DJ 116200 = 121g
hätte ich nicht gedacht...
Ergebnis 41 bis 52 von 52
-
02.07.2006, 09:25 #41
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
Sub Stahl/Gold 135,5 Gramm
-
02.07.2006, 10:11 #42und immer daran denken...
"ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
by... stephan...
-
02.07.2006, 10:42 #43Original von karli
was wiegt nun ein uhrwerk??Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
02.07.2006, 10:48 #44
Meine Oysterquartz 17000 mit 13 Bandgliedern 125g !
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
02.07.2006, 16:04 #45
RE: Gewicht Werk und Glas
Hier nun wie versprochen die Auflösung zum Gewicht eines Rolexkalibers.
Der Proband: Cal 3035, komplett, mit Datumsscheibe und Aufzugswelle, jedoch ohne Zifferblatt, Zeigersatz und Aufzugskrone.
Das Meßgerät: Dr. Oetker Backwaage, Wiegebereich 0g - 2000g, Genauigkeit +/- 2g.
Die Meßergebnisse: In beiden Lagen (Rotor oben, Rotor unten) und auf den verschiedensten Stellen der Wiegefläche (Mitte, Rand) ca 20mal gewogen, angezeigtes Gewicht stets 18g.
Gegeben die Toleranz der Waage, sollte das Gewicht eines Cal 3035 also zwischen 16g und 20g liegen.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
02.07.2006, 17:58 #46
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
02.07.2006, 21:01 #47Original von karli
Vielen Dank für die Mühe. Hast du da eigens deine Uhr zerlegt ??
Nein, im Ernst, ich habe das Werk noch in meiner "Ersatzteilkiste" liegen.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
03.07.2006, 00:47 #48Original von R.O. Lex
Original von karli
Vielen Dank für die Mühe. Hast du da eigens deine Uhr zerlegt ??
Nein, im Ernst, ich habe das Werk noch in meiner "Ersatzteilkiste" liegen..
Gruß joo
.
-
03.07.2006, 00:59 #49Original von joo
kannste mal bitte ein Foto von seiner Ersatzteilkiste aufnehmen!!!
Von Deiner, also meiner? Leider auch nicht, ich habe die Kamera schon weggepackt. Ich kann Dich aber beruhigen, es sieht darin deutlich aufgeräumter aus, als in Georgs Schublade.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
03.07.2006, 10:00 #50
SD mit Schweißanteilen
: 145,9 g
Gruss, Klaus
-
23.12.2006, 20:44 #51
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 711
Sub St. / G. 12 Glieder 145 Gramm
Ich liebe es alte Threads aufzuwärmen- ich hab meine aber auch erst ein paar Wochen
-
23.12.2006, 23:25 #52
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
Ähnliche Themen
-
Was ist Euer nächstes Krönchen
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 310Letzter Beitrag: 19.10.2010, 09:58 -
Rhodium, bringt Opi um....
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.03.2009, 19:50 -
was bringt ne 20 Jahre alte SD ?? USED!!
Von MmeButterfly im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.07.2007, 12:20 -
Welches Krönchen schmückt gerade Euer Handgelenk ?
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 124Letzter Beitrag: 24.05.2004, 14:52
Lesezeichen