sozusagen , manchmal "zwangsstillgelegt"Original von Donluigi
*lol* so ähnlich war das bei mir auch. Gut, daß mein erstes Auto (78er Jaguar XJ6) meistens kaputt war, das hielt die Spritkosten im Zaum![]()
na Gott sei Dank hatt Daddy ach ne Karre(und das beste war,der Tank war meistens voll..............er war)
Gruß Olli
Ergebnis 21 bis 40 von 49
Thema: Wohin führt das noch?
-
22.06.2006, 15:53 #21Original von An der Alster
Original von Moehf
Original von Uwe
Hallo all,
mindestens 5€ besser 10€ der Liter sonst sterben wir noch den Klimatod.
Gruß
Uwe
Wenn schon solche Schnapsideen, dann weltweit einheitlicher Benzinpreis oder Benzinpreis angepasst an die Kaufkraft, d.h. Durchschnittsverdienst im Land und den Benzinpreis entsprechend anpassen.
Warum sollen wir immer den Scheiß der anderen ausbügeln?? In Venezuela kost ne Tankfüllung soviel wie 10SMS...
Aber die haben ja ihr eigenes KlimaViele Grüße, Manuel
-
22.06.2006, 15:55 #22Gerald Grosz for President
-
22.06.2006, 15:56 #23
Spritpreise können von mir aus weiter steigen, es sind zuviele Leute unterwegs - ein intelligentes Streckenmanagement wirkt hier Wunder. Früher bin ich für jeden Scheiß losgefahren, heute plane ich die Strecken entsprechend. Ursprungsgedanke war, daß ich zuviel Zeit auf der Straße verbringe - aber beim letzten Jahresabschluß habe ich festgestellt, daß ich trotz gestiegener Benzinpreise nicht mehr Geld für Sprit ausgegeben habe. Und da wäre sicherlich noch mehr zu optimieren.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.06.2006, 15:58 #24ehemaliges mitgliedGast
Ja 3l Lupo statt Rolli....
-
22.06.2006, 16:00 #25Original von Laubi
Da fragt man(n) sich schon - bei einem Jahresverdienst im 5-stelligen Bereich -, ob es sich noch lohnt arbeiten zu gehen...
10.000€ im Jahr, boah:evil:
Martin
Everything!
-
22.06.2006, 16:07 #26ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mawal
Original von Laubi
Da fragt man(n) sich schon - bei einem Jahresverdienst im 5-stelligen Bereich -, ob es sich noch lohnt arbeiten zu gehen...
10.000€ im Jahr, boah:evil:
Ernst beiseite: Will hier nicht nach dem Gießkannenprinzip Kritik ausschütten, dennoch denke ich, dass einige User, die Spritpreise i. H. v. 10,- € / Ltr. fordern, in den weiten des www einen auf dicken Hose machen und zuhause Mami um 'nen "Zwani" Spritgeld anpumpen.
Cheers
Laubi
-
22.06.2006, 17:32 #27
RE: Wohin führt das noch?
Original von Submaniac
Sinde denn jetzt schon alle pleite?
Aber das Geld Problem ist doch vielleicht weniger ein Verdienst-Problem als ein Prioritäten-Problem.
In dem Job, welchem ich neben dem Studium okkupiere, bekomme ich doch recht viel von dem mit, was die sogenannten "einfachen" Leute über sich ergehen lassen müssen.
z.B. so vor 3-4 Wochen, stand auf der anderen Seite des Tresens ein Mann, der mir sagte, daß wenn der Spritpreis noch 10ct steigen würde, er kündigen und von Hartz IV leben würde. Zugegeben, dieser Herr hat einen täglichen Weg zur Arbeit von rund 90min Autofahrt, was ihn meiner Ansicht nach alleine schon ziemlich ehrt, da viele in ähnlicher Situation keine 15min Busfahrt zur Arbeitsstelle auf sich nehmen wollen ... Unzumutbar ... Auf jeden Fall, fuhr der vorgenannte Herr einen Audi sehr neuen Baujahres, war bis dato in diesem Jahr schon 2 Mal in Urlaub, trug ein RL Shirt, Nike Schuhe und eine Levis Jeans und stand an einem Freitag gegen 13:00 Uhr vor mir. Zu dieser Zeit, war für ihn nämlich schon das Wochenende angebrochen.
Da musste ich mich auch fragen, wo soll den da noch das Geld für den Sprit herkommen?
Wenn ich dann noch sehe, daß sich Leute, nach einem Fußballspiel, in ihr Auto setzen und laut hupend Runde um Runde quer durch Dorf und Stadt drehen, frage ich mich, ist der Sprit nicht vielleicht noch zu billig.
Als ich noch ein Junge war, fragte ich meinen Vater: Warum fahren wir denn nicht auf die Malediven? Warum haben wir keinen Mercedes? Warum machen wir nur einmal im Jahr Urlaub?
Ich sagte: Thorsten hat aber auch einen neuen Computer gekriegt.
Ich denke jeder kennt ähnliche Sätze.
Die Antwort war in verschiedenen Variationen immer dieselbe. Junge, das können wir uns nicht leisten. Aber dafür war immer anständig was zu essen auf dem Tisch und das Auto konnten wir immer volltanken.
Denjenigen, die sich jetzt, druch diesen ganzen Text durchgequält haben, Vielen Dank. Vielleicht kann ja der ein oder andere nachvollziehen, was hier ausgesagt werden soll.
All the best
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
22.06.2006, 17:49 #28ehemaliges mitgliedGast
RE: Wohin führt das noch?
Original von Dandy
(...) Aber das Geld Problem ist doch vielleicht weniger ein Verdienst-Problem als ein Prioritäten-Problem.
(...)
Auf jeden Fall, fuhr der vorgenannte Herr einen Audi sehr neuen Baujahres, war bis dato in diesem Jahr schon 2 Mal in Urlaub, trug ein RL Shirt, Nike Schuhe und eine Levis Jeans und stand an einem Freitag gegen 13:00 Uhr vor mir. Zu dieser Zeit, war für ihn nämlich schon das Wochenende angebrochen.
(...)- und habe eine 14060M. Wir haben ein schönes Haus (allerdings 'nur' zur Miete) und mein PKW (Golf IV - TDI Highline) verrichtet auch nach 4 Jahren und 100 TKM noch seine Dienste. Auch bzgl. Kleidung mag ich i. d. R. Labels. Klar - das muß alles nicht sein! Ist jetzt jedoch m. E. Mittelklasse, also passend zu meinem Verdienst ...
Hätte auch lieber einen Mercedes SKL Cabrio, das neue Mac Book, ein Vertu Ascent und eine Daytona. Geht jedoch nicht, bzw. nur, wenn ich in anderen Bereichen große Einschränkungen machen würde - möchte ich jedoch nicht.Lebe mit einer 38,5 Stunde-Woche - in einem Job der mir meistens Spaß macht - recht gut und akzeptiere daher auch eine Fahrtzeit von 2 Std./Tag und eine Gesamtstrecke von über 200 km.
Fazit: Gibt Leute, die können sich weitaus mehr leisten ... gibt jedoch auch Leute, die es schlechter schlechter haben. Allerdings habe ich subjektiv das Gefühl, dass die Zeiten für ALLE eher schwerer, als leichter werden.
Cheers
Laubi
PS: Passend zu dieser Diskussion auch der Beitrag vom Don: "Kost' ja nur Zweifünf"
-
22.06.2006, 17:50 #29
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Das Benzin muß immer teurer werden, weil die sch,,. Kisten immer weniger verbrauchen- oder war es umgekehrt.
Ich weiß noch das mein Daddy mit seiner S-Klasse für 120 Mark keine 500 km gefahren ist ....
So teuer ist das Ganze denn dann gar nicht. Denn mein 3L Diesel läuft heute für 60 Euro 700 km und das zügig und bequemer als der 500er
http://www.zoll-d.de/b0_zoll_und_ste...men/index.html
-
22.06.2006, 17:59 #30
RE: Wohin führt das noch?
Original von SL_55
Wird Zeit das der Liter 10,- € kostet - dann hab ich endlich wieder freie Bahn .............
Nääää - Späßle ............
9,95 € reicht ...............
Dann haben wir Schbassss....
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
22.06.2006, 18:11 #31
- Registriert seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 218
Hallo Leute,
ich würde mich zwar auch über mehr Platz auf der Autobahn freuen, aber nicht iunter der Voraussetzung noch höherer Spritpreise. Meine durchschnittliche Kilometerleistung liegt bei 100.000 pro Jahr (keine Null zuviel geschrieben). Das ist bei den jetzigen Spritpreisen trotz Diesel schon ganz schön happig.
-
22.06.2006, 18:19 #32Original von Alfafahrer
Hallo Leute,
ich würde mich zwar auch über mehr Platz auf der Autobahn freuen, aber nicht iunter der Voraussetzung noch höherer Spritpreise. Meine durchschnittliche Kilometerleistung liegt bei 100.000 pro Jahr (keine Null zuviel geschrieben). Das ist bei den jetzigen Spritpreisen trotz Diesel schon ganz schön happig.
oder verfährst du dich so oftGruß
Ibi
-
22.06.2006, 18:25 #33
- Registriert seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 218
Ich fahr fast überall dort hin, wo gebaut wird. Und verfahren ist dank Navigationssystems eher selten, vorher schon mal öfter
-
22.06.2006, 18:28 #34
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von Alfafahrer
Hallo Leute,
ich würde mich zwar auch über mehr Platz auf der Autobahn freuen, aber nicht iunter der Voraussetzung noch höherer Spritpreise. Meine durchschnittliche Kilometerleistung liegt bei 100.000 pro Jahr (keine Null zuviel geschrieben). Das ist bei den jetzigen Spritpreisen trotz Diesel schon ganz schön happig.Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
22.06.2006, 18:30 #35
- Registriert seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 218
An der Alster : ich versteh den Sinn Deiner Frage nicht. Was hat Alfa damit zu tun ?
-
22.06.2006, 18:50 #36
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
müssig zu diskutieren
jeder zahlt den preis fürs benzin egal wie absurd hoch der noch gehen wird.
1. status-sysmbol auto
2. gerede nachbarn
3. "mobilität"
also blecht und geht da durch ohne zu jammernGruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
22.06.2006, 19:16 #37KaiBGastOriginal von BJ.Simon
Ich bin auch für mindestens 5 EUR!
Die ganzen positiven Folgen brauch ich ja nicht aufzählen...
Geh doch in die Wüste, keine Autos, nur Kamele.
Läg Deutschland in der Wüste, hätten wir eine entsprechend hohe "Wassersteuer" für den Kameltreibstoff.
Dass diese Steuer dann nicht in den Straßenbau fließt, würde keinen stören.
-
22.06.2006, 19:23 #38
-
22.06.2006, 19:29 #39KaiBGastOriginal von PeteLV
Ich tanke garnicht !!!! macht meine Frau !!
Und Auto fahren tue ich die ganze Woche nicht ! Der Umwelt zu liebe , fahre ich mit dem Bus und der fährt mit Erdgaas !
Sollten mal alle Arbeitnehmer versuchen mit Bus und Bahn ihren Arbeitsplatz zu erreichen - Aufruf des ADAC wäre nicht schlecht!
Das Chaos wäre perfekt. Die wenigsten Arbeitsplätze wären besetzt, der wirtschaftliche Schaden enorm!
Das machen wir dann eine Woche lang und der Staat ist kaputt - die Raucher lassen in der gleichen Woche das Qualmen sein!
-
22.06.2006, 19:45 #40Original von KaiB
Sollten mal alle Arbeitnehmer versuchen mit Bus und Bahn ihren Arbeitsplatz zu erreichen - Aufruf des ADAC wäre nicht schlecht!
Das Chaos wäre perfekt. Die wenigsten Arbeitsplätze wären besetzt, der wirtschaftliche Schaden enorm!
Das machen wir dann eine Woche lang und der Staat ist kaputt - die Raucher lassen in der gleichen Woche das Qualmen sein!
Und der Strom wird eine Woche lang ausgedreht, den Energiemultis zeigen wir's im gleichen Atemzug auch noch.
Und der Sozialismus ist toll, wurde bisher nur mangelhaft umgesetzt. :stupid:
Und jetzt fahren wir mal auf Anfang zurück und fragen uns
Original von KaiB
Sollten mal alle Arbeitnehmer versuchen mit Bus und Bahn ihren Arbeitsplatz zu erreichen - Aufruf des ADAC wäre nicht schlecht!
Das Chaos wäre perfekt. Die wenigsten Arbeitsplätze wären besetzt, der wirtschaftliche Schaden enorm!
Das machen wir dann eine Woche lang und der Staat ist kaputt - die Raucher lassen in der gleichen Woche das Qualmen sein!
Aber scheiß was drauf, was interessiert mich der Staat? Hauptsache ich kann den Staat kräftig schädigen.
Oder bin auch ich vielleicht der Staat?
L'etat c'est moi.
All the best
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
Ähnliche Themen
-
Wohin mit den Pelzen?
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.01.2011, 19:08 -
Wohin in Griechenland
Von Le Rolexier im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.08.2010, 23:13 -
Preise - Wohin wird das noch führen?
Von spidder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.10.2006, 19:39 -
Wohin ?
Von Markus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.02.2006, 08:49 -
Mercedes-Benz führt Rückrufliste in Deutschland an
Von Kiki Lamour im Forum Technik & AutomobilAntworten: 105Letzter Beitrag: 13.01.2006, 01:09
Lesezeichen