Hallo,
ich habe mir jetzt (bei einem Forumsmitglied) einen 16610 bestellt. Das wird meine zweite Krone und ich freue ich schon wie ein kleines Kind!
Das soll meine Alltagsuhr werden und meine DayDate (118238) soll nur mehr zu besonderen Anlaessen getragen werden. Ich habe meine DayDate 1997 bei einem Konzi in Wien gekauft und habe - bitte steinigt mich jetzt nicht - noch nie eine Revi machen lassen. Sie funktioniert Einwandfrei - allerdings hat sie am Gehaeuse und am Praesidentband mehrere kleine Kratzer, welche sich beim taeglichen Tragen (seit 1997) nicht vermeiden lassen. Auch das Saphirglas hat am Rand mehrere ganz kleine "Pecker" (spuert man nur, wenn man mit dem Fingernagel darueber faehrt).
Wie schaut eine normale Revi aus? Was wird dabei gemacht? Soll ich bestimmte Sachen machen lassen oder expliziet darauf verzichten? Wird bei einer Revi das Band auch aufgearbeitet? Wird das Glas getauscht? Wie oft kann ich eine Uhr polieren lassen (wird das bei der Revi gemacht?).
Ich waere Euch wirklich dankbar, wenn Ihr mir eine paar Infos zukommen laesst, was bei einer Revi einer DD gemacht wird.
Schoenen Tag,
Gertschi
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: DayDate aus 1997 - Revi!
Hybrid-Darstellung
-
22.06.2006, 11:36 #1
DayDate aus 1997 - Revi!
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
Ähnliche Themen
-
RO 36mm 1997
Von Dubking im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.02.2007, 16:07
Lesezeichen