Man wird nicht als Fake-Träger verdächtigt, sondern entlarvt. Die Jungs und Mädels vom Zoll sind keine Anfänger.
Man muß auch nicht vor Ort nachweisen, daß die Uhr in Deutschland gekauft wurde, das kann man ganz entspannt später tun und so lange bleibt die Uhr eben beim Zoll. Erfolgt der Nachweis nicht, ist sie eben nur gegen Begleichung von Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Strafzoll und ggf Entgegennahme einer Strafanzeige wieder abzuholen.
P.s.: Auch Neulingen steht die Suchfunktion offen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 61
-
23.06.2006, 21:43 #1
- Registriert seit
- 02.06.2006
- Beiträge
- 7
Was sagt der Zoll wenn Ihr aus dem Urlaub zurückkommt?
Hallo alle zusammen!
Wenn Ihr z.B. aus der Türkei kommt und Ihr lauft zu Hause dann durch die Passkontrolle; Ist es irgendwem von Euch schonmal passiert, dass Ihr wg. der teuren Rolex bzgl. Zoll angesprochen wurdet? Oder evtl. sogar als Fake-Träger verdächtigt wurdet (deswegen das Bsp. Türkei)?
Würde mich interessieren, ob der eine oder andere bereits Erfahrungen damit hat. Denn keiner wird vor Ort nachweisen können, dass es eine Echte ist oder das die bereits in DE gekauft wurde.
Grüße, Andreas
-
23.06.2006, 22:16 #2
RE: Was sagt der Zoll wenn Ihr aus dem Urlaub zurückkommt?
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
23.06.2006, 22:20 #3ehemaliges mitgliedGast
Sehr Sachgemäße posting! Danke Miqel!
Gr,
István
-
24.06.2006, 08:49 #4
RE: Was sagt der Zoll wenn Ihr aus dem Urlaub zurückkommt?
Original von R.O. Lex
Man muß auch nicht vor Ort nachweisen, daß die Uhr in Deutschland gekauft wurde, das kann man ganz entspannt später tun und so lange bleibt die Uhr eben beim Zoll. Erfolgt der Nachweis nicht, ist sie eben nur gegen Begleichung von Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Strafzoll und ggf Entgegennahme einer Strafanzeige wieder abzuholen.
Original von AcoLE
Ist es irgendwem von Euch schonmal passiert, dass Ihr wg. der teuren Rolex bzgl. Zoll angesprochen wurdet?
Würde mich interessieren, ob der eine oder andere bereits Erfahrungen damit hat. Denn keiner wird vor Ort nachweisen können, dass es eine Echte ist oder das die bereits in DE gekauft wurde.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
24.06.2006, 08:54 #5
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
RE: Was sagt der Zoll wenn Ihr aus dem Urlaub zurückkommt?
flieg nicht in die türkei sondern nach thailand... da geht jeder davon aus, daß du mit nem fake wiederkommst. der mensch an sich, auch der zollbeamte, ist bequem und läßt dich mit deiner echten sowieso einfach durchlaufen...
-
24.06.2006, 09:22 #6
RE: Was sagt der Zoll wenn Ihr aus dem Urlaub zurückkommt?
Original von R.O. Lex
Man wird nicht als Fake-Träger verdächtigt, sondern entlarvt. Die Jungs und Mädels vom Zoll sind keine Anfänger.
Man muß auch nicht vor Ort nachweisen, daß die Uhr in Deutschland gekauft wurde, das kann man ganz entspannt später tun und so lange bleibt die Uhr eben beim Zoll. Erfolgt der Nachweis nicht, ist sie eben nur gegen Begleichung von Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Strafzoll und ggf Entgegennahme einer Strafanzeige wieder abzuholen.Die eigene Orginalrolex bleibt bis zum Nachweis, das sie ordnungsgemäß in Deutschland erworben wurde beim Zoll am Flughafen?????????????
Das kann ich ehrlich gesagt nicht glauben!
Ich dachte man muß bestenfalls, nachdem man zu Hause ist die entsprechenden Nachweise zum Zoll faxen.
Weglaufen kann man ja nicht, die haben sich ja die Personalien notiert.
Kann das definitiv mal jemand aufklären?Gruß Konstantin
-
24.06.2006, 09:38 #7
ich denke mal das nur neue und jüngere uhren geprüft werden
Gruss michael
last 6
-
24.06.2006, 09:50 #8
Panikmache vor der Urlaubszeit!
Ich weiss ja nicht, wie ihr aussieht, wenn ihr vom Urlaub zurückkommt, aber ich wurde bisher im besten Fall begrüsst, im schlechtesten Falls ignoriert.
Ich fahre jede Woche mehrere Male über die Grenze zwischen EU und EU-Ausland und werde sehr selten kontrolliert. Wenn ich kontrolliert werde, dann geht es dem Zoll um Geräte, Warenproben etc. Meine Uhr interessiert nie jemanden.
Aber wie gesagt, wenn man wie ein Junkie blossfüssig mit einer neuen Rolex durch den Zoll will, wird es schwierig.Gruss, Anatol
-
24.06.2006, 09:54 #9
RE: Was sagt der Zoll wenn Ihr aus dem Urlaub zurückkommt?
Ich breche jetzt mal eine Lanze für unsere Behörden!!!
Ist doch Alles vollkommen egal.
Jetzt geht sicher wieder die blöde Diskussion darüber los, ob man ständig eine Kopie des Zertis dabeihaben sollte oder nicht.
Jedermann beschwert sich immer über Fakes, aber wenn eine offizielle Stelle versucht diese aus dem Verkehr zu ziehen sieht man wider gleich seine Bürgerrechte beschnitten.
Wenn man in Fakeverdacht kommt dann ist das halt so.
Und wenn die Uhr beim Zoll bleibt, dann ist das halt so.
Wenn man beweisen kann, das sie ordnungsgemäss in Deutschland gekauft wurde, dann ist doch Alles in Ordnung.
Wenn man eine Vintage hat und eben keine Papiere und sich der Zoll querstellt, dann ist das eben auch so.Man hätte sich halt besser informieren müssen über das gute Stück das man unbedingt haben musste.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Ich seh das eher locker.Wär doch viel schlimmer, wenn Sie bei der Rückreise aus den Niederlanden Dein Auto komplett zerlegen würde, weil man unter Verdacht des Drogenschmuggels kommt.
Irgendwie muss man den Bösen jungs halt beikommen und wenn eine Stichprobe mal einen unbescholtenen Bürger trifft dann ist´s halt so!
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
24.06.2006, 10:04 #10
Dents: Es geht mir gar nicht darum die Behörden schlecht zu machen, es geht mir darum, das ich nicht glauben mag das die MEINE Uhr mir abnehmen und sie behalten, bis ICH nachgewiesen habe das es sich um eine Echte legalgekaufte Uhr handelt.
Anatol: Ich bin auch noch nie kontrolliert worden, es kann jedoch immer mal ein erstes Mal geben.
Gruß Konstantin
-
24.06.2006, 10:08 #11Original von KVSUB
Dents: Es geht mir gar nicht darum die Behörden schlecht zu machen, es geht mir darum, das ich nicht glauben mag das die MEINE Uhr mir abnehmen und sie behalten, bis ICH nachgewiesen habe das es sich um eine Echte legalgekaufte Uhr handelt...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.06.2006, 10:12 #12
Als Schmuggelware verdächtigte Gegenstände werden IMMER einbehalten, bis der Besitzer nachweisen kann, dass alles mit rechten Dingen zugeht.
Warum werden wohl manche Pakete aus dem Ausland direkt zum Zollamt geschickt und der Empfänger muss sie dort abholen und öffnen.
Das ist halt so.Bin kein Anwalt aber ein Gesetz wirds dafür schon geben in Deutschland.
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
24.06.2006, 10:20 #13Original von paddy
Original von KVSUB
Dents: Es geht mir gar nicht darum die Behörden schlecht zu machen, es geht mir darum, das ich nicht glauben mag das die MEINE Uhr mir abnehmen und sie behalten, bis ICH nachgewiesen habe das es sich um eine Echte legalgekaufte Uhr handelt...
Wie gesagt weglaufen kann man denen ja nicht!Gruß Konstantin
-
24.06.2006, 10:34 #14
- Registriert seit
- 20.05.2006
- Beiträge
- 72
... niemand ist verpflichtet die kaufrechnung einer uhr zu behalten!
1. ein fake wir eingezogen
2. ein zur zollprüfung eingezogenes original (privateigentum) muß zurückgegeben werden, wenn unter der seriennummer nichts vorliegt, oder leben wir wieder in der ddr
-
24.06.2006, 10:34 #15
Also mal ganz konkret:
Rolex hat für die deutschen Grenzen eine sog. Dauerbeschlagnahmung. Das heißt im Klartext-ist der Uhr offensichtlich anzusehen, dass es sich um eine Kopie handelt zieht der Zoll sie sofort ein. Hiernach kann man nur noch der Vernichtung zustimmen oder in Zuge einer Markenrechtsklage mit Rolex versuchen diese zu gewinnen und dann den Fake wiederzubekommen. Das glaubt ihr nicht ? Na ja einfach mal probieren. Sollte es nicht offensichtlich sein - wird die Uhr zu Rolex nach Köln zur Begutachtung geschickt.Dann wie oben oder..
Die Uhr ist echt-hier wird sich nun die Frage stellen wieviel sie gekostet hat.Sollte dem Zollbeamten die Angaben glaubhaft erscheinen werden 0,80 Euro Zoll plus die Einfuhrumsatzsteuer fällig. Sollte man auf die Frage ob etwas zu verzollen sei nicht angemeldet haben verdoppelt sich der Betrag.
Ist vor Ort nicht feststellbar ob die Uhr in D / EU gekauft wurde bzw versucht man dem Zoll einen Preis weit unter dem Marktwert zu verkaufen, bleibt sie beim Zoll bis man einen Nachweis erbracht hat. Ist dies nicht möglich wird die Uhr durch einen Gutachter geschätzt und dann ist oben beschriebenes Procedere anzuwenden.
Noch etwas zum Zoll: Es wird sich hier in gleichbleibender Regelmäßigkeit über den Zoll aufgregt und beschwert.
Der Zoll dient dazu Waren die ordnungsgemäß eingeführt werden vor Preis minderungen zu schützen. Er ist ausserdem dafür zuständig Plagiate ausser Landes zu halten. Eine gefälshte Uhr oder Polo Hemd richtet nur wirtschaftlichen Scahden an-es gibt aber auch Bremsbeläge und Flugzeugteile die gefälscht werden und hier geht es nicht um Geld sondern um Menschenleben.
Also auch darüber mal nachdenken...
-
24.06.2006, 10:39 #16
RE: Was sagt der Zoll wenn Ihr aus dem Urlaub zurückkommt?
Immer wieder lustig ... es wird die Nachfrage nach persönlichen Erfahrungen gestellt ... die hat offensichtlich niemand ... aber Ahnung hat trotzdem jeder ... und davon jede Menge
edit: In diesem Fall hat jedoch zumindest Arti eine fundiert erscheinende Erläuterung gebracht ... hier lohnt sich die weitere Diskussion ...
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich breche jetzt mal eine Lanze für unsere Behörden!!!
Ist doch Alles vollkommen egal.
Jetzt geht sicher wieder die blöde Diskussion darüber los, ob man ständig eine Kopie des Zertis dabeihaben sollte oder nicht.
Jedermann beschwert sich immer über Fakes, aber wenn eine offizielle Stelle versucht diese aus dem Verkehr zu ziehen sieht man wider gleich seine Bürgerrechte beschnitten.
Wenn man in Fakeverdacht kommt dann ist das halt so.
Und wenn die Uhr beim Zoll bleibt, dann ist das halt so.
Wenn man beweisen kann, das sie ordnungsgemäss in Deutschland gekauft wurde, dann ist doch Alles in Ordnung.
Wenn man eine Vintage hat und eben keine Papiere und sich der Zoll querstellt, dann ist das eben auch so.Man hätte sich halt besser informieren müssen über das gute Stück das man unbedingt haben musste.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Ich seh das eher locker.Wär doch viel schlimmer, wenn Sie bei der Rückreise aus den Niederlanden Dein Auto komplett zerlegen würde, weil man unter Verdacht des Drogenschmuggels kommt.
Irgendwie muss man den Bösen jungs halt beikommen und wenn eine Stichprobe mal einen unbescholtenen Bürger trifft dann ist´s halt so!
Gruss,Oliver
Und wenn sie dich gleich einkassieren und du ein oder zwei Nächte in einer Zelle verbringen mußt, "dann ist's halt so"?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
24.06.2006, 10:42 #17
RE: Was sagt der Zoll wenn Ihr aus dem Urlaub zurückkommt?
Original von newharry
Immer wieder lustig ... es wird die Nachfrage nach persönlichen Erfahrungen gestellt ... die hat offensichtlich niemand ... aber Ahnung hat trotzdem jeder ... und davon jede Menge
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.06.2006, 10:45 #18
RE: Was sagt der Zoll wenn Ihr aus dem Urlaub zurückkommt?
Original von PCS
Original von newharry
Immer wieder lustig ... es wird die Nachfrage nach persönlichen Erfahrungen gestellt ... die hat offensichtlich niemand ... aber Ahnung hat trotzdem jeder ... und davon jede Menge
Also wer hat konkret eigene Erfahrungen?lg Michael
-
24.06.2006, 10:47 #19
- Registriert seit
- 20.05.2006
- Beiträge
- 72
ich war schon 3x bei einer amtlichen Zollprüfung, vom gesunden menschenverstand her ist doch klar, das fakes in die tonne gehören,
aber eine privat getragene rolex vom zoll unangetastet bleibt, wenn man ihr schon ein gewisses alter ansieht, wenn jemand in thailand für 30 tausend dollar eine neue uhr kauft, muß diese verzollt werden (auch ein so teurer fake?)
früher (nach dem krieg) gab es solche probleme mit leica-kameras, um ärger mit dem zoll zu umgehen, haben die eigentümer den leica schriftzug auf der kamera zerkratzt, um anzuzeigen, das die kamera ihr gebrauchtes eigentum ist, mit welchem sie im ausland als touristen schnappschüsse machen wollen
-
24.06.2006, 10:48 #20
Bei meiner ersten Uhr hab ich mir auch gedanken gemacht und eine Zertikopie mitgeschleppt.
Den Blödsinn mach ich schon lange nicht mehr, in der Uhr ist die Seriennummer und die Ref. Nr.. Falls es überhaupt soweit kommen sollte was sowiso nicht passiert, dann kann alles geklärt werden.
Aber seh mal nicht so schwarz.
Ähnliche Themen
-
Wenn der Zoll 3x klingelt...
Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.05.2007, 09:21 -
Wenn der Partner in Urlaub ist!!!!!
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.08.2005, 13:14 -
@Marci (auch wenn er in Urlaub ist) >>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.10.2004, 22:06 -
Seamaster 300 - wenn die Post kommt und 117? Zoll verlangt
Von Edmundo im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.07.2004, 01:49 -
Mein Kopf sagt:nimm die Sub, mein Bauch sagt: nimm die GMT II. Welche soll ich kaufen?Eure Meinung?
Von Brazzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 20.05.2004, 22:35
Lesezeichen