Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    Andreas
    Gast
    Original von ulisch
    auf die gefahr hin das ich mir den mund verbrenne .... aber irgendwie habe ich das gefühl das sich die, die in einem anderen thread über die "poliertuchmuschis" lästern, hier wieder schreiben "sand ist nicht gut für die uhr bzw. lünette, das band leidet auch, bitte nicht einbuddeln lassen, das schadet ebenfalls ......... usw. " - war ja bisher alles auf die optik bezogen, oder habe ich was falsch verstanden ??

    bitte nicht persönlich nehmen, aber entweder ich stehe über kleine kratzer, und mehr macht feiner sand nicht, oder ich stehe nicht drüber.

    das einzigste was ich unterlassen würde, wäre die krone an der "verdreckten" uhr aufzuschrauben ..... das tötet bestimmt

    ne taucheruhr gehört ins meer, und da bleibt sand am strand leider, oder besser gott sei dank nicht aus.

    Lassen wir mal die Optik bei Seite, denn da bringt es nicht drüber zu diskutieren, denn einige mögen Gebrauchsspuren, andere wiederum nicht....

    Sicherlich gehört die Taucheruhr ans Meer, ins Meer und auf den Sandstrand.....das alles kann sie ab....

    Nur man sollte auch mit dem Endergebnis leben können.....mal von optischen Blessuren und Finessierungen abgesehen.....haben wir es unter diesen Bedingungen nicht nur mit Sand zu tun, nein auch meist mit Salszwasser.....daher ist es nicht zuviel verlangt, nach einem anstrengenden Strandtag, die Uhr unter Süßwasser kräftig abzuspülen...

    Nachdem Urlaub neigen einige dazu, das Band und Gehäuse reinigen zu lassen und auch die Dichtungen.....neu abfetten, reicht meist aus oder eben Tubus und Bodendichtungen ersetzen...geht auch....

    Nur was einige oft übersehen, wenn sie nicht zu solchen "Pflegeübertreibungen" neigen, das unter der Lünette Fett ist, schon ab Werk, das zieht den Schmutz nicht nur an, das hält ihn fest....ähnlich verhält es sich zwischen den Bandglieder.....Natoband ist eine gute Wahl....da hat Tobias recht....nur der Clou kommt noch...viele stört es gerade wenn sie gebrauchte Uhren kaufen, das unter dem Gehäuseboden, also die Innenflächen inkl. der Dichtfläche und im fortgeschrittenem Stadium auch in den Gewindeungängen des Bodens und des Gehäuses sich Rostrfass damit beschäftigt, das Gehäuse zu zerlegen......warum, na darum, weil durch die Kapilarwirkung sich immer Feuchtigkeit bis zur Dichtung vorarbeitet.....und it works....sehr schnell und agressiv....

    Daher im Urlaub gut spülen mit Süßwasser.....und mal gelegentlich den Rest auch pflegen...nicht übertrieben, aber watt mut, dat mut


    Gruß Andreas

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    also ich würde auch erwarten, dass eine SD oder Sub jeden strand- und badeurlaub ohne probleme überstehen!
    Grüße -- Jürgen


  3. #23
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111
    Original von Andreas
    Daher im Urlaub gut spülen mit Süßwasser.....und mal gelegentlich den Rest auch pflegen...nicht übertrieben, aber watt mut, dat mut
    Gruß Andreas
    das musst du mir nicht sagen, ich gehöre auch eher zu denjenigen die ihre uhren sehr pflegen !!
    aber der großteil hier scheint sich darüber keine gedanken zu machen, getreu dem motto "die nächste revi kommt bestimmt und da wird rolex das nötigste wieder richten" ... für mich sind alle meine uhren auch ne art schmuckstück, habs nicht so mit ketten oder ringen etc. ... und da sollte sie doch auch was gleich sehen.

    aber das ist zum glück jedem seine sache, sonst hätten wir ja auch bald keine themen mehr und rolex könnte ein paar mann der revi-abteilung heimschicken.
    Grüße Uli

Ähnliche Themen

  1. Sommer, Sonne, Sonnenschein
    Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.09.2010, 21:18
  2. Sommer+Sonne = Pepsitime
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 22:15
  3. Sommer Sonne Submariner...
    Von balou1998 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 09:44
  4. Sommer, Sonne, Explorer
    Von pOes1s im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 08:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •