Ganz dreckig geht es wohl nur denjenigen, welche die Uhren für ein
Minimum an Gewinn an die Grauhändler weitergeben
(Hauptsache die Bank wird mit guten Umsatzzahlen befriedigt).
Das Problem ist aber, dass sie damit auch ihre Mitbewerber in Schwierigkeiten
bringen, denn der Grauhändler gibt durch den günstigen Einkauf meist
noch mehr % als der Konzi direkt.
Seltsame Welt.
Deshalb kaufe ich lieber beim Konzi.
Und wer sich nicht ganz so doof anstellt, der bekommt beim Konzi auch
das was er bei Grauen bekommt![]()
Ergebnis 21 bis 39 von 39
Thema: Rolexkauf übers WWW
-
21.06.2006, 18:54 #21ehemaliges mitgliedGast
Meinst du wirklich, daß die Rolexkonzessionäre ähnlich geht wie den kleinen Bäcker oder Zeitschrift und Zigarrenverkäufer?
Also ich unterstütze gerne den Mittelstand, kaufe auch beim Konzessionär, aber nur bei denen die Service und Ambiente bieten, wofür ich bereit bin extra zu zahlen.
Leider sind aber viele die es trotzt "schlechte" Wirtschaftslage noch immer nicht kapiert haben worauf es ankommt. Die gehen dann auch pleite und suchen die Schuldigen in den Konsumenten, Staat oder in sonst noch was anderes, aber nicht in sich selbst.
Gr,
István
-
21.06.2006, 19:11 #22Gruß, Hannes
-
21.06.2006, 19:15 #23ehemaliges mitgliedGast
So ist es Hannes, Produkte die über Preis, oder Verkäufer die mit Preisen werben, ziehen langfristig immer am kürzeren Ende.
Geiz ist nicht Geil. Beziehungen und Respekt bringen langfristig mehr. Suchen nach alternatieven, z.B. bei der Wartung, wenn Rolex es ablehnen würde finde ich eine andere Sache, wobei da sollte man auch nicht Blutsaugen
Gruß,
István
-
21.06.2006, 19:29 #24
Graumarkt Konzi Ebay SC vielleicht sollten wir mal einen Sammelthread aufmachen und Verweise anbringen für die Wiederholungen.
Ich bin dafür die Frage zu diskutieren : Was war eher da das Huhn oder das Ei?
Tatsache ist doch, dass jeder Handelsform ihre Kunden hat und jeder überall kaufen würde udn auch kauft. Wenn ich euch einen seriösen Graumarkthändler nennen würde der euch Rolex mit 20% verkauft Box papiere gestempelt der ganze Zauber-wer würde so ein Angebot nicht annehmen?
Konzi hin oder her-die haben es schwer da die ganze Ware vorzufinanzieren immens teuer ist und dann wollen alle nur Stahl Sporties mit Prozenten. Dazu noch Service Einladungen zu Firmenbesichtigungen usw. Und warum gehen den so viele Uhren in den secondary market?
Weil die Firmen immer mehr verkaufen wollen und die Händler quasi erpressen ..Sie müßen dieses Jahr 10% mehr abnehmen wir letztes Jahr sonst geben wir die Marke Ihrem Mitbewerber am Ort. Das ist tägliche Politik.
Am Ende kann das nicht funktionieren
-
21.06.2006, 19:37 #25ehemaliges mitgliedGast
Arti,
die insider wissen es schon sehr gut, wie im business es so abläuft. Natürlich hast du Recht. Ich selbst habe auch schon bei vwf1932 etwas gekauft (Atmos), wobei da nicht nur der Preis, sondern auch die Verfügbarkeit eine Rolle gespielt hatte.
Ansonsten habe ich eine gute Beziehung zu Uhrenfreund aufgebaut, was wir beide sehr zu schätzen wissen. Er ist praktisch wie ein Vintagekonzessionär für mich. Das er auch Neuuhren verkauft zeigt schon die von dir angesprochen Problemen.
Es ist ein Teufelskreis.
Gruß,
István
-
21.06.2006, 19:56 #26
Hallo Istvan
jeder muss mit dem zurecht kommen wie er sich selbst am wohlsten fühlt. Die Uhren sind ja nicht lebenswichtig und die Probleme die sich hier stellen eher als absoluter Luxus zu bezeichnen.
Was mag ein Hartz IV Empfänger denken wenn er hier mitliest und gerade von seiner Frau erfahren hat das der Kühlschrank kaputt ist oder seine Tochter 280.- Euro für eine Klassenreise benötigt.
Wir sollten uns alle mal daruf besinne, dass es menschen im Land gibt die sich jeden Moant auf neue überlegen müßen wie sie über die Runden kommen und wir machen uns verrückt wegen der 9 oder 16 Uhr
-
21.06.2006, 20:05 #27
Artbroker hat vollkommen recht...
...nicht immer nur den Blick nach oben richten,
sondern auch mal inne halten und wenn es geht auch nach unten zu
schauen. Das relativiert so einiges.
Immer wenn ich im Flgz sitze dann werden die irdischen Probleme
kleiner... Rolex ist da keine Ausnahme.
Das letzte Hemd hat eh keine Taschen, also muss jeder für sich selber
entscheiden, wieviele Uhren er für wieviel Geld zum Leben braucht.
In diesem Sinne, Leben und leben lassen.
Geiz frisst sich letztlich durch bis zu dem Ast, der einen trägt.
Sorry für die gedankliche Unordnung und den offtopic slideGruß Andreas
-
08.07.2006, 17:14 #28
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Original von artbroker
Hallo Istvan
jeder muss mit dem zurecht kommen wie er sich selbst am wohlsten fühlt. Die Uhren sind ja nicht lebenswichtig und die Probleme die sich hier stellen eher als absoluter Luxus zu bezeichnen.
Was mag ein Hartz IV Empfänger denken wenn er hier mitliest und gerade von seiner Frau erfahren hat das der Kühlschrank kaputt ist oder seine Tochter 280.- Euro für eine Klassenreise benötigt.
Wir sollten uns alle mal daruf besinne, dass es menschen im Land gibt die sich jeden Moant auf neue überlegen müßen wie sie über die Runden kommen und wir machen uns verrückt wegen der 9 oder 16 Uhr
-
08.07.2006, 19:37 #29ehemaliges mitgliedGastOriginal von artbroker
Hallo Istvan
jeder muss mit dem zurecht kommen wie er sich selbst am wohlsten fühlt. Die Uhren sind ja nicht lebenswichtig und die Probleme die sich hier stellen eher als absoluter Luxus zu bezeichnen.
Was mag ein Hartz IV Empfänger denken wenn er hier mitliest und gerade von seiner Frau erfahren hat das der Kühlschrank kaputt ist oder seine Tochter 280.- Euro für eine Klassenreise benötigt.
Wir sollten uns alle mal daruf besinne, dass es menschen im Land gibt die sich jeden Moant auf neue überlegen müßen wie sie über die Runden kommen und wir machen uns verrückt wegen der 9 oder 16 Uhr
Klar, man sollte den klaren Blick auf die Realität nicht verlieren, aber wenn wir uns dauernd das Elend dieser Welt vor Augen führen wollten, würden wir kaum in diesem Forum hier mitmachen, oder ????
-
08.07.2006, 19:43 #30
Deine Argumente sind völlig richtig.
Es ging mir letztlich um den Denkanstoß , dass man sich auch in der Diskussion verlieren kann.
Das Thema Rolex gibt halt doch nicht so viel Stoff her, dass man jeden Tag 1200 Beiträge substantieller Art einbringt. Das muss auch nicht sein-aber es sollte doch nicht in einer dekadenten Eintönigkeit enden die keinen Sinn mehr macht.
So wie es zur Zeit läuft gefällt es mir sehr gut.
Dieser Thread ist vor der Reform des Forums geöffnet worden und ich denke es ist bezeichnend für die Situation, wie sich die Dinge hier im durch die neu gestalteten Themenbereiche geändert haben.
-
08.07.2006, 19:45 #31ehemaliges mitgliedGast
in einem Forum mit annähernd 4.500 Mitgliedern wird halt auch viel Stuß von sich gegeben.......und unzählige Beiträge wiederholen sich inhaltlich, läßt sich aber bei der Anzahl auch überhaupt nicht mehr vermeiden.......
-
29.10.2007, 18:00 #32DAYDATEDEALERGast
Hallo haylebob
Hast Du zwischenzeitlich eine DJ 16233 gefunden ?
-
29.10.2007, 18:06 #33
-
29.10.2007, 18:08 #34
- Registriert seit
- 24.03.2007
- Beiträge
- 290
RE: Rolexkauf übers WWW
hallo, hat bis dato prima geklappt. Vorsorglich solltest Du immer die Ware persönlich checken. Auch das anbieten ist eine prima Gelegenheit ein breites Publikum anzusprechen. Private Angebote sind bis zu 2 Stück gleichzeitig kostenlos.
Servus
-
29.10.2007, 18:10 #35
- Registriert seit
- 24.03.2007
- Beiträge
- 290
RE: Rolexkauf übers WWW
hallo, hat bis dato prima geklappt bei Crono24.com. Vorsorglich solltest Du immer die Ware persönlich checken. Auch das anbieten ist eine prima Gelegenheit ein breites Publikum anzusprechen. Private Angebote sind bis zu 2 Stück gleichzeitig kostenlos.
Servus
-
29.10.2007, 18:14 #36ehemaliges mitgliedGast
-
29.10.2007, 19:05 #37ehemaliges mitgliedGast
Wird halt Zeit, daß es mal eine neue, große, seriöse Uhrenplattform gibt..........
-
30.10.2007, 18:38 #38
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
www.
im internet ist immer ein gewisses risiko vorhanden! von daher würde ich persönlich einen konzi bevorzugen!
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
30.10.2007, 22:02 #39
RE: www.
Original von Savas
im internet ist immer ein gewisses risiko vorhanden! von daher würde ich persönlich einen konzi bevorzugen!
Gruss W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Artikel im Capital übers Uhrensammeln
Von bunsen im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.03.2009, 12:06 -
Rolex kaufen übers Internet
Von timekeeper im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.10.2008, 12:49 -
Rolexkauf aus Großbritannien
Von olliwa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.07.2008, 14:06 -
Marketingtips übers Internet?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.10.2006, 17:53 -
Rolexkauf
Von Dirknn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 13.05.2004, 23:52
Lesezeichen