Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678

    DayDate aus 1997 - Revi!

    Hallo,

    ich habe mir jetzt (bei einem Forumsmitglied) einen 16610 bestellt. Das wird meine zweite Krone und ich freue ich schon wie ein kleines Kind!

    Das soll meine Alltagsuhr werden und meine DayDate (118238) soll nur mehr zu besonderen Anlaessen getragen werden. Ich habe meine DayDate 1997 bei einem Konzi in Wien gekauft und habe - bitte steinigt mich jetzt nicht - noch nie eine Revi machen lassen. Sie funktioniert Einwandfrei - allerdings hat sie am Gehaeuse und am Praesidentband mehrere kleine Kratzer, welche sich beim taeglichen Tragen (seit 1997) nicht vermeiden lassen. Auch das Saphirglas hat am Rand mehrere ganz kleine "Pecker" (spuert man nur, wenn man mit dem Fingernagel darueber faehrt).

    Wie schaut eine normale Revi aus? Was wird dabei gemacht? Soll ich bestimmte Sachen machen lassen oder expliziet darauf verzichten? Wird bei einer Revi das Band auch aufgearbeitet? Wird das Glas getauscht? Wie oft kann ich eine Uhr polieren lassen (wird das bei der Revi gemacht?).

    Ich waere Euch wirklich dankbar, wenn Ihr mir eine paar Infos zukommen laesst, was bei einer Revi einer DD gemacht wird.

    Schoenen Tag,
    Gertschi
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Achja, nochwas: Es handelt sich nicht um die getestete DD von Karli
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  3. #3
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Ref. 118238 von 1997 ?

  4. #4
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.608
    Revi bedeutet Werk zerlegen, reinigen, neu Ölen und ggf. verschlissene Teile ersetzen. Weiterhin wird das Gehäuse und Band aufgearbeitet/poliert, sofern man das nicht ausdrücklich ablehnt.

    Kostenpunkt kann ich v.a. bei ner DayDate nicht mal vermuten...

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Ref 118238 - Das ist doch die GG DD mit grippter Luenette, oder? Das Ziffernblatt ist mit Stabindizes - kann gerne ein Foto reinstellen, wenn gewuenscht. (Habe aber nur ein Handy zur Hand)

    Schoenen Tag,
    Gertschi
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  6. #6
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    sechsstellige Referenzen gibt es erst seit BJ 2000 ..

  7. #7
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Ein neues Glas kostet nicht die Welt...... zumindest innerhalb der Revi, wo die Uhr ohnehin auseinandergebaut wird......

    Reiner Glastausch wird halt durch Arbeitszeit teurer......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Danke fuer die Infos!

    Na dann werde ich das Glas gleich mitmachen lassen.

    Schoenen Tag,
    Gertschi
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hallo,
    ich habe auch eine DD. revi ist imho nur nötig, wenn die uhr stehen bleibt oder sich die gangwerte verschlechtern. ansonsten einfach dicht lassen.

    ich kann dir nur empfehlen, das gehäuse NICHT polieren zu lassen. sonst sieht sie nachher aus wie dagmar berghoff

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    oldjazz victor

    sehr interessant... aus welchem Grund soll ich keine Revi machen lassen? Ich bin davon ausgegangen, dass eine Revi der Uhr gut tut. Wo koennte es denn zu Problemen kommen? Ist sie dann nicht mehr dicht????

    Bin jetzt ein wenig verwirrt.

    Soll ich die Uhr jetzt polieren lassen oder nicht?

    Schoenen Tag,
    Gertschi
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Original von Gertschi
    oldjazz victor

    sehr interessant... aus welchem Grund soll ich keine Revi machen lassen? Ich bin davon ausgegangen, dass eine Revi der Uhr gut tut. Wo koennte es denn zu Problemen kommen? Ist sie dann nicht mehr dicht???? das ist jetzt nicht dein ernst oder??

    Bin jetzt ein wenig verwirrt.

    Soll ich die Uhr jetzt polieren lassen oder nicht?

    Schoenen Tag,
    Gertschi
    nach knapp 10 jahren könntest du dem werk mal ne revi gönnen!
    ist aber noch kein muß!!!
    und ob du die uhr aufarbeiten lässt oder nicht......................................wie wäre es denn mal mit nem bild?
    wäre sehr hilfreich um dir ne aufarbeitung zu empfehlen oder nicht!!

    EDIT: wo ist überhaupt das problem? wenn die paar kratzer usw.hat sind diese durch ne leichte aufarbeitung behoben!
    Gruß
    Ibi

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Ich hoffe, dass das Einstellen funktioniert: (Konnte in de Schnelle kein besseres Foto machen...)

    http://i5.tinypic.com/157m5u9.jpg

    Schoenen Tag,
    Gertschi
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  13. #13
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    ui ui ui also das band ist fast totalschaden und muß auf kurz oder lang neu verstiftet werden!
    kannst es mir gerne zukommen lassen und ich machs für dich!

    es ist schon stark ausgleiert und muß auf jedenfall neu verstiftet werden!
    Gruß
    Ibi

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    So,

    hier habe ich jetzt mehrere Fotos: (vielleicht sind doch ein paar mehr Kratzer...)








    Danke fuer Eure Ratschlaege,
    Gertschi
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    ne optsiche aufarbeitung ist allemal zu empfehlen!
    die strahlt dann wieder so wie man es von einer dd erwartet

    EDIT: und wie gesagt, auf kurz oder lang kommst du bei dem band nicht um eine neuverstiftung drumrum!
    Gruß
    Ibi

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    also ich laie finde, dass die uhr noch superschön aussieht!

    wollte bei meiner ExII (meine erste rolex) nach 9 jahren ein service machen lassen, hab sie vom konzi nach 4 tagen zurückbekommen: dichtungen ausgetauscht, reguliert, ultraschall reinigung. mehr war nicht erforderlich: EUR 30.

    drum mag ich meinen konzi so: einfach ehrlich! weil ich wollte das service echt machen lassen. aber er hat mir das geld gespart.

    gehäuse würde cih - das weiss ich auch erst jetzt - erst machen lassen, wenns wirklich nötig is...
    Grüße -- Jürgen


  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    also ich finde nicht, dass eine uhr schöner wird, wenn sie poliert wird. ich habe leider mal eine 1675 polieren lassen, danach war ich unglücklich, weil sie irgendwie anders aussah als vorher. ich habe die uhr dann meinem vater vermacht.

    aber das muss jeder selbst entscheiden.

    eine sache ist allerdings fakt: rückgängig kannst das polieren nicht machen.

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    oldjazz, es kommt natürlich drauf an wer die uhr aufarbeitet!
    Gruß
    Ibi

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    Original von oldjazz victor
    hallo,
    ich habe auch eine DD. revi ist imho nur nötig, wenn die uhr stehen bleibt oder sich die gangwerte verschlechtern. ansonsten einfach dicht lassen.

    ich kann dir nur empfehlen, das gehäuse NICHT polieren zu lassen. sonst sieht sie nachher aus wie dagmar berghoff
    genau!

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    hatte meine 1803 im Dezember 2005 zur Revi in Köln. Kostenpunkt: 534,- €

    Gemacht wurde folgendes:

    Werk überholt, Krone, tubus getauscht. Kompletter Zeigersatz getauscht, ZB neu mit Leuchtmasse belegt (Original-ZB blieb erhalten), Gehäuse aufgearbeitet, Band gereinigt und aufpoliert.

    Im herbst lasse ich dann noch das Band neu verstiften ! Die uhr sieht nach der Revi einfach stunning aus, like new! Ich trage sie jeden Sonntag mit grosser Freude.

    Hier mal ein paaar bilder nach erfolgter Revi.







    Kann sich sehen lassen das ergebnis, oder ? Das Baby zählt immerhin schon stolze 39 Lenze !

    Übrigens: Als Alltagsrolex dinet mir auch eine 16610, im Wechsel mit meiner EX I. Ich kann nur sagen: Lass die Revi machen, du wirst es nicht bereuen.

    Gruss an alle Golduhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

Ähnliche Themen

  1. RO 36mm 1997
    Von Dubking im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 16:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •