schaut eigentlich ganz gut aus!
GRüße Manuel
Ergebnis 41 bis 60 von 63
-
23.06.2006, 23:20 #41
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
23.06.2006, 23:45 #42Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
24.06.2006, 11:51 #43
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
- Beiträge
- 3.274
Themenstarter
Werkansicht ................
Hallo Zusammen,
erst einmal danke an alle,die sich hier beteiligten,beteiligen
mir gefällts das 3185
Beste Grüße Ralph
-
24.06.2006, 12:00 #44
-
24.06.2006, 12:09 #45
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Hauptsache dicht!Grüße,
der Stefan
-
24.06.2006, 12:12 #46
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
26.06.2006, 10:32 #47
-
26.06.2006, 10:47 #48
... tolle Doku...
...spannend und informativ aufgemachte Foto-Doku. Mir gefällt der Glasboden sehr gut. Bin neugierig auf die WD-Prüfung.
Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
26.06.2006, 10:53 #49
Mit dem Glasboden sieht die Uhr wirklich super aus. Das Werk kann sich wirklich sehen lassen. Schade das man es sonst nicht sieht.
-
26.06.2006, 11:01 #50
zwar nicht Original, lässt sich aber sehr einfach rückrüsten.
Mir gefälltsGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
26.06.2006, 11:44 #51Original von market-research
Die Aktion erhält meinen allergrössten Respekt, aber Glasböden an Rolex Uhren sind trotzdem not my cup of tea.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.06.2006, 12:07 #52
- Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
RE: meine GMT II (16710) mit Saphirglasboden
Respekt
Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
Torben Rick
-
26.06.2006, 12:13 #53
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
eine idee wert... aber eben... kenne ich eigentlich nur von der konkurrenz
Gruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
26.06.2006, 12:35 #54
Hallo ralph,
hat was,
könnt mir auch gefallen!
gruss
marioGrüsse vom Schlächter aus der schönen Eifel
-
26.06.2006, 12:45 #55
Ich hatte auch schon einmal einen Glasboden auf meiner GMT II, der damals noch von Jan Jourdan erstellt worden war, der seinerzeit die Maschinen von Martin Braun (CCM) übernommen hatte und inzwischen ja seine Maschinen an Thomas Preik verkauft hat.
Herr Jourdan (sehr nett und sehr bemüht) hatte die WD in meinem Beisein auf 100 Meter geprüft und da gab es kein Problem.
Also nach Haus gefahren und am Glasboden erfreut. Beim Ausziehen der Uhr fiel mir der Glasboden entgegen... Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich mit der Uhr im Wasser gewesen wäre. Ich habe dann "gewandelt" und auf den Glasboden verzichtet. Mein Vertrauen in die Beherrschung dieser "Nachrüst-Technik" war einfach irreversibel gestört.
So schön ein Glasboden bei Uhren auch ist, bei einer robusten Sportuhr scheint er fehl am Platze zu sein...
Grüße HeikoBeste Grüße
Heiko
-
26.06.2006, 14:11 #56Original von karli
finde ich immer besser aber ich hätte gerne in dem Glasboden ein bild von meiner Freundin. Oder von einem freiem Parkplatz.
karli
oder wie wärs mit nem Spiegel? als *****vorlage!
-
26.06.2006, 14:15 #57
sensationelle Bilderstory, toll gemacht!
Gruss, Klaus
-
26.06.2006, 15:01 #58
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Ganz ganz übler Trend!
No go bei ROLEX
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
28.06.2006, 13:15 #59
Sehr informativer Thread. Danke!
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
28.06.2006, 14:05 #60
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Sieht toll aus! Ich schliesse mich den Fragen von karli an ???
Gruß aus Köln,
Martin
Ähnliche Themen
-
Moonwatch mit Hesalitglas und Saphirglasboden?
Von Signore Rossi im Forum OmegaAntworten: 70Letzter Beitrag: 27.02.2009, 14:58 -
Meine GMT Master 16710
Von JungsFinest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 19.05.2007, 11:45 -
meine 16710
Von Marc696 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.04.2007, 14:35 -
Brüderchen für meine 16710
Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 10.12.2006, 11:18
Lesezeichen