Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    okumonux
    Gast

    Speedmaster "Replica"

    Sowohl der fachliche als auf freundlicher Austausch im Forum ist äusserst lobenswert.

    Bin 21 Jahre alt, lebe und studiere derzeit in Wien. Hab ein kleines finanzielles Polster von rund 1500, welches ich in eine gscheite Uhr investieren möchte. Die Sinn 903 ist mir etwas zu klassisch, die Mille Miglia von Chopard unerreichbar teuer. Nach kurzer Recherche war alles klar - es kann nur Eine geben. Die Professional von Omega.

    Hab gestern ein bisschen abseits der Bucht gegooglet und bin auf folgenedes Angebot gestossen:

    Ref:38945037 Watch:48369687 Datum:13.11.2002

    Preis 1450,00 €





    Was meinen die Experten?

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Hy!!!

    Im SC ist ne Mille Miglia von Chopard für 2000,- wenn dir einer 500 leiht, hast du eine klasse Uhr
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    326
    Ich bin zwar kein Experte, habe mich aber in einem ähnlichen Alter für die Speedmaster entschieden.

    Die Abbildung zeigt meines Wissens die Broad Arrow. Würde Dir, da der Klassiker zeitloser ist, jedoch zum Speedmaster Prof. (handaufzug) - sog. Moonwatch - raten.

    Sollte derzeit preislich auch leicht unter der von dir gezeigten liegen. Ist aber dafür schon seit etlichen Jahren DIE Omega.

  4. #4
    okumonux
    Gast
    Wahrlich wunderschön, limit bleibt limit.

    Gruß Ulrich

  5. #5
    okumonux
    Gast
    Es handelt sich um die Replica, nicht zu verwechseln mit der Broad Arrow. Lemania 1873 Werk, kein "Stilbruch".

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    Hi okumonux,

    was hälst du den von einer Seamaster Prof.

    da gibt es zwei versionen einmal die James Bond oder die Schwarze
    und limit bleibt auch

    gruss
    Martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  7. #7
    okumonux
    Gast
    Hallo Martin,

    zuerst vielen Dank für deinen Vorschlag!

    ad. Seamaster: Die Lünette ist mir zu "robust", schätze die "Speedy" für ihr elegantes auftreten.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich würde an deiner Stelle zur "Moonwatch" greifen. Einer der Klassiker im Uhrenbau, ein Mythos wie ihn nur wenige Uhren haben!
    Mit deinem Budget auf jeden Fall machbar.

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Wo hast du die Uhr den Angeboten bekommen, von den Fotos her ist es immer schwer zu sagen!!!

    Aber der Preis wäre auch normal!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  10. #10
    okumonux
    Gast
    Michael; bin durch zufall auf bazar tirol gelandet, Omega Speedmaster 2002 zu verkaufen und Tel. Nummer. Hab dann heute angerufen und um die Bilder gebeten. Box und Papiere sind dabei.

    Gruß Ulrich

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Stell doch mal ein gesuch in den SC
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  12. #12
    okumonux
    Gast
    Michael; Bin noch etwas unentschlossen. So wie ich die Preise einschätze gibts am Graumarkt für 1600-1700 schon eine Neue. In der Bucht scheint das Alter (ausgenommen rare pre-monn, Sondereditionen) relativ gleichgültig zu sein. Eine gut erhaltene gibts da schon um 1300 rum. Werde jetzt einfach den Markt beobachten und zuschlagen wenn sich eine Möglichkeit bietet. Habe aber gehört, dass es sich lohnt bei Uhrenbörsen zu kaufe. - Oktober in Linz, Dezember in Wien. Werd wohl noch ein Weilchen zu spät kommen....

    Ein wirklich tolles Modell: (von einem Forumsmitglied geklautes Bild)

    Einzelheiten?


  13. #13
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    So machst du es richtig, immer mit der Ruhe!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.665
    Gruß, Reiner


  15. #15
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: Speedmaster "Replica"

    Anfix:


Ähnliche Themen

  1. Rolex Replica auf xxx.de
    Von adenauerfahrer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 18:08
  2. Angeblich ein "replica"
    Von The Godfather im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 11:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •