Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    GMT-Master Avatar von geist
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    596

    1601 in der Bucht

    Hallo !

    Bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Datejust, jetzt sehe ich diese 1601 hier aus 1970 (Geburtsjahr!). Im Angebot keine Angaben über Seriennummer, Revision wohl bei keinem Rolexkonzi durchgeführt, keine Echtheitsbescheinigujng, ...

    http://cgi.ebay.de/Rolex-Oyster-Date...QQcmdZViewItem

    Wäre dankbar für ein paar Tipps.


    Grüsse

    Jochen
    Gruß Jochen


  2. #2
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.544

    RE: 1601 in der Bucht

    Die Uhr sieht zumindest auf den Bildern ganz ordentlich aus, doch die Angebote dieses Verkäufers haben immer irgendwelche Merkwürdigkeiten. Was mir hier nicht gefällt, sind die Leuchtpunkte, die wie an die Indexe geklebt aussehen. Ich kenne die nur frei sitzend auf der Schräge des Zifferblatts.

    Was mir auch nicht gefällt: Der VK gibt an, in sechs Jahren mehrere hundert Luxusuhren verkauft zu haben (das Bewertungsprofil widerspricht dem nicht), und dennoch will er Privatanbieter sein.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    24.04.2006
    Beiträge
    286

    RE: 1601 in der Bucht

    Original von R.O. Lex
    Ich kenne die nur frei sitzend auf der Schräge des Zifferblatts.
    Genauso ist es bei meinen beiden DJ, auch erscheinen mir die Indexe zu breit,
    Gruß vom Hans aus den Bergen :-)

  4. #4
    GMT-Master Avatar von geist
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    596
    Themenstarter
    ich habe eben mal kurz in die Galerie reingeschaut und habe dort eine 16014 aus den 80-er entdeckt, deren Indexpunkte ähnlich wie die 1601 angebracht sind.



    Frage nun : gab es diese ZB -Ausführung schon bei 1601 oder ist das Blatt entgegen der Beschreibung doch neu ?

    Grüsse

    Jochen
    Gruß Jochen


  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von geist
    ich habe eben mal kurz in die Galerie reingeschaut und habe dort eine 16014 aus den 80-er entdeckt, deren Indexpunkte ähnlich wie die 1601 angebracht sind.



    Frage nun : gab es diese ZB -Ausführung schon bei 1601 oder ist das Blatt entgegen der Beschreibung doch neu ?

    Grüsse

    Jochen
    Hallo,

    bei der 16014 sind sie richtig so, das blatt fällt ja auch nicht zum Rand hin ab.

    Hier mal zum Verglich meine 3 DJ´s.

    6605 (am Rand):



    1601 (am Rand)



    16014 (am index)



    und zum vergleich auch noch die DD 1803 (am Rand)



    Bei den abfallenden Blättern sitzen die Leutpunkte immer am Rand, bei den Uhren mit "glattem" Blatt nicht !

    Gruss an alle DJ-Freunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.393-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  6. #6
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von walti
    Bei den abfallenden Blättern sitzen die Leutpunkte immer am Rand, bei den Uhren mit "glattem" Blatt nicht!
    So ist es!

    Die breiten Indexe würde ich nicht sofort beanstanden. Es gab für die 1601 eine Vilzahl von Blättern, das könnt schon passen (ist aber keine Garantie).
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke an Walti und Miquel für die aufschlußreiche Postings!

    100% agree übrigens!

    István

  8. #8
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    ich denke auch, daß das blatt refinished wurde (siehe miguel´s und walti´s
    postings). die indexe sind ok, es gab blätter in dieser form. aber die leuchtpunkte
    sind komisch, und die schrift erscheint wir als SEHR weiss...

    und dann mit lederband, ist nicht gerade günstig.
    grüsse,
    niels

Ähnliche Themen

  1. 1601 in der Bucht
    Von Herr Fröhn im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 19:48
  2. 1601 in US-Bucht, bitte um Beurteilung
    Von Bausparer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.07.2008, 11:55
  3. Beratung zu DJ 1601 in der Bucht
    Von sonny.burnett im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 19:07
  4. 1601 in der Bucht ok?
    Von sonny.burnett im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.11.2006, 20:28
  5. DJ 1601 in der Bucht eure Meinung bitte
    Von Rüdiger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.07.2005, 20:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •