Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 93 von 93

Thema: Fakomania

  1. #81
    Deepsea
    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    1.230
    Und ich dachte Du meinst das tolle Band
    Gruß, Reza


  2. #82
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Ich dachte das sei schon alles erwähnt worden.

    Und wenn die Fakes noch so perfekt sind - Korrosionsspuren entlarven sie schnell. Die kann man übrigens beschleunigen, aber ich will hier niemanden langweilen.

  3. #83
    Air-King
    Registriert seit
    14.04.2006
    Beiträge
    13
    Original von Mawal
    Original von VintageWatchcollector
    Gemach Leute. Darf man nicht mal Kaffee trinken gehen?

    Die Uhr weist an fast allen Stellen erste Korossionsspuren auf. Man erkennt kleine erhabene "Pickelchen", eine beginnende Verfärbung des Materials. Das lässt auf eine mindere Güte des Stahls schließen.
    Beim Original korrodiert so schnell nix.

    ach soo, und ich dachte er meint die lustigen kreisrunden Flecken auf dem Inlay der Lünette....


    Die lustigen kreisrunden Flecken auf dem Inlay der Lünette verschwinden, denke ich, wenn man die Klebefolie entfernt. Hat der wohl versäumt.

  4. #84
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    wenigstens ist der thread jetzt dort, wo er hingehört!
    Martin

    Everything!

  5. #85
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von VintageWatchcollector
    Ich dachte das sei schon alles erwähnt worden.

    Und wenn die Fakes noch so perfekt sind - Korrosionsspuren entlarven sie schnell. Die kann man übrigens beschleunigen, aber ich will hier niemanden langweilen.

    cool, beim führe ich einfach mal einen Schnell-Korrossionstest durch


    Kuehnuinger


    klares Fake Zeichen...bei den Originalen ist die Lünette nie verklebt!
    Martin

    Everything!

  6. #86
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Peter 5513
    Und gab es schon den Hinweis, dass die Super-Super-Fakes im Preis bei den Originalmodellen liegen? Zum Teil sogar darüber (z.B. Daytona).
    Das wäre die Marktlücke: ich kaufe Daytonas, rüste sie zum Fake um und verkaufe sie mit Gewinn

    Bye

    Marko

  7. #87
    Milgauss
    Registriert seit
    25.12.2004
    Beiträge
    232

    Idee

    Da hauts eine um!!!!

    Edit: Bitte keine Links zu Fakeseiten im Forum!

    OHNE WORTE!!!!

    Viel Spaß beim Schauen!

    Gruß
    Exxon1
    "If you don't have enemies, you don't have character."

  8. #88
    Original von Moonwalker
    Original von liberalix
    Liebe Rolexianer,

    was ich hier so lese stimmt mich teilweise traurig und wenn es scheinbar auch um meine Integrität geht, hört der Spaß auf. Ich bin weder Uhrmacher, noch selbsternannter Experte und konnte keinerlei Unterschiede feststellen. Das Tatbestandsmerkmal "Laserkrone" erkenne ich nur mit Mühen auf meiner echten Krone, aber auch dieses Kriterium sollte wohl kein Ausschlußgrund mehr sein. Ich werde mich zukünftig hüten, solcherlei heiklen Themen anzusprechen, auch im Wissen darum, welche nette PN`s man dann bekommt!
    Hey Klaus,

    du wirst dich doch von so ein paar Besserwissern nicht plattmachen lassen.
    Dein Thread war voll in Ordnung und hatt absolute Berechtigung.

    So werden Member (oder die es werden wollen) abgeschreckt irgendwelche Fragen zu äussern.

    Also, seit nett zueinander und hört auf den lieben (Uhren) Gott zu spielen.


    Man sollte bitte auch mal bedenken, dass der Thread von einem Mitglied kommt, das schon länger hier dabei ist und doch einige Beiträge geleistet hat. Warum sollte man an seiner Integrität zweiflen?

    Sein Anliegen ist in Ordnung: er möchte uns die Augen öffnen, in die Fake-Falle zu tappen. Es mag ja sein, dass es hier Experten gibt, die das alles selbst wissen und ein so geschultes Auge haben, dass sie solche Hilfestellungen und guten Ratschläge nicht mehr brauchen.

    Es gibt im Forum aber auch Members, die noch nicht auf diesem Level stehen, dazu gehöre auch ich. Daher bin ich immer dankbar, wenn Vergleiche zwischen echten Weckern und Fakes gemacht werden, jedesmal lerne ich was dazu und ich hoffe, dass ich hier noch viel lernen kann.
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  9. #89
    meine meinung zum thema "fakes":

    wenn man mal die die tatsache betrachtet, das eine originale Rolex für einen normal-verdiener eine ordentliche stange geld kostet, udn sich nicht jeder alle uhren leisten KANN, die man gerne hätte, dann ist es imho auch klar, warum es so viele GUTE fakes gibt!
    und mal ehrlich:
    auch ich habe mir seinerzeit fakes von verschiedenen uhren zugelegt, aber nur mit dem hintergedanken, das ich mit diesen uhren (breitlicng, diverse rolex modelle usw. ) testen wollte, ob ich mich nach einiger zeit an diesen stücken "satt" sehe und dann vor dem problem stehe, sehr viel geld für etwas bezahlt zuhaben, was dann ohne grössere beachtung in der schublade / tresor "vergammelt".
    udn nachdem ich gemerkt habe, das ich von der sub-optik gar nicht genug bekommen konnte, udn das einzige manko die lupe war, habe ich mir die SD (originale, beim konzi!) zugelegt und die anschaffung bislang keine sekunde bereuht! und dieser zustand dauert nunmehr 6 jahre an!
    ausserdem:
    hat schon jemand FAKE geschrieen, wenn man ein klassisches ölgemäle irgendwo hängen sieht, wo jeder weiss, das die originale in irgendeinem museum hängen? ...
    ich kann auch verstehen, das es menschen gibt, die sehr viel geld für ein objekt ihrer begierde ausgeben, die auch nicht darauf verzichten wollen, dieses "schmuckstück" zu tragen, es gleichzeitig den belastungen des beruflichen alltags aber nicht aussetzen wollen, udn sich aus diesem grund noch ein sehr gutes fake- imitat zulegen.
    was ich NICHT tolleriere, sidn die "blender", die sich mit schlechten, protzigen fakes "behängen" und einen auf "dicke hose" machen, und ihre -meistens schlechten- fakes als originale anpreisen... das ist gross****igkeit wie ichsie hasse!
    aber ein "alltags-double" .. meine güte.. warum nicht?
    ich finde das ein fake in der wie oben beschriebenen preisklasse von 300+x euro schon etwas bemerkenswertes ist, im gegensatz zu den 50 euro "strand-konzi-produkten"
    aber nicht übersehen, bei aller fake-akzeptanz:
    das ORIGINAL sollte dabei auf jeden fall zuhause liegen!
    ...so , und nu´ macht mich nieder :-)
    ...
    Thomas
    Warum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
    - Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
    - Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
    [/Chauvie OFF]

  10. #90
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Kurze Info bevor hier unnötig wieder die Emotionen hochkochen:

    Dieser Thread ist über ein halbes Jahr alt!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #91
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Immer diese Totengräber......

    Mach doch zu Percy..... besser ist das....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  12. #92
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    123
    ....richtig schlimm wird es doch wohl erst, wenn wir hier mutmaßen, dass die Super-was weiß-ich-Fake-Hersteller keinen richtigen Edelstahl verwenden...
    Jungs, nix gegen unsere Rolex, aber ein Meter von dem Material aus dem Rolex dann 40 Uhren stanzt kostet vielleicht € 50,-, eher aber viel weniger. Da gibt es ganz andere Teile, die schwieriger zu fälschen sind, z.B. Zifferblätter etc.
    Außerdem sind die Fakehersteller schon lange keine Hinterhofschmieden mehr, sondern Uhrenhersteller, die auch für andere Hersteller bauen. s.den aus billig wird teuer-Thread.
    Gruß
    Michael
    Gruß

    Michael

  13. #93
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Bitte, bitte Thread schließen......

    Die Fake Anbeter kommen schon wieder.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

Ähnliche Themen

  1. Fakomania
    Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 08:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •