie ist flacher und das Band ist filigraner, beides steigert den Tragekomfort.Martin
Everything!
-
06.07.2006, 15:48 #55
Der Tragekomfort ist bei beiden Uhren gut, besonders gut trägt sich die Aquanaut mit Krokoband.
Beide Uhren wirken auf den Bildern nicht wie in Natura, zumindest auf mich. Inzwischen gefallen mir beide.
Davon abgesehen. Wenn mir eine Uhr gefällt, trägt sie sich auch gut, das ist immer so.Gruß Michael
-
08.07.2006, 14:44 #56
Aquanaut mit Krokoband ??? Hast Du ein Bild ???
oder meinst Du das Tropicalband ??? das trägt sich absolut TOPIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.07.2006, 14:49 #57Original von Maga
Aquanaut mit Krokoband ??? Hast Du ein Bild ???
oder meinst Du das Tropicalband ??? das trägt sich absolut TOPGruß Michael
-
08.07.2006, 14:53 #58
angebaut
gibts doch nicht serienmäßig, oder doch ???Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.07.2006, 16:42 #59
Mir gefällts, wie auch den Leuten von Patek.
Gruß Michael
-
08.07.2006, 17:07 #60
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.764
Original von watoo
Original von Maga
Aquanaut mit Krokoband ??? Hast Du ein Bild ???
oder meinst Du das Tropicalband ??? das trägt sich absolut TOP
Ähnliche Themen
-
Patek vs. JLC
Von Master GMT im Forum Patek PhilippeAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.02.2009, 00:10 -
welche US-Präsidenten trugen welche Rolex?
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.12.2007, 11:08 -
welche gefällt Euch besser... welche als nächste?
Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:23 -
Welche Rolex wieder + welche nicht mehr
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 16.11.2006, 12:39 -
Welche Farbvarianten des römischen Ziffernblatts SS DJ und welche darüberhinaus?
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.01.2005, 14:57
Lesezeichen