Hallo,Original von miboroco
uhieeeOriginal von walti
Hallo,
LoooL, ein neues S/G-Band kostet rund 1700,- €.![]()
zumindest für eine DJ. Denke mal, dass es bei einer Damenuhr auch nicht viiiel günstiger ist !
Eine SS/GG-Uhr mit ausgenudeltem Band ist ein kostspieliger Fall ! Beim Präsiband lohnt sich eine revision, die kostet um die 1000,- €, während ein neues band über 8000,- € kostet.
Ein schelchtes S/G Jubiband ist ein echtes K.O.-Kriterium, es sei denn man möchte die uhr mit LB tragen!
Gruss an alle SS/GG-Freunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Jubileeband mit stretch
Baum-Darstellung
-
26.06.2006, 13:07 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Stretch an Faltband
Von Mike123 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2010, 11:18 -
Wodurch entsteht "Stretch"???
Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 08.11.2007, 08:40 -
wieviel stretch bei jub ist viel..
Von berliner im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 26Letzter Beitrag: 21.06.2007, 01:49 -
Stretch bei Royal Oak Bändern?
Von markhoff im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.06.2006, 14:41 -
Vintage Stretch-Band???
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.04.2004, 19:59
Lesezeichen