Das ist ärgerlich und einer Rolex nicht würdig...
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Stoßsicherung 16610
-
28.06.2006, 12:15 #1
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Stoßsicherung 16610
Hallo Freunde,
nachdem ich meinen Arm im Zuge körperlicher Erschöpfung auf meinen Glastisch habe fallen lassen.....
Habe ich nun neben einer nur mit Lupe sichtbaren Macke am Horn auf 1 Uhr eine frische 16610 die "sprintet" d.h. extrem vorläuft.
Submariner = Toolwatch? Mein Uhrmacher reguliert dass nächste Woche schon wieder ein - mein Vertrauen in die Robustheit dieses "Toolwatch Klassikers" hat jedoch erheblichen Schaden erlitten...
Schon vor einigen Wochen berichtete hier ein Kollege über eine "sprintende" GMT nach ähnlichem Schicksal..
Erzielen unsere Schätzchen etwa nur Chronometerwerte auf dem Uhrenbeweger? oder beim harmlosen Besuch einer Oper am mit Watte umhüllten Handgelenk?
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
28.06.2006, 12:29 #2Viele Grüße, Manuel
-
28.06.2006, 12:30 #3
Habe sie noch nirgens gegengehauen, daher kann ich leider nicht mitsprechen
Bei ner anderen Mechanichen war es aber auch so nach nem MauerklatschGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
28.06.2006, 12:37 #4
extrem ärgerlich
,hoffe es ist nichtall zu schlimm...
Gruss michael
last 6
-
28.06.2006, 12:40 #5
naja, so ne Uhr ist nunmal kein Vorschlaghammer
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.06.2006, 12:41 #6
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
28.06.2006, 12:48 #7Original von Insoman
naja, so ne Uhr ist nunmal kein VorschlaghammerViele Grüße, Manuel
-
28.06.2006, 13:03 #8Original von Moehf
Original von Insoman
naja, so ne Uhr ist nunmal kein VorschlaghammerGruss michael
last 6
-
28.06.2006, 13:12 #9
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
RE: Stoßsicherung 16610
Mechanisch Uhren waren, sind und werden immer anfällig gegen Schläge, Stöße, Vibrationen,Magnetfelder etc... sein. Das liegt halt in der Sache selbst nur Quarzuhren sind da besser dran. Grundsätzlich gilt je weniger (Mechanik) drin ist um so weniger kann auch kaputtgehen. Digitaluhren sind hier also das absolute Maß der Dinge. Nur wer will die schon immer um sich haben ?! Habe früher beim Mountainbiking immer Ärger mit mechanischen Uhren gehabt (sämtliche Marken, viele als Toolwatch bekannt), jetzt nehme ich halt nur noch meine UX, G-Shock, Promaster für die Rüttelpisten. Und gut ist!
Nicht umsonst sind mechanische Uhren auch nichts für Sportarten wie:
- Tennis (wenn die Uhr am "Tennisarm" getragen wird)
- Golf (Tag Heuer hat extra eine 5000 G Golf Uhr im Programm)
- Mountainbiking (abseits des Radweges)
Schach ist aber kein Problem !
Nur sagen das die Hersteller nicht gerne laut weil das kein Kunde akzeptieren würde.
Ich würde auch viel lieber mit meiner Sub, D, oder SD Sport treiben, aber dafür sind mechanische Uhren einfach zu empfindlich. So ein Schlag auf einen Glastisch ist sicher nicht zu unterschätzen, da hier einige G auf die Uhr einwirken. Würdest Du die Uhr mehrmals (wie bei einer Testserie) auf dem Tisch fallen lassen würde das "Schadensbid" auch immer wieder anders ausfallen. Meistens sogar ohne Befund.
Also so Aussagen wie: "Ich habe meine xxx Uhr schon 3 mal im Bad auf die Kacheln fallen lassen und sie läuft immer noch wie vorher. Nur der Sturz meiner yyy Uhr hatte weitreichende Folgen. Deshalb ist die yyy Uhr nicht so robust."
Kann man eigentlich vergessen, denn die Bedinungen sind immer anders.
Ist zwar kein großer Trost für Dich, aber bei einer andren Marke wäre Dir das so oder so ähnlich auch passiert.
oyster
-
28.06.2006, 17:26 #10
RE: Stoßsicherung 16610
Original von Prüfer
nachdem ich meinen Arm im Zuge körperlicher Erschöpfung auf meinen Glastisch habe fallen lassen.....
Habe ich nun neben einer nur mit Lupe sichtbaren Macke am Horn auf 1 Uhr eine frische 16610 die "sprintet" d.h. extrem vorläuft.
Schon vor einigen Wochen berichtete hier ein Kollege über eine "sprintende" GMT nach ähnlichem Schicksal..
PrüferLeide mit Dir!
Aber rennt Deine Sub jetzt so wie die GMT von vor einigen Wochen?
Die GMT schaffte ja eine Minute in nicht mal 45 Sekunden."Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
28.06.2006, 17:36 #11ehemaliges mitgliedGast
<shit happens.........
-
28.06.2006, 18:19 #12
Will keinen pesimismus verbreiten, aber es könnte gut sein das etwas zu bruch gegangen ist. War bei einer meiner Uhren mal der Fall.
Du solltest meiner Meinung nach eine Uhrmacher oder einen Konzi aufsuchen oder die Uhr nach Köln schicken.
-
28.06.2006, 18:35 #13
Wenn du viiieeel Glück hattest, haben sich 2 Umgänge der Spirale verhakt. Nimm die Uhr mal am Armband fest in die Hand, um lasse sie mit dem Glas nach unten ein-zweimal feste in die andere Handfläche patschen. Sollte sich die Spirale tatsächlich verhakt haben, kannst du Glück haben das sie sich darurch wieder löst und alles ist im Lot. Wenn nicht, muß man halt mal neiluege was defekt ist.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
28.06.2006, 18:45 #14
RE: Stoßsicherung 16610
hatte ich schon 2 mal:
1. SubD
2. SD
immer identische Ursache: nach Sturz oder Stoß verschobene Unruh auf der Achse.
Jedoch hat mein Leib- und Magen Uhrmacher die Geschichte kostenlos inerhalb einer Stunde in Ordnung gebracht. ( Wempe / Kurfürstendamm ). Kopf hoch!Gruss, Klaus
Ähnliche Themen
-
Neue Stoßsicherung
Von FirstStage im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.01.2009, 16:58 -
5513 Wie erkennt man eine doppelte Stoßsicherung?
Von josymatrosi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.09.2008, 09:41 -
Werk - Stoßsicherung KIF vs. Incabloc
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:11 -
KIF Stoßsicherung
Von Mark12 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.10.2006, 08:17 -
stoßsicherung welche?
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.01.2005, 09:09
Lesezeichen