Das Thema ist jetzt deutlich geworden, danke "Uhrenbär"!
Zu den Zifferblättern habe ich noch ein paar Bilder im Internet geschaut, es ist erstaunlich, bei wie vielen Herstellern eine falsche Zifferblatteinteilung gewählt wird. Unter anderem hat auch der Tudor Chrono eine nichtpassende Einteilung. Aber die Liste ließe sich noch problemlos weiterführen.
Ob als Erklärung für diese Zifferblatteinteilungen immer das Argument Tradition ausreicht, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Leon
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
27.06.2006, 09:18 #12
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Modelle von Rolex
Von blechstone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.11.2008, 19:57 -
== Verschiedener Stahl ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.09.2007, 12:43 -
Leuchtkrafttest verschiedener Uhren - privater Test
Von moby711 im Forum Andere MarkenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.09.2006, 14:09 -
Rolex Modelle Überblick
Von harvey im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.07.2006, 23:48 -
Wertigkeit verschiedener Bänder an 5513
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.05.2005, 13:10
Lesezeichen