Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    Original von Patriot
    Hi,

    ich fahre einen E- Klasse 270 CDI.
    Der 270 CDI ist wohl der schlechteste Mercedes-Diesel der letzten Generation, zum Glück wird er nicht mehr gebaut. Wer will schon nen Motor mit ner ungeraden Zylinderzahl *schüttel*.

    Original von tvrm
    mein 400 CDI(2,5Jahre alt)
    400 CDI kommt gleich nach dem 270 CDI, kauf den 420 CDI, der wird der Oberhammer!!!
    Viele Grüße!
    Michael

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich war mit dem E270CDI sehr zufrieden....tolles auto, das nächste wird wohl der GL 420CDI

  3. #23
    Datejust
    Registriert seit
    26.01.2006
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Original von BlueFish
    Original von Patriot
    Hi,

    ich fahre einen E- Klasse 270 CDI.
    Der 270 CDI ist wohl der schlechteste Mercedes-Diesel der letzten Generation, zum Glück wird er nicht mehr gebaut. Wer will schon nen Motor mit ner ungeraden Zylinderzahl *schüttel*.

    Original von tvrm
    mein 400 CDI(2,5Jahre alt)
    400 CDI kommt gleich nach dem 270 CDI, kauf den 420 CDI, der wird der Oberhammer!!!
    Nach der Nummer---GANZ SICHER NICHT!!!!!!

  4. #24
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    Original von LV Gott
    das nächste wird wohl der GL 420CDI
    Glückwunsch! Das hört sich gut an, da können die weiß-blauen nicht mithalten, gelle?
    Viele Grüße!
    Michael

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: M-klasse Defekt!!?

    Original von tvrm
    Hallo,
    seit letztem Dienstag ist mein 400 CDI(2,5Jahre alt) bei Mercedes, da er im warmen Zustand unruhig lief.Diagnose:Ein Turbolader(re) und eine Einspritzdüse defekt--Rep. von MB übernommen.

    Gestern erfuhr ich, daß auch nach Austausch der o.g. Teile, der 8. Topf im wamen Zustand weniger Kompression aufbaut!

    Hat jemand ähnliche Probleme gehabt??!

    Markus
    Haste nen Tuning-Chip drinnen?

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von BlueFish
    Original von LV Gott
    das nächste wird wohl der GL 420CDI
    Glückwunsch! Das hört sich gut an, da können die weiß-blauen nicht mithalten, gelle?
    ich denke der 530d ist ein super motor, nun bin ich eben kein bmwler mehr...

    einen gab ich noch den ersten den ich mir mal kaufte

  7. #27
    Datejust
    Registriert seit
    26.01.2006
    Beiträge
    124
    Themenstarter

    RE: M-klasse Defekt!!?

    Original von Submaniac
    Original von tvrm
    Hallo,
    seit letztem Dienstag ist mein 400 CDI(2,5Jahre alt) bei Mercedes, da er im warmen Zustand unruhig lief.Diagnose:Ein Turbolader(re) und eine Einspritzdüse defekt--Rep. von MB übernommen.

    Gestern erfuhr ich, daß auch nach Austausch der o.g. Teile, der 8. Topf im wamen Zustand weniger Kompression aufbaut!

    Hat jemand ähnliche Probleme gehabt??!

    Markus
    Haste nen Tuning-Chip drinnen?
    Nöö--alles original!!!!

  8. #28
    auf dem Weg zum ehemaligen Mitglied
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    175
    Original von Beat
    Seit 5 Jahren Toyota und Honda ohne Probleme !!
    Seit 5 Jahren U-Bahn und nie Probleme

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Seit wann hat Baden denn ne U-Bahn?

  10. #30
    auf dem Weg zum ehemaligen Mitglied
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    175
    Original von Submaniac
    Seit wann hat Baden denn ne U-Bahn?
    Arbeite in Wien

  11. #31
    Strandkonzi Avatar von Bäda
    Registriert seit
    30.03.2006
    Ort
    Hasenbergl
    Beiträge
    2.068
    Original von BlueFish
    Original von LV Gott
    das nächste wird wohl der GL 420CDI
    Glückwunsch! Das hört sich gut an, da können die weiß-blauen nicht mithalten, gelle?
    BlueFish: Doch, kann er!

    Im BMW setzt das neu entwickelte V8-Dieseltriebwerk Maßstäbe. Bereits bei 1.900 U/min erreicht es sein maximales Drehmoment von 750 Nm, schon bei 3.800 U/min entwickelt es 242 kW (329 PS) Leistung. Durch den um 30 kg leichteren Motor mit Aluminium-Kurbelgehäuse und die präzise Piezo-Einspritztechnik kann das Plus an Fahrdynamik bei reduziertem Verbrauch erbracht werden. Zudem verfügt das kraftvolle Turbo-Aggregat serienmäßig über einen Partikelfilter usw.


    VS.



    Mercedes V8-Diesel ML 420 CDI. Sein 306 PS starker 4,0-Liter-Diesel verfügt über Vierventiltechnik, eine Bi-Turbo-Aufladung und einen Lader mit variabler Turbinengeometrie. Gegenüber dem Vorgängermodell ML 400 CDI mit 250 PS stieg die Leistung somit um mehr als 50 PS. Das Drehmoment wuchs auf 700 Newtonmeter und steht von 2.000 bis 2.600 U/min zur Verfügung.
    Gruss, Peter!


  12. #32
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.462

    ich denke der 530d ist ein super motor, nun bin ich eben kein bmwler mehr...

    einen gab ich noch den ersten den ich mir mal kaufte
    Naja, mein 530d-er läuft zum Glück super ohne Probleme, aber ich warte nur drauf. Es gibt zwar welche, die laufen 350 tkm ohne Probs, andere zerlegt es in der Zeit mehrfach. Steckt man nicht drin.

    In Zukunft: Gas oder wieder Benziner, trotz 30tkm/a
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ....mein kumpel hat den 2ten 530 und schwört drauf, ich fahr ihn ab und an und muss sagen nitt übel...die karroserie find ich allerdings nitt doll

  14. #34
    Datejust
    Registriert seit
    26.01.2006
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Das Neuste:

    Beide Köpfe defekt und müssen ausgetauscht werden:

    8000 Euronen davon übernimmt MB 50%!!!

    Zur Erinnerung: nach 64000km!!!!!!

  15. #35
    Original von MBA
    Leutz, kauft doch einen BMW.
    Dann habt ihr diese Sorgen nicht.
    (Dann habt Ihr andere Sorgen )
    Meine Frau fährt Daimler - steht ständig in der Werkstatt, schlimmer als Fiat und Skoda zus. genommen. Hatte noch keinen Mercedes, der gut war.
    Ich fahre BMW aus Überzeugung, mein 7er hat mich in 10 Jahren noch keinen Tag im Stich gelassen.

    Lasst die Finger vom Stern, der Stern glänzt schon lange nicht mehr!
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von tvrm
    Das Neuste:

    Beide Köpfe defekt und müssen ausgetauscht werden:

    8000 Euronen davon übernimmt MB 50%!!!

    Zur Erinnerung: nach 64000km!!!!!!
    2 Jeep Cherokee Diesel, 2x Zyl.Kopfschaden, 2x 3500,- Reparatur, 2x 100% selber gezahlt da keine Garantie mehr, 1x bei 85000 1x bei 100000km.

    Nie Wieder!

  17. #37
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    Original von BlueFish
    Original von Patriot
    Hi,

    ich fahre einen E- Klasse 270 CDI.
    Der 270 CDI ist wohl der schlechteste Mercedes-Diesel der letzten Generation, zum Glück wird er nicht mehr gebaut. Wer will schon nen Motor mit ner ungeraden Zylinderzahl *schüttel*.

    Original von tvrm
    mein 400 CDI(2,5Jahre alt)
    400 CDI kommt gleich nach dem 270 CDI, kauf den 420 CDI, der wird der Oberhammer!!!
    die 5zylinder sind eigentlich die besseren motoren..gerade bei audi waren die legendär: stark und trotzdem niedrig im verbrauch.
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

Ähnliche Themen

  1. Sky einfach nur klasse....
    Von ralfsch im Forum Off Topic
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 14:43
  2. C-Klasse Entscheidungshilfe
    Von tedeum im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 21:29
  3. Problem mit G Klasse
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 17.11.2006, 08:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •