Mal eine Frage... ich habe mal vor schon recht langer Zeit eine Uhr auf einem Flohmarkt gekauft. Von einer meiner Meinung nach doch recht verwirrten älteren Dame.

Es handelte sich dabei um eine Omega Seamaster 300 M Chrono Diver. Naja die Uhr war wirklich in einem bescheidenen Zustand und ist sie auch jetzt noch.

Woran kann ich allerdings erkennen, dass dies eine echte Omega ist? Ich würde euch ja gerne ein Bild davon zeigen, allerdings habe ich im Moment meine Digitalkamera nicht hier, aber ich beschreibe euch mal wie sie aussieht:

http://www.omega.ch/index.php?id=287#

das Bild kann man Schoneinmahl als Vorlage nehmen. So auf der Rückseite ist das Omega Zeichen unter dem Seamaster Emblem eingestanzt (Sogar recht dicht unter dem Emblem). Für den Verschluss sind weitere 5 flache Löcher eingestanzt.

Auf dem Armband (obere Seite) befindet sich der Schriftzug OMEGA Seamaster Professional. Auf der Unterseite des Klappverschlusses ist der Schriftzug "STAINLESS STEEL" eingraviert. Auf der Innenseite des Armbandes befinden sich Pfeile die einen zeigen in die Rechte die andere auf die linke Seite (3 Stück für jede Seite).

Das Dial hat die Farbe schwarz! Auf der rechten Seite das Rad in der Mitte hat ein weiteres OMEGA Zeichen.

Die Uhr wieg ca. 150g

Also der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist, dass oben auf dem Raid der kleine Kreis nicht exakt in der Mitte der Dreiecks ist.

Braucht ihr noch was, wenn ja dann meldet euch einfach

Gruß Patrick