Hallo,Original von geist
ich habe eben mal kurz in die Galerie reingeschaut und habe dort eine 16014 aus den 80-er entdeckt, deren Indexpunkte ähnlich wie die 1601 angebracht sind.
Frage nun : gab es diese ZB -Ausführung schon bei 1601 oder ist das Blatt entgegen der Beschreibung doch neu ?
Grüsse
Jochen
bei der 16014 sind sie richtig so, das blatt fällt ja auch nicht zum Rand hin ab.
Hier mal zum Verglich meine 3 DJ´s.
6605 (am Rand):
1601 (am Rand)
16014 (am index)
und zum vergleich auch noch die DD 1803 (am Rand)
Bei den abfallenden Blättern sitzen die Leutpunkte immer am Rand, bei den Uhren mit "glattem" Blatt nicht !
Gruss an alle DJ-Freunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.393-13.12.04
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: 1601 in der Bucht
Baum-Darstellung
-
25.06.2006, 17:14 #5Day-Date
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
1601 in der Bucht
Von Herr Fröhn im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 35Letzter Beitrag: 21.08.2009, 19:48 -
1601 in US-Bucht, bitte um Beurteilung
Von Bausparer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.07.2008, 11:55 -
Beratung zu DJ 1601 in der Bucht
Von sonny.burnett im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.11.2006, 19:07 -
1601 in der Bucht ok?
Von sonny.burnett im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.11.2006, 20:28 -
DJ 1601 in der Bucht eure Meinung bitte
Von Rüdiger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.07.2005, 20:44









Zitieren
Lesezeichen